Dass einer Christ geworden, erkennt man daran, dass er - wie Rebekka - handelt: "Ich will nicht bloß dir zu trinken geben, sondern auch deinen Kamelen."
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Der Gegensatz zu Sünde ist Glaube.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Das Christentum ist keine Lehre sondern eine Existenz-Mitteilung. Christus hat keine Dozenten eingesetzt, sondern Nachfolger.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Allein im Bewusstsein der Sünde gibt es den Zugang zum Christentum, auf einem anderen Wege hineinkommen wollen ist Majestätsverbrechen gegen das Christentum.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Der Ernst ist eben, dass du und ich Sünder sind; der Ernst ist nicht die Sünde überhaupt, sondern des Ernstes Nachdruck liegt auf dem Sünder.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Niemals hat irgendwie irgendeine Lehre auf Erden Gott und Mensch wirklich so nahe zusammengebracht wie das Christentum.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Im gleichen Maße, wie das Christentum Gabe ist, ist es auch Verpflichtung.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Es besteht ein unendlich klaffender Unterschied zwischen Gott und Mensch.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Ohne den Glauben stolpert man über einen Strohhalm. Mit dem Glauben versetzt man Berge.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Ein Poet ist ein unglückliches Wesen, dessen Herz von geheimen Leiden zerrissen wird, dessen Lippen aber so seltsam geformt sind, dass es, wenn er seufzt und ihnen ein Schrei entfahrt, wie die schönste Musik klingt.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Gott will sich nicht umschaffen lassen von den Menschen und gar ein lieber-menschlicher Gott werden: Er will umschaffen, die Menschen umschaffen, und das will er aus Liebe.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Vergiss vor allem nicht die Pflicht, dich selbst zu lieben.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Liebe zu Gott hat ihre absolute Eigentümlichkeit und deren Ausdruck ist Reue.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Gott nötig haben ist nichts, dessen man sich schämen müsste, sondern es ist die Vollkommenheit, und es ist am traurigsten, wenn etwa ein Mensch durchs Leben ginge, ohne zu entdecken, dass er Gott nötig hat.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|
Hoffen heißt: die Möglichkeit des Guten erwarten.
Quelle:
Aus dem Aufstellkalender: Für Gott ist alles möglich. (edition Aufartmen) (Buch kaufen)
|