Stellt euch Gottvater nicht als einen alten Patriarchen mit weißem, langem Bart vor.
|
Bei den Tieren seh´ ich Gott unmittelbar, bei den Menschen nur mittelbar.
|
Die Bedeutung Gottes hängt nicht davon ab, wie viele Menschen ihn bedeutend finden.
|
Manche Leute sprechen das Gebet um das tägliche Brot so, als betriebe der liebe Gott eine Bäckerei.
|
Als Gott am sechsten Schöpfungstage alles ansah, was er gemacht hatte, war zwar alles gut, aber dafür war auch die Familie noch nicht da.
|
Nach allem, was wir über das Universum wissen, war das Elektron einer von Gottes besten Einfällen.
|
Tadele Gott nicht, weil er den Tiger geschaffen hat. Danke ihm dafür, dass er ihm keine Flügel verlieh.
|
Blumen sind, außer den Frauen, das schönste Geschenk, das Gott der Welt gemacht hat.
|
Gott schuf die Welt in sechs Tagen. Erst die Menschen erfanden die Fünftagewoche.
|
Dass das Leben immer wieder auf bestimmte Bibelsprüche hingeführt wird, das ist wohl eine Sprache Gottes zu dem Menschen, um derentwillen man das Leben aushalten muss - bis Gott "ausgeredet" hat.
|
Auch deines Hauptes Haare sind wohl von ihm gezählt. Er bleibt der Wunderbare, dem kein Geringstes fehlt. Den keine Meere fassen und keiner Berge Grat, hat selbst sein Reich verlassen, ist dir als Mensch genaht.
|
Seid ihr hoffend stille, strömt die Kraft euch zu. Stets bleibt Gottes Wille, dass er Wunder tu. Durch Stillesein und Hoffen werdet stark und fest, seht den Himmel offen, der euch nicht verlässt.
|
Auch alles Verzeihen und Vergeben der Menschen untereinander in seiner Unvollkommenheit muss zu Jesus Christus aufsehen, in dem die vollkommene Vergebung Wirklichkeit wurde.
|
Ich sehe vom Alten Testament bis jetzt, dass Gott das Lob der Schläfer wie der Schlaflosen besitzt.
|
Gott will zeigen, wie stark er den Glauben machen kann, wie er nicht mehr zu reden braucht vom Ich und Du, sondern einzig allein gründen und verweisen will auf die Worte, die Christus preisen!
|