1) Du träges Herz, wie lange
bist du mir eine Last!
Wie vielmal macht mir bange,
was du versäumet hast!
2) Wie träg bist du zu glauben,
was Gott so teu'r verspricht,
als spräch er nur zu Tauben
und hielt die Worte nicht!
3) Wie träg bist du zu fassen,
was uns der Vater gibt,
als wollte er dich hassen
und hätte nie...
|
1) Es ist schön, dass du bei uns bist.
Heut ist ein besondrer Tag!
Du trägst einen guten Namen,
den dir die Familie gab.
Weißt du schon, was er bedeutet,
und woher der Name stammt?
Deinem Schöpfer ist dein Name
schon seit langer Zeit bekannt!
Denn Gott sagt:
"Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst,
ich habe dich beim Namen...
|
1) Du trägst mit Langmut und Geduld,
o Gott, uns Menschenkinder
und schonest bei gehäufter Schuld
auch selbst der größten Sünder.
Sie nahen dem Verderben sich.
Du siehst es und es jammert dich
des Elends dieser Armen,
dass sie demselben noch entfliehn,
suchst du ihr Herz zu dir zu ziehn
aus innigem Erbarmen.
2) Du gönnest ihnen...
|
1) Du trägst viel Leid, du Kranker, es plagt dich Weh und Schmerz:
O wiss', es will dich trösten das liebe Heilandsherz.
2) Und du, den niederbeuget das Unrecht und der Feind:
Der, den die Welt verachtet, es tröstlich mit dir meint.
3) Wem Hab' und Gut geschwunden und starb der Lieben Zahl,
dem will der Heiland reichen...
|
Du treuer Hausherr der Gemein,
tritt selber unter uns herein,
dass jede Seele dich erblick
und sich zu deinem Willen schick.
Auch ruf dir deine Diener namentlich
und sprich zu jeglichem: Ich segne dich.
|
1) Du treuer Heiland Jesu Christ,
dein Eltern g'horsam worden bist.
Gib, dass ich auch den Eltern mein
mög folgen und gehorsam sein.
2) Und sie mich ja mit allem Fleiß
erziehn zu deinem Lob und Preis,
wozu du ihnen wollest geb'n
Nahrung, Gesundheit, langes Leb'n.
3) Hilf, dass ich auch zunehm' allzeit
an Alter,...
|
1) Du treues Haupt, ich sag es mit Empfinden:
Ich habe mich noch selber viel zu lieb
und folge noch nicht stets dem Gnadentrieb,
durch den dein Geist mich abziehn will von Sünden.
Drum bleibt so mancherlei noch unvollbracht,
wozu ich doch den Anfang schon gemacht.
2) Ach Meister, ob ich denn zu hoffen habe,
dass ich einmal den offenbaren...
|
1) Du Trost der Armen,
heiliges Gotteslamm,
freund voll Erbarmen,
himmlischer Bräutigam,
du schönster Schatz von allen Schätzen,
ewiglich sollst du mein Herz ergötzen.
2) Dass ich dich kenne,
ist meine Seligkeit,
wenn ich dich nenne,
wird meine Seel' erfreut,
wenn, Jesu, dich mein Herz erblicket,
werd' ich von heiliger...
|
Du tust deine Hand auf,
und erfüllest alles, was lebt, mit Wohlgefallen,
erfüllest alles, was lebt, mit Wohlgefallen.
|
Ref.: Du tust mir kund den Weg zum Leben, durchbrichst für mich den ewgen Tod,
und bin ganz gewiss im Frieden und sing in Freiheit ein neues Lied,
und bin ganz gewiss im Frieden und sing in Freiheit ein neues Lied.
1) Wir wollen eilen und in Bewegung bleiben,
uns nicht mit Eitelkeiten die Zeit vertreiben.
Herr, schenke uns den großen...
|