1) Die Kirche ist gegründet
allein auf Jesus Christ.
Sein Wort hat angezündet
das Licht, das in ihr ist.
Er kam und hat geworben
um sie mit seinem Blut.
Sie lebt, weil er gestorben.
Er bleibt ihr Heil und Gut.
2) Aus allem Volk erkoren,
ist eins sie nah und fern.
Durch eine Tauf geboren,
dient sie dem einen Herrn.
Ein Heilswort ist...
|
1) Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum Christ,
sie, die des großen Gottes erneute Schöpfung ist.
Vom Himmel kam er nieder und wählte sie zur Braut,
hat sich mit seinem Blute ihr ewig angetraut.
2) Erkorn aus allen Völkern, doch als ein Volk gezählt;
ein Herr ist's und ein Glaube, ein Geist, der sie beseelt,
und einen...
|
1) Die Kön'ge wandern aus Morgenland,
ein Sternlein führt sie zum Jordanstrand,
in Juda fragen und forschen die Drei,
wo der neugeborene König sei.
Sie wollen Weihrauch, Myrrhe und Gold
dem Kinde spenden zum Opfersold.
Ref.: O Menschenkind, halte treulich Schritt,
die Könige wandern, o wandere mit!
Der Stern der Liebe, der Gnade...
|
1) Die Kraft des Anfangs ist noch lange nicht verbraucht,
die ersten Kerzen leuchten wieder,
und in ihr warmes Licht getaucht
greift Hoffnung Raum, erklingen Lieder.
Ref.: Ein Auftakt und ein Neuanfang
aus Nacht wird Glanz und Lobgesang,
ein Auftakt und ein Neuanfang
aus Nacht wird Glanz und Lobgesang.
2) Die Kraft des Anfangs ist...
|
Ref.: Die Kraft des Guten, jetzt und hier, macht die Welt heller
dir und mir und über uns hinaus erwärmt sie Weg und Haus
streckt sich zum Himmel aus und wird zum Licht,
das von Gottes Liebe zu den Menschen spricht.
1) Du gibt ein gutes Wort und schickst das böse fort, du lädst ein Lächeln ein
und lässt es mutig sein. Du gibst der...
|
1) Die Kraft, die einst zu Pfingsten kam auf jene kleine Schar,
die wachend, wartend im Gebet vor Gott beisammen war,
dieselbe Kraft ist heute noch
der Heilge Geist, o glaubt es doch!
Ref: Die Kraft, die Kraft, des Heilgen Geistes Kraft
ist stets dieselbe noch, ist stets dieselbe noch,
die Kraft, die Kraft, des Heilgen Geistes Kraft,
sie...
|
Die Kreatur ist schön, noch schöner ist mein Freund,
er ist die Ros' im Tal, die meine Seele meint.
So geht mir's manches Mal, bleib ich nicht bei dem Einen,
der Jesus selber ist, so hab ich nichts als Pein,
kann aber seine Lieb' in mir alleine scheinen,
so pflegt er, wie er ist, auf einmal all's zu sein.
Kurz, Vielheit...
|
Ref.: Lasst uns einstimmen in die Kunst des Lobens;
Gott lässt uns singen Gesänge des Heils,
uns gekleidet sehn in Gewändern der Rettung.
Der Himmel öffnet sich! Der Himmel öffnet sich...
1) über gewaltigen Fluten,
die uns zu verschlingen drohen,
er tönt mit Macht die Stimme des Herrn:
Ich fasse dich an deiner Hand! Ich rette...
|
1) Die Last des Tages ist vollbracht,
die Welt eilt nun zur Ruh'.
Die stille Finsternis der Nacht,
deckt sie wohltätig zu.
2) Herr, du allein bleibst, wie du bist,
du schläfst und schlummerst nicht.
Und Finsternis und Abend ist
vor dir, als wie das Licht.
3) In dieser stillen Einsamkeit,
wo nichts mein Beten stört:
sei...
|
1) Die Last ist aus, nun kommt die Lust,
die mir in sanfter Ruh' bewusst.
Mit Jesu wach und schlaf ich ein,
wie sollt ich denn nicht fröhlich sein?
2) Ach aber, wie betrübt bin ich,
ich denk jetzund, mein Gott, an dich!
Und mein Gewissen klagt mich an,
weil ich die Schuld nicht leugnen kann.
3) Auch dieser Abend stellet...
|