1) Die Welt will alles wissen
und forschet ohne Ruh
und drückt doch so geflissen
das Aug vor Jesus zu.
Sie lernt noch immerdar
und kommt doch nie zur Wahrheit
und bleibt bei größrer Klarheit
so blind, als wie sie war.
2) Mein Wissen sei dies eine,
dass ich von Jesus weiß,
und dass ich dies alleine
die wahre Weisheit heiß.
Die...
|
1) Die Welt wird stiller. Der Tag vergeht.
Wir singen Dir, HERR, das Nachtgebet.
Gib, dass die Ruhe, die uns umhüllt,
tief in uns dringt, uns mit Frieden füllt.
2) Nimm Du die Füße und gib ihnen Ruh'.
Nimm Du die Augen und schließe sie zu.
Nimm Du die Hände und wasche sie rein.
Nimm Du die Sorgen und mache sie klein.
3) HERR,...
|
1) Die wetterfeste Eiche trotzet
den Stürmen und dem Sonnenbrand,
und manches Tännlein ich nach Jahren
stark, schlank und hochgewachsen fand.
2) Welch' Auge fände nicht Gefallen
im Frühjahr an der Blütenpracht,
wenn so ein Baumgelände Herrlich
in seinem weißen Schmucke lacht!
3) Wer stünde nicht anbetend stille,
wenn Gott...
|
Rap: (sarkastisch)
1) Die Windeln als Zeichen der Macht?
Kein Wunder, dass man darüber lacht!
Als Baby verfolgt, der "Herr" auf der Flucht,
wo keiner ihn findet, weil keiner ihn sucht,
und Windeln als Zeichen der Macht?
Kein Wunder, dass man darüber lacht!
2) Die Windeln als Zeichen der Macht?
Warum so versteckt in der Nacht?
Wer...
|
1) Die wir allhier Gemeinschaft pflegen,
gedenken derer, die allein,
auf schwerem Posten, weit entlegen,
dem Dienste unsres Herrn sich weihn.
Sie beugen einsam dort die Knie;
o Herr, wir bitten Dich für sie.
2) Sie kämpfen mit den Hindernissen,
wo in Entbehrung und Gefahr
sie schmerzlich die Gemeinschaft missen,
die ihnen einst so...
|
Die wir uns allhier beisammen finden,
schlagen unsre Hände ein,
uns auf deine Marter zu verbinden,
dir auf ewig treu zu sein;
und zum Zeichen, dass dies Lobgetöne
deinem Herzen angenehm und schöne,
sage Amen und zugleich:
Friede, Friede sei mit euch!
|
1) Die Wohlstandmaschine hat uns überrollt,
und was Leben heißt, ist noch umstritten.
Sind die Wälder verschwunden,
und das Trinkwasser knapp,
dann erst ahnt man, was wirklich passierte:
In den Wolken blieb Schwefel,
in den Lungen blieb Teer,
in den Herzen blieb Geiz, Neid und Habgier.
Ref.: Doch nach wie vor ist unser Herz ja nicht...
|
1) Die Zeit rinnt wie warmer Wüstensand,
unwiederbringlich durch die Hand,
die Zeit bleibt niemals stehen.
Sie lässt den allerschönsten Augenblick,
voller Sehnsucht, voller Glück,
im Handumdrehen vergehen.
Die Zeit schleift die scharfen Kanten rund,
gibt uns immer einen Grund
von vorne zu beginnen.
Die Zeit lindert deinen...
|
1) Die Zeit flieht hin, und immer näher rückt dir die ernste Ewigkeit.
Wird dir es wohler oder weher bei solchem raschen Flug der Zeit?
Hast du nur Seufzer, Klagen, Tränen um das, was rasch vorüberfliegt,
und kennt dein armes Herz kein Sehnen nach dem,
was drüben vor dir liegt, nach dem, was drüben vor dir liegt?
2) Empfängst du nur...
|
1) Die Zeit ist angekommen das freudige Jahr
Gott wolle euch geben ein gutes Neujahr.
2) Viel Glück und viel Segen im kommenden Jahr!
Gott wolle euch geben ein glückliches Jahr.
3) Viel Freud und viel Friede im künftigen Jahr!
Gott wolle euch geben ein fröhliches Jahr.
4) Gesundheit und Liebe im künftigen Jahr!
Gott wolle euch...
|