Der unendliche Abgrund im Menschen kann nur von einem unendlichen und unwandelbaren Gegenstand, das heißt von Gott selbst, ausgefüllt werden.
|
Die Ordnung, das Ebenmaß, die Harmonie bezaubern uns... Gott ist lauter Ordnung. Er ist der Urheber der allgemeinen Harmonie.
|
Der Begriff Sünde hat für mich etwas ungemein Verwirrendes - wahrscheinlich, weil ich von Natur aus sündhaft bin.
|
Vater im Himmel, ich bitte weder um Gesundheit, noch um Krankheit, weder um Leben noch um Tod, sondern darum, dass du über meine Gesundheit und meine Krankheit, über mein Leben und meinen Tod verfügst zu deiner Ehre und zu meinem Heil. Du allein weißt, was mir dienlich ist. Du allein bist der Herr, tue, was du willst. Gib mir oder nimm mir, aber mache meinen Willen dem deinen gleich. Amen.
|
Wer auf Gott vertraut, der hat einen langen Atem.
|
Wende die Zeit an nichts, wozu du nicht Gottes Segen erbitten kannst.
|
Wer Vergebung verweigert, bekommt seelische Atemnot.
|
Was ist der Glaube wert, wenn er nicht in die Tat umgesetzt wird?
|
Ohne Glaube wird der Mensch ...steril, hoffnungslos und bis ins Innerste seines Wesens furchtsam.
|
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
|
Die einen glauben, dass sie glauben, die anderen glauben, dass sie nicht glauben.
|
Der Glaube kommt aus dem Herzen. Die Vernunft muss ihn festigen. Glaube und Vernunft sind nicht Gegenkräfte, wie manche Leute meinen. Je tiefer der Glaube ist, um so mehr schärft er die Vernunft. Wenn der Glaube blind wird, stirbt er.
|
Der Glaube an Gott ist wie das Wagnis des Schwimmens: Man muss sich dem Element anvertrauen und sehen, ob es trägt.
|
Glaube = Wissen, dass es Meer geben muss, wenn man einen Bach sieht.
|
Beten ist nicht bitten. Es ist ein Sehnen der Seele.
|