Kommunismus und Kapitalismus heißen die zwei Schritte beim Tanz um das goldene Kalb.
Quelle:
Aus dem Buch: "Schweigegeld als Landeswährung", Walter Verlag, 1988 (Buch kaufen)
|
Dem moralischen Menschen ist sittliche Güte die Krone der Schönheit.
|
Liebe ist der Grund unseres Daseins, sein Zweck und sein Ziel. Nur durch die Liebe lernen wir uns selbst, Welt und Leben verstehen.
|
Alles Unnatürliche und Unwahre trägt den Keim des Todes in sich.
|
Lerne deine Worte mäßigen! - Aus einem einzigen unüberlegten ersprießt oft eine ganze Drachensaat.
|
Viel Gut macht dich nicht immer reich.
Was glänzt, ist noch dem Gold nicht gleich.
Was blendet, ist oft bloßer Schein.
Drum blicke in dein Herz hinein.
Hier wohne, frei von Eitelkeit.
Der Reichtum der Zufriedenheit.
|
Wahrheit, Einfachheit und Natürlichkeit sind allein die festen Säulen wahren Glücks!
Quelle:
"Der Fluch unserer Zeit", 1863 |
Gott ist am ehesten dort zu finden, wo es nicht mehr wichtig ist, welcher Religionsgemeinschaft man angehört.
|
Schöpferische Kräfte wollen gestalten und erschaffen, nicht zerstören! Da Gott die Schöpferkraft schlechthin ist, kann destruktives Menschenwerk nie in seinem Sinne sein!
|
Beziehung gelingt dann, wenn das, was der Eine zu geben hat auch das ist, was der Andere braucht.
|
Mein Leben ist erfüllt, wenn ich das in die Welt einbringen kann, was Gott sich für mich gedacht hat.
|
Du suchst Antworten auf Fragen des Lebens - und weißt noch nicht einmal, die richtigen Fragen zu stellen.
|
Wer das stellvertretende Sterben Jesu für sich persönlich im Glauben annimmt, dem wird bedingungslos seine Schuld vergeben.
Quelle:
"Der Weg zu Gott", Christliche Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg, 2008, Seite 57 (Buch kaufen)
|
So wie damals beim Jom-Kippur die Israeliten es daran erkennen konnten, dass der Hohepriester lebend aus der Gegenwart Gottes zurückkam, so gibt Gott uns den Beweis dadurch, dass Jesus Christus am Ostermorgen aus dem Tod auferstanden ist und in Ewigkeit lebt!
Quelle:
"Der Weg zu Gott", Christliche Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg, 2008, Seite 57 (Buch kaufen)
|
Der erste Schritt auf dem Weg zu Gott ist die Einsicht des Menschen, dass er ein hilfloser Sünder ist.
Quelle:
"Der Weg zu Gott", Christliche Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg, 2008, Seite 32 (Buch kaufen)
|