Es begab sich zu dieser Zeit,
da ordnete Kaiser Augustus an,
das alle Welt geschätzt würde.
Es war das erste Mal, dass so etwas geschah,
als Quirinius Statthalter in Syrien war,
und so zog jeder in die Heimat seiner Vorfahren,
um sich eintragen zu lassen in eine Steuerliste.
Da machte sich auch Josef auf den Weg;
on Nazareth ging er...
|
1) Es beten dich an, die im Himmel,
die auf der Erde und die im Meere sind.
Ref.: Halleluja, Halleluja, Ehre sei Gott in der Höhe! (2x)
2) Es beten Dich an Mond und Sonne,
Lilien des Feldes, Vögel des Himmels.
3) Es beten an viel tausend Engel,
himmlische Scharen vor Deinem heil' gen Thron.
4) Es bete dich an, was da...
|
1) Es bleibt dabei! Ganz sicher wird's geschehen,
was du geglaubt, weil dir's das Wort verspricht.
O lerne glauben, ohne erst zu sehen.
Vertraue Gott, Herz, Er enttäuscht dich nicht.
2) Es bleibt dabei! Wie es im Wort geschrieben.
So wie es darin lautet, lass es stehn!
Ein Wort, das dir im Herzen ist geblieben,
sollst du zu...
|
1) Es bleibt dabei, dass nur ein Heiland sei,
des Rat und Tat in allen Fällen wichtig.
Von Qual und Last der Sorge macht er frei,
sein Weg, ob dunkel auch, ist immer richtig.
Bei ihm findt man die echte, wahre Treu.
Es bleibt dabei.
2) Es bleibt dabei. Ich halte ihn für treu,
er ist derselbe wie vor tausend Jahren.
Und bin ich furchtsam...
|
1) Es bleibt mir stets vor Augen stehn,
was ich im Geist geschaut.
Ich durfte Zion vor mir sehn,
geschmückt als eine Braut.
Ref:
O wie sehnt sich mein Herz da hinein!
Ja, es ist mein Verlangen allein,
in Jerusalem droben zu sein.
Gott ist da! Gott ist da!
2) Es war so wunderbar für mich,
was ich im Geist gesehn.
Die Selgen riefen...
|
1) Es bleibt Wahrheit: der Gerechte
ist auch in dem Tod getrost.
O, wie zagen Sündenknechte,
wenn ein Unglück auf sie stoßt!
Wohl dem, wen in Jesu Wunden
Gott selbst als gerecht erfunden!
2) Der kann ohne Angst entschlafen
und wird wachen ohne Pein;
denn er fällt nicht in die Strafen,
er geht nur zum Leben ein,
und er kommt in seine...
|
1) Es blühn drei Rosen auf einem Zweig, o Maria!
Sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria!
Ref.: O Maria überall, wir grüßen dich
viel tausendmal, viel tausendmal!
2) Was trägt Maria unter ihrem Schoß?
Ein kleines Kindlein, war nackt und bloß.
3) Was trägt Maria auf ihrem Arm?
Ein kleines Kind, das sich unser...
|
1) Es blüht der Blumen eine
auf ewig grüner Au;
wie diese blühet keine,
so weit der Himmel blau.
Wenn ein Betrübter weinet,
getröstet ist sein Schmerz:
wenn ihm die Blume scheinet
in's leidenvolle Herz.
2) Und wer vom Feind verwundet
zum Tode niedersinkt,
von ihrem Duft gesundet,
wenn er ihn gläubig trinkt.
Die Blume, die...
|
1) Es brachte gold'nes Korn der Halm,
stimmt an dem Herrn den Freudenpsalm!
Sein Segen hat das Land gekrönt,
sein Heil das Leben uns verschönt!
2) Wir streuten hoffend Samen aus;
er führte unser Werk hinaus!
Er segnete der Liebe Saat,
gab, was der Glaube sich erbat.
3) Im Wettersturm, im Sonnenbrand,
im Abendtau hat seine...
|
1) Es braucht die Welt, die sterbende,
der Gottesliebe Gluten;
die Erde, die verderbende,
braucht Heil'gen Geistes Fluten.
2) Der Herr und Meister harret nur,
daß wir uns füllen lassen
und dann in seiner blut'gen Spur
nach den Verlorenen fassen.
3) Er braucht kein buntes Namensschild,
er braucht nicht Geld noch...
|