|
1) Wenn du im Lebenskampfe nicht weißt wo aus und ein,
dir jeder Rat ermangelt, du scheinst verloren zu sein.
Ref.: O wanke niemals, verzage nie.
Es lebt Maria, es lebt Maria,
es lebt Maria, vertrau auf sie.
2) Wenn in der Seele Tiefen dir fehlet jede Kraft,
der Tugend treu zu bleiben, zu fliehn der Leidenschaft.
3) Und wenn die Not...
|
|
1) Maria walked through woods of thorn,
Kyrie eleison!
Maria walked through woods of thorn
which seven years no leaf had borne.
Jesus and Maria.
2) Beneath her heart what bore she then?
Kyrie eleison!
Beneath her heart what bore she then?
A little child, free from all pain.
Jesus and Maria.
3) The thorns then full of roses...
|
|
1) Maria sitzt am Rosenhag und wiegt ihr Jesuskind,
durch die Blätter leiser weht der warme Sommerwind.
Zu ihren Füßen singt ein buntes Vögelein:
Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein!
Hold ist dein Lächeln, holder deines Schlummers Lust,
leg' dein müdes Köpfchen fest an deiner Mutter Brust!
Schlaf', Kindlein, süße,...
|
|
1) Mariazell, o Jungfrau rein!
Ich hab nicht Rast noch Ruh.
O allerliebste Mutter mein!
Ich reise dir nun zu.
Ref.: Ach Gnadenquell, Maria Zell,
dich suchet meine Seel.
2) Es ist der Winter schon vorbei,
es kommt die Frühlingszeit,
da blühn die Blumen in dem Mai,
da such ich meine Freud.
3) Ich hab Tag und Nacht kein Freud,
bis...
|
|
1) Maria zu lieben, ist allzeit mein Sinn
in Freuden und Leiden ihr Diener ich bin
Mein Herz, o Maria, brennt ewig zu Dir
in Liebe und Freude, o himmlische Zier
2) Maria, Du milde, Du süße Jungfrau
Nimm auf meine Liebe, so wie ich vertrau
Du bist ja die Mutter, Dein Kind will ich sein
im Leben und Sterben Dir einzig allein
3) Gib,...
|
|
1) Maria, breit den Mantel aus,
mach Schirm und Schild für uns daraus;
lass uns darunter sicher stehn,
bis alle Stürm vorüber gehn.
Patronin voller Güte,
uns allezeit behüte.
2) Dein Mantel ist sehr weit und breit,
er deckt die ganze Christenheit,
er deckt die weite, breite Welt,
ist aller Zuflucht und Gezelt.
Patronin voller...
|
|
1) Maria, das Jungfräuelein,
ihr liebes Jesulein
im Tempel, wie gewöhnlich war,
dem Herren stellet dar,
das Opfer, wie man pflegt,
willig erlegt,
damit sie das Gesetz
ja nicht verletz.
2) Ihr Opfer hat sie zubereit',
wie pflegten arme Leut',
zwei schlechte Turteltäubelein
ohn' allen falschen Schein,
damit ihr Kind...
|
|
1) Maria, dich lieben ist allezeit mein Sinn.
dir wurde die Fülle der Gnaden verliehn:
du Jungfrau, auf dich hat der Geist sich gesenkt;
du Mutter hast uns den Erlöser geschenkt.
2) Dein Herz war der Liebe des Höchsten geweiht;
du warst für die Botschaft des Engels bereit.
Du sprachst: "Mir geschehe, wie du es gesagt.
Dem Herrn will...
|
|
1) Maria, dir vertrauen wir all unsre Wege an.
Wo Glaube eine Heimat sucht, da gehst du uns voran.
Ref.: In Gottes gutem Geist, der durch das Leben weist,
bist du an unsrer Seite, unsre Mutter, du!
2) Maria, dir vertrauen wir auch unsre Nöte an,
in dir ist ja die Liebe stark, die Schweres tragen kann.
3) Maria, dir vertrauen wir auch...
|
|
1) Maria, Du des Himmels Königin!
Sei uns gegrüßt, der Engel Herrscherin!
O Wurzel, der das Heil entspross,
o Pforte, der das Licht entfloss!
O Pforte, der das Licht entfloss!
2) Erfreue dich, denn du bist ehrenreich,
und keine ist, die dir an Schönheit gleich!
Versöhne uns mit deinem Sohn,
o Schönste, dass er uns verschon'!
O...
|