Die "Schleifsteine" unseres Lebens sind Korrektur-Werkzeuge Gottes, die uns für den Dienst fähiger machen.
|
Das Wort Gottes ist das größte, notwendigste und erhabenste Element des Christentums.
|
Einen Pilz lässt Gott über Nacht wachsen, aber einer Eiche oder einem Mammutbaum gibt er dazu viel Zeit.
|
Mein Gedächtnis ist fast dahin, aber ich erinnere mich an zwei Dinge: dass ich ein großer Sünder bin und das Christus ein großer Erlöser ist!
Quelle:
Seine letzten Worte auf seinem Sterbebett |
Vater wollte mich ursprünglich abtreiben lassen. Darauf nahm sich der Arzt, der meine Mutter untersuchte, meine Eltern zur Brust. Ich sei ein so verdammt gesundes Baby, sagte er, dass er sie dafür hassen würde, wenn sie es abtreiben ließen. Da durfte ich leben.
Quelle:
Wochenzeitung "Die Zeit" am 27. April 2006 |
Wenn wir Protestanten ein Licht sehen, bauen wir davor einen Tunnel.
Quelle:
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt 21. Mai 1999 |
Eine Kirche, die Kinder tauft, muss auch evangelisieren.
Quelle:
»Die Botschaft von der freien Gnade«. Aussaat- und Schriftenmissionsverlag Neukirchen |
In unserer Kirche werden immer weniger Menschen zu immer mehr Aktionen angetrieben; aber immer weniger Mitarbeiter mühen sich, Menschen zum Glauben einzuladen.
Quelle:
»Die Botschaft von der freien Gnade«. Aussaat- und Schriftenmissionsverlag Neukirchen |
Fürbitte ist der kostbarste Dienst, den ich tun darf: indem ich Menschen unter die besondere Aufmerksamkeit Gottes stelle.
Quelle:
»Die Botschaft von der freien Gnade«. Aussaat- und Schriftenmissionsverlag Neukirchen |
Wir dürfen nicht den Eindruck erwecken, als hätte die Ehe keine Leitbildfunktion mehr.
Quelle:
Rheinischer Merkur 35/97 |
Der Mutterboden einer Erweckung sind Gebetskreise, die Kraft einer Erweckung kommt aus der Verkündigung biblisch fundierter Lehre.
Quelle:
Aus dem Buch "Die Kraft liegt in der Wahrheit", 1990 |
Wo Friedenstauben fliegen, werden Heldendenkmäler beschissen.
Quelle:
Ich ticke im Dreieck. Schriftenmissionsverlag Gladbeck, 1980 |
Herr, als er mir in den Hintern getreten hatte, rutschte mir mein Herz in die Hose. Wäre es an seinem Platz geblieben, hätte ich gesagt: Friede sei mit dir.
Quelle:
Ich ticke im Dreieck. Schriftenmissionsverlag Gladbeck, 1980 |
Das Kind soll König sein in einer kinderfremden Welt, ein kleiner König im Reiche Gottes neben und mit dem König vom Kreuz. Königskind neben dem Kind in der Krippe. und wenn ihr wollt, könnt ihr's alle wieder werden: Königskinder.
Quelle:
Neukirchener Erziehungsverein. Jahresfest am 10. September 1996 |
Die Kirche ist eine alte Frau mit vielen Runzeln und Falten. Aber sie ist meine Mutter. Und eine Mutter schlägt man nicht.
|