Gott wollte, dass wir sein Bild in die Welt tragen - als Frauen. Als Frauen mit unserer Stärke, mit unserem Kampfgeist ebenso wie mit unserer Zärtlichkeit, unserem Erbarmen, unserer Schönheit.
Quelle:
Mehr als alles hüte dein Herz, Brunnen-Verlag, 2012 (Buch kaufen)
|
Ich hoffe, dass wir Feuer fangen voneinander, und dass wir in heiligem Eifer darin wetteifern, wer unter uns den Menschen am tiefsten erniedrigt und den Herrn am höchsten erhöht.
Quelle:
Benedikt Peters: George Whitefield - Der Erwecker Englands und Amerikas; S.128 |
Besiegt ist, wer entmutigt aufgibt.
|
Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
|
Manche Predigten sind wie kalt gewordene Mahlzeiten; sie sind schon zu lange vom Feuer weg.
Quelle:
J.R. Rice "Bitten und Empfangen" |
Die große Frage, die nie beantwortet worden ist und die ich trotz dreißig Jahre langem Forschen in der weiblichen Seele nicht habe beantworten können ist die: "Was will das Weib?"
|
Für mich sah es so aus, als ob wir irgendwann aufgehört hätten, den christlichen Glauben zu leben, und ihn stattdessen nun studierten.
Quelle:
Aus dem Buch: Ich muss verrückt sein, so zu leben, Brunnen-Verlag, 2007 (Buch kaufen)
|
Ein Zentralkomitee gibt es nur noch im kommunistischen China und in der katholischen Kirche Deutschlands.
|
Viele Menschen wollen Götter sein, aber nur ein Gott wollte Mensch sein.
|
Es ist wohl ein Halbhimmelreich, wo Frieden ist.
|
Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders aber der, der unsere Hilfe braucht.
|
Gib, was du hast an Liebe, in einem freundlichen Wort, einem unverhofften Lächeln, einer guten Tat, und du bringst Freude in diese Welt!
Quelle:
Aus dem Buch: Komm, ich zeige dir den Weg!, Fouqué Literaturverlag, 1999 (Buch kaufen)
|
Gott antwortet immer, aber auf seine Weise.
Quelle:
Aus dem Buch: Komm, ich zeige dir den Weg!, Fouqué Literaturverlag, 1999 (Buch kaufen)
|
Vergangenes Leid erhöht die gegenwärtige Freude.
Quelle:
Aus "Die Schatzkammer Davids", Kommentar zu Psalm 13,6 (Buch kaufen)
|
Davids Herz war häufiger verstimmt als seine Harfe.
Quelle:
Aus "Die Schatzkammer Davids", Kommentar zu Psalm 13,6 (Buch kaufen)
|