Christliche Liederdatenbank    

Lobet den Herren und dankt ihm seine Gaben

1) Lobet den Herrn und dankt ihm seine Gaben,
die wir aus Gnad von ihm empfangen haben
jetzt an dem Tisch und sonst an allen Enden,
wo wir uns wenden.

2) Er tut auch wohl durch seine Engelscharen
uns Tag und Nacht vor Leibes Gfahr bewahren,
damit der Feind an uns sein’ bösen Willen
nicht mög erfüllen.

3) Derhalben seid in Gott getrost, ihr Frommen,
denn ihr sollt Schutz und Brot genug bekommen
und überdies nach diesem armen Leben
bei Christus schweben.

4) Das danket ihm, ihr Leut, von Herzensgrunde
und bittet ihn desgleich zu aller Stunde,
dass er uns nur als seinen lieben Erben
helf selig sterben.

5) So sind wir recht an Leib und Seel genesen
und reich genug in dieser Welt gewesen
und haben auch den besten Schatz gefunden
und überwunden.

Dass Gott uns seine Schöpfungsgaben zur Speise gibt, verweist uns darauf, dass wir überhaupt alles – „an allen Enden“ – ihm verdanken. Die Melodie hat der Berliner Kantor Johann Crüger zum vorliegenden Text geschaffen; heute wird sie auch zum Abendmahlslied „Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben“ (Nr. 320) gesungen. (Andreas Marti)

Text: (1586)
Melodie: (1640)
CCLI-Nr.: 5209626

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Jesus unsere Freude 651 Bestellen
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) 635 Bestellen
Evangelisches Gesangbuch 460 Bestellen
Leuchte, bunter Regenbogen 249 Bestellen
Gemeindelieder 468 Bestellen
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 929 Bestellen