Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.   
  
  
   | 
           
 
  Das Zauberwort der Liebe heißt: Für Dich!   
  
  
   | 
           
 
  Wenn Gott mich anders gewollt hätte, hätte er mich anders gemacht.   
  
  
   | 
           
 
  Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht.   
  
  
   | 
           
 
  In der Welt muss man Prüfungen bestehen, um etwas wert zu sein, vor Gott aber darf man versagen und wird dennoch auserwählt.   
  
  
   | 
           
 
  Ein Kind lieb haben heißt: es in seiner Art und Unart, in seinen Freuden und Schmerzen ganz ernst zu nehmen.   
  
  
   | 
           
 
  Wie wunderbar, dass ich dazu nicht zu gering bin, dass Gott mich braucht.   
  
  
   | 
           
 
  Die Liebe, nicht die Zeit heilt Wunden.   
  
  
   | 
           
 
  Innerhalb eines ethischen Rahmens besteht viel Freiheit zur Gestaltung, wobei der Heilige Geist einem Menschen konkret führen kann.   
  
  
   | 
           
 
  Ehe ist die lebenslange, verbindliche, ganzheitliche und öffentlich dargestellte Gemeinschaft zwischen Mann und Frau.   
  
  
   | 
           
 
  Die Sexualisierung des Alltags ist eine späte Antwort auf eine lange Geschichte der Sex- und Leibfeindlichkeit.   
  
  
   | 
           
 
  Geschmacksfragen sind kulturelle Themen, die nicht ins Zentrum unseres Glaubens gehören und daher den Konflikt unter Christen nicht wert sind.   
  
  
   | 
           
 
  Nicht die Liebe trägt die Ehe, sondern die Ehe trägt die Liebe.   
  
  
   | 
           
 
  Ich verstehe Pfarrer nicht, die sagen, das Evangelium sei nur eine Froh-Botschaft und keine Droh-Botschaft. Natürlich ist das Evangelium eine frohe Botschaft, aber diese Botschaft wird von Warnungen vor dem ewigen Verlorengehen begleitet.   
  
  
     Quelle:
  Zeitschrift ideaSpektrum 18.2012, Seite 44   | 
           
 
  Deine Aufgabe ist es, dich als Kämpfer zu Gott, gegen die Welt und ihren Einfluss zu stellen.   
  
  
     Quelle:
  Zeitschrift komm, 3/2012, Seite 11   |