1) Die Jahre stehn mir im Gesicht.
Ich schau auf das Leben,
das mir war gegeben:
war schön und glücklich
und manchmal verrückt,
ganz herrliche Tage
und manchmal auch Plage.
Ref.: Und du, Gott, du bist es
der leis zu mir spricht:
Fürchte dich nicht,
fürchte dich nicht.
2) Die Jahre stehn mir im Gesicht.
Ich mach schon am...
|
1) Die Jahre strömen gleich den Bächen
und pfeilschnell eilt die Zeit davon.
Indem von ihrer Flucht wir sprechen
ist sie auf ewig schon entflohn.
O Immerkommen, Immerschwinden,
da ist kein Trost für's Herz zu finden.
2) Der Mensch selbst wechselt mit den Jahren
und aus dem Kinde wird ein Greis.
Wir sind nicht, was wir gestern...
|
1) An einem Tag vor langer Zeit
kam er zur Welt im tiefsten Leid,
und sein Leben hatte einen Sinn, einen Sinn:
Er war von Gott selbst auserwählt,
als Sühneopfer für die Welt,
und Gottes starke Hand über ihm, über ihm.
2) Zu Fischern von Genezareth,
da kam der Mann aus Nazareth
und rief ihnen zu: "Folgt mir nach, folgt mir nach!"
Und...
|
1) Die Jünger waren beisammen
voll Flehen und voller Verlangen.
Doch plötzlich, da tat sich der Himmel auf,
und der Geist brach ein!
2) Als Leute kamen und lachten
und manche Bemerkung machten,
sprach Petrus zu ihnen vom Weg zu Gott,
und sie folgten ihm.
3) Gott änderte selber ihr Leben:
all ihren Besitz herzugeben,
das fiel ihnen...
|
Die Kerze brennt, ein kleines Licht,
wir staunen und hören: "Fürchte dich nicht",
erzählen und singen wie alles begann,
in Gottes Namen fangen wir an.
|
Die Kinder lasset kommen her
zu mir, ihn' niemand solches wehr,
denn solcher ist das Himmelreich,
die man mir bringt, beid, arm und reich.
|
1) Die Kirche Christi, die er geweiht
zu seinem Hause, ist weit und breit
in der Welt zerstreuet, in Nord und Süden,
in Ost und West, und doch so hienieden
als droben eins.
2) Die Glieder sind sich meist unbekannt
und doch einander gar nah verwandt.
Einer ist ihr Heiland, ihr Vater einer,
ein Geist regiert sie, und ihrer keiner
lebt...
|
1) Die Kirche Gottes bleibet stehn,
muss sie sich gleich betrüben.
Es müsse denen wohl ergehn,
die dies sein Zion lieben!
Das Meer mag wütend walln,
es mögen Berg einfalln,
die Gnade Gottes weicht doch nicht.
Drum bleibt er ihre Zuversicht.
2) Erweise, Herr, an Zion Güt,
erhalte Salems Zinnen!
Lass den vergeblich sein bemüht,
der...
|
1) Die Kirche ist gegründet
allein auf Jesus Christ.
Sein Wort hat angezündet
das Licht, das in ihr ist.
Er kam und hat geworben
um sie mit seinem Blut.
Sie lebt, weil er gestorben.
Er bleibt ihr Heil und Gut.
2) Aus allem Volk erkoren,
ist eins sie nah und fern.
Durch eine Tauf geboren,
dient sie dem einen Herrn.
Ein Heilswort ist...
|
1) Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum Christ,
sie, die des großen Gottes erneute Schöpfung ist.
Vom Himmel kam er nieder und wählte sie zur Braut,
hat sich mit seinem Blute ihr ewig angetraut.
2) Erkorn aus allen Völkern, doch als ein Volk gezählt;
ein Herr ist's und ein Glaube, ein Geist, der sie beseelt,
und einen...
|