Rezension lesen
Jens Holger Schjørring, Norman A. Hjelm, Kevin Ward, Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke
Die bei Kohlhammer erschienen drei Bände richten sich an eine akademisch interessierte Leserschaft. Viele Autoren haben mitgewirkt, so dass eine zusammenfassende Beurteilung zum Inhalt und Schreibstil nicht möglich ist. Während Armin Sierszyns 2000 Jahre Kirchengeschichte, wie der Titel erkennen lässt, den gesamten Zeitraum der...
|
Rezension lesen
Stefan Felber
Pfarrer Dr. Stefan Felber, Dozent für AT in Chrischona und Gastdozent an der STH Basel legt hier eine wissenschaftliche Arbeit über ein schwer zu fassendes Thema vor. Zwei Autoren, die sich in diesem Metier aber gut auskennen, beschreiben im Rückentext: „Manche Vorgänge sind hochwirksam, aber wenig bekannt und selten benannt....
|
Rezension lesen
Johannes Reimer
Johannes Reimer, promovierter Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der TH Ewersbach und an der University of South Africa (UNISA), legt mit diesem Buch sein 2017 zunächst in englischer Sprache erschienenes Werk Missio politica vor. Ähnlich wie bei seinem bekannten Werk Die Welt umarmen, sieht der...
|
Rezension lesen
Volkmar Hamp, Johannes Krupinski, Andreas Schlüter, Simon Werner
Hier versuchten 13 Autoren, 103 Grundfragen des christlichen Glaubens zu beantworten, die angeblich von Jugendlichen gestellt werden. Nachdem ich mich durch dieses Buch hindurchgequält hatte, blieb die Frage: Was für Leute lassen die Verantwortlichen in der FeG und dem BefG auf ihre Jugendlichen los? Es sind Pastoren und...
|
Rezension lesen
Tobias Teichen, Christian Rossmanith
Was sagt die Bibel zum Thema „Sex vor der Ehe“? Oder anders ausgedrückt: Dürfen Christen „Sex vor der Ehe“ haben und wenn nicht, wieso, weshalb und warum? Das vorliegende Buch möchte Antworten auf diese und weitere Fragen geben und richtet sich vor allem an junge (gläubige) Menschen, welche früher oder später in aller...
|