Viele Leute haben nichts dagegen, dass die Bibel ihnen in Zeiten der Not und Trübsal Trost spendet; aber es fällt ihnen nicht ein, sie als Beraterin im täglichen Berufsleben zu gebrauchen.
|
Ein Evangelium, das nicht allen gilt, gilt keinem.
|
Im Schweigen werden uns Gottes Verheißungen groß.
|
Verheißungen sollten Sprichwörter unter dem Volke Gottes sein.
|
Die Wahrheit in der Schrift wird uns niemals selig machen, bis sie die Wahrheit im Herzen wird.
|
Christus wird besser erkannt durch das, was er selbst sagt, als duch das, was seine Freunde über ihn sagen.
|
Der Glaube, durch die Vorstellung einer Summation zahlloser mikroevolutiver Einzelschritte die raumzeitliche Gestalt der Makroevolution kausal erschöpfend erfasst zu haben, ist eine theoretische Euphorie.
|
Niemand im All ist so einsam wie ein Mensch ohne Gott.
|
Die Evolution ist unbewiesen und unbeweisbar. Wir glauben aber daran, weil die einzige Alternative dazu der Schöpfungsakt eines Gottes ist, und das ist undenkbar.
|
Wer nur halb nachdenkt, der glaubt an keinen Gott; wer aber richtig nachdenkt, der muss an Gott glauben.
|
Unsere wissenschaftliche Erkenntnis hat kaum die Oberfläche ihrer komplexen Ganzheit angekratzt, unser Wissen steht zu unserem Unwissen in einer Relation, deren Ausdruck astronomische Ziffern erfordern würde.
|
Wir werden solange Kritik an der Bibel üben, wie wir nicht Kritik an uns selber richten.
|
Gottes Ruf wird nur klar, indem wir gehorchen, nicht so lange wir das Für und Wider abwägen und versuchen, ihn zu verstehen. Die Idee ist von Gott, nicht von uns, und erst im Rückblick auf den Weg, den wir gehorsam gegangen sin, erkennen wir, was Gott erreichen wollte. So heiligt Gott die Erinnerung.
|
Das Gebet ist der Atem der Christen: Nicht das, was uns lebendig macht, aber das Zeichen, dass wir wirklich leben.
|
Der schmeichlerische, katzbuckelnde Geist ist das moderne Ordensband der Frömischermigkeit. Zwischen der Welt und dem Christen gibt es keine grossen Unterschiede mehr. Und das ist nicht zufällig so, man hat es so geplant.
|