Rezension lesen
Jaquelle Crowe
Die in Deutschland eher unbekannte, aus Kanada stammende Jaquelle Crowe hat trotz ihres jungen Alters (22 J.) nicht nur ein herausforderndes, sondern auch brandaktuelles Thema in ihrem Werk aufgegriffen: die Veränderungen eines jungen Gläubigen durch das Evangelium. So schreibt sie selbst, dass das vorliegende Buch für junge...
|
Rezension lesen
Rosaria Butterfield
Die ehemalige Feministin und Lesbe Rosaria Butterfield legt mit diesem Werk ein wunderbares Konzept vor, wie der Zugang zu Menschen gelingt, die den Glauben an Jesus ablehnen: Durch radikal einfache Gastfreundschaft. Sie selbst wurde von einer feministischen Mutter erzogen, die gegen die Werte des Christentums opponierte, und hat...
|
Rezension lesen
Erwin Lutzer
Erwin Lutzer, ehemaliger Pastor der Moody Church in Chicago und bekannter Buchautor, legt mit seinem neusten Werk eine treffende Analyse der politischen, kulturellen und religiösen Situation der USA vor. Es ist dem betagten Autor (im Oktober 2021 wurde Lutzer 80 Jahre alt) anzuerkennen, dass er mit seinem Buch ein heißes Eisen...
|
Rezension lesen
Malte Detje
Der Autor, lutherischer Pfarrer in Hamburg, schreibt für Menschen, deren Glaube anscheinend nicht mehr trägt und die deshalb meinen, dass Gott nicht hält, was er verspricht. Dabei wendet er sich vornehmlich (auch an ehemalige) evangelisch-lutherische Christen. Deshalb betont er mit Vorliebe die lutherischen Sakramente. Gott würde...
|
Rezension lesen
Philipp Kruse, Stephanus Schäl
Das „Bibel-Projekt“ (www.dasbibelprojekt.de), das in kleinen Video-Clips einen sehr gut gestalteten Überblick über sämtliche biblische Bücher und zahlreiche biblische Themen gibt, ist mittlerweile gut bekannt. Nun legen zwei der leitenden Mitarbeiter einen Überblick über die große Botschaft der Bibel und ihre Botschaft als...
|