Wie herrlich gibst du, Herr, dich zu erkennen
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der berühmte Schöpfungspsalm wurde von dem reformierten Alttestamentler Wilhelm Vischer um drei Strophen erweitert, die die Beziehung zwischen Gott und Menschen im Licht des Christusgeschehens darstellen. Die großräumig angelegte Melodie will ein musikalisches Bild für die Größe des Schöpfers und seiner Schöpfung sein. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
7 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
271 | Bestellen |
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
6 | Bestellen |
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
42 | Bestellen |