1) Die Schwalbe lieb und klein soll uns ein Vorbild sein,
sie steiget hoch hinauf und preiset Gott.
So soll auch unser Weg hinauf zum Himmel gehn,
und dankbar will der liebe Gott uns sehn!
So soll auch unser Weg hinauf zum Himmel gehn,
und dankbar will der liebe Gott uns sehn!
2) Wenn Blitz und Donner drohn, der Regen niederströmt,
das...
|
1) Die schwarze Nacht zieht ihren Flor
um unser Schlafgemach.
Der Himmel führt das Sternen-Chor
dem blassen Monden nach.
2) Nur du, mein Jesu, bleibst mein Licht,
wenn alles dunkel ist.
Dein Gnadenglanz verfinstert nicht,
ist gleich der Sonn zurüst.
3) Ach aber, was für Finsternis
erblick ich doch in mir,
mein sündlichs Herze...
|
1) Die schwere Trennungsstunde schlägt;
es muss geschieden sein.
Was dabei unser Herz bewegt,
das weiß der liebe Gott allein,
das weiß der Herr allein.
Ref.: Behüt’ dich Gott, behüt dich Gott!
Leb wohl, wo du magst gehen und stehn!
Behüt’ dich Gott, behüt dich Gott!
Leb wohl, auf Wiedersehn!
2) Gern blieben länger wir...
|
1) Die Seele ruht in Jesu Armen,
der Leib schläft sanft im Erdenschoß.
Am Herzen darf das Herz erwarmen,
die Ruh' ist unaussprechlich groß,
die sie nach wenig Kampfesstunden
bei ihrem Heiland hat gefunden.
Sie schwimmt im stillen Friedensmeer.
Gott hat die Tränen abgewischet;
ihr Geist wird durch und durch erfrischet,
des Herren...
|
1) Die Seelen sind übel daran,
in welchen sich Jesus nicht kann
nach seinem Begehren
vollkommen verklären,
obwohl sie auch schon
Gott kennen im Sohn.
2) Ihr Wille, ihr Herz ist nicht fein
auf eines gerichtet allein;
sie wanken und schielen.
Wie kann so dann füllen
der Heiland die Seel'
mit Heiligungsöl?
3) Herz, zaudre und...
|
1) Die Segenshände breite,
Herr, über unser Haus,
und leite und begleite
Du selbst uns ein und aus.
Wir wissen, an dem Segen
aus Deiner lieben Hand
ist's ganz allein gelegen,
in jedem Amt und Stand.
2) Herr, wenn zuerst wir streben
nach der Gerechtigkeit,
dann bist für unser Leben
zu sorgen Du bereit.
So sorge Du alleine
für...
|
1) Die Sel'gen lobpreisen in himmlischen Höhn
unsern Heiland mit Harfen und Jubelgetön;
Ref.: Ihm, dem Herrn, der uns liebte und selig gemacht,
ihm, dem Herrn, sei auf ewig Anbetung gebracht!
2) Einst standen befleckt sie von Sünde im Streit,
nun erscheinen sie jauchzend in schneeweißem Kleid.
3) Der Herr hat als Feinde uns mit...
|
1) Die Seligkeit, die man durch Christi Sterben
erlangen kann, ist unbeschreiblich groß;
denn regt sich auch noch oftmals das Verderben,
so ist man doch von dessen Herrschaft los;
durch Christi Blutgerechtigkeit
ist man von Fluch und Schuld befreit
und kann in Jesu Wunden finden
die nötge Kraft zum Überwinden.
2) Wenn Hochmut sich...
|
1) Selig sind die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich.
2) Selig sind, die da trauern, denn sie sollen getröstet werden.
3) Selig sind die Gewaltlosen, denn ihnen wird das Land gehören.
4) Selig sind, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit, denn sie sollen gesättigt werden.
5) Selig sind die Barmherzigen, denn sie...
|
Ref.: Herr Jesus, gedenke unser,
wenn du kommst in Herrlichkeit.
1) Selig, die arm sind vor Gott;
denn ihrer ist das Himmelreich.
2) Selig, die jetzt trauern,
denn sie werden getröstet werden.
3) Selig die Gewaltlosen,
denn sie werden Land erben.
4) Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit,
denn sie werden gesättigt...
|