1) Neue Liebe, neues Leben,
neue Kraft zum alten Streben,
neue Frucht am alten Zweig
will ich meinem Freunde bringen,
seit er mich auf neuen Schwingen
führte durch das alte Reich.
2) Alle Flammen erster Liebe,
alle jungen Maientriebe
aus der schönen Knospenzeit,
dürfen nun Gemeinschaft pflegen
mit des Sommers gold'nem...
|
1) Neue Schritte wagen, gehn in deiner Spur,
Jesus, du gehst mir voran.
Hilfst mir, dir zu folgen, gibst mir Korrektur,
zeigst mir, wo ich gehen kann.
Neues Leben finden: Christsein wird konkret,
wenn man sich an Gott verliert,
wenn man wie ein Jünger hinter Jesus
geht, und vertraut, wie Jesus führt.
Ref.: Schritt für Schritt hilf mir,...
|
Ref.: Wo ich gehe, wo ich stehe,
bin ich frei durch deine Nähe.
1) Lass mich nicht in Normen pressen
und auch nicht von Motten fressen.
Leben, singen, tanzen, springen - dir zur Ehr! (2x)
2) Für das Leben bleib' ich offen,
sollen alle Neider spotten.
Alle Traditionen sollen fall'n vor dir! (2x)
3) Alles Alte wird...
|
1) Du kannst heut und jeden Tag neu geboren werden.
Du kannst jeden Tag neugeboren sein
im Respekt, den man dir entgegenbringt,
oder wenn dir wer Aufmerksamkeit schenkt,
wenn dir jemand das Versöhnen leicht macht,
im Respekt, den man dir entgegenbringt,
oder wenn dir wer Aufmerksamkeit schenkt;
manchmal wächst die Energie über...
|
1) Neunundneunzig (99) der Schafe lagen schon
auf des Himmels Weide dort;
doch eins war fern und gar weit entflohn,
ja weit von dem Hirten fort,
weit weg im Gebirge wild und rauh,
weit weg von des Hirten selger Au,
weit weg von des Hirten selger Au.
2) Neunundneunzig, o Hirte hast ja Du,
sind sie nicht genug für Dich?
Der Hirte spricht:...
|
1) New every morning is the love
our wakening and uprising prove;
through sleep and darkness safely brought,
restored to life and power and thought.
2) New mercies, each returning day,
hover around us while we pray;
new perils past, new sins forgiven,
new thoughts of God, new hopes of heaven.
3) If on our daily course our...
|
1) Nicht achtend auf den kalten Wind streun wir getrost die edle Saat,
bei Alt und Jung und überall sän wir die Wahrheit früh und spat.
Ref.: An allen Wassern streut die Saat,
Gedeihen gibt der Herr zur Tat.
Bald singen wir: "Daheim, daheim!"
und bringen reife Garben ein.
2) Soll Jesus finden Blätter nur, wenn Er will Früchte sammeln...
|
Ref.: Nicht Anfang, nicht Ende,
uns gehört der Augenblick.
Im Anfang, im Ende,
in jedem Augenblick, der hochgespannt,
sind wir in Gottes Hand.
1) Dass die Zeit, die uns gegeben,
uns nicht durch die Finger rinnt,
Erlebtes nicht in Nichts verschwindet,
sondern aufgefangen unsere Hände füllt,
mir zum Schatz wird, den ich teilen...
|
1) Nicht auf allen Wegen, die wir gehen,
lässt sich tanzen.
Unterm Kreuz lässt sich nicht tanzen,
unterm Kreuz, da stolpern wir.
Da wird unser Leben Kreuzweg.
Da sind wir am toten Punkt.
Langsam wieder Tritt fassen,
das bedeutet: Überleben.
2) Nicht auf allen Wegen, die wir geh'n,
lässt sich lachen.
Unterm Kreuz lässt sich...
|
Wir leben nicht aus eigener Kraft,
nicht nach ehernem Gesetz.
Gottes Geist wirkt hier und jetzt.
Nicht als unser Verdienst,
als gnadenvolle Gunst: Gott ist in uns,
Gottes Geist wirkt in uns.
Gott ist. Wir leben
Das Lied stammt aus dem Oratorium „Petrus und der Hahn“.
Die Original-Chornoten sind über den Verlag www.edition-gl.de...
|