Rezension lesen
Anatoli Uschomirski
Der in der Ukraine geborene und in Deutschland lebende Jude Anatoli Uschomirski legt in diesem Band eine Auslegung der Bergpredigt vor. Unter den Kapitelüberschriften „Voraussetzungen für Jünger“, „die Bessere Gerechtigkeit“ und „Das Vaterunser“ werden die Bibeltexte in Matthäus 5,1-16; 5,17-48 und 6,9-15 behandelt....
|
Rezension lesen
Alexander Strauch
Alexander Strauch, bekannt für seine wegweisenden Bücher zum Thema Älteste und Diakone und ihre Aufgaben und Verantwortung in der Gemeinde, kommentiert sein eigenes Buch folgendermaßen: „Jeder Gemeinde-Älteste, der nicht den Inhalt von Paulus‘ Botschaft an die Ältesten zu Ephesus kennt, ist schlecht dafür ausgerüstet,...
|
Rezension lesen
William MacDonald
Bereits in der 4. (AT) bzw. 8. (NT) Auflage liegen die einbändigen Kommentare des bereits heimgegangenen Bibellehrers aus den USA vor. Theologisch der Brüderbewegung zuzuordnen, fällt der Kommentar durch seine einfache Sprache auf, mit der der Leser hilfreiche Erklärungen auch zu schwierigen Bibelstellen bekommt.
MacDonald...
|
Rezension lesen
Nathan Busenitz, James Coates
Die sogenannte „Corona-Pandemie“ hält seit über zwei Jahren die gesamte Welt im Griff und hat damit auch massive Auswirkungen auf die Gemeinden Gottes. Gemeinden reagierten ganz unterschiedlich auf die staatlichen Eingriffe in dieser Zeit. Einige Leser werden sich noch daran erinnern, was geschah, als die Grace Community Church...
|
Rezension lesen
Monika Hausammann
Die Autorin macht in diesem kleinen Büchlein das, was sie im Untertitel ankündigt: Eine Ansage. Eine Ansage an den aktuellen Zeitgeist, der von Humanismus und den dadurch geprägten Idealen geprägt ist. Die Autorin konzentriert sich dabei auf das Menschenbild und stellt jeweils humanistische Wertvorstellungen dem biblischen Denken...
|