Gib der Bibel einen würdigen Platz, behandle sie mit Achtung, die ihr gebührt und fühle, wenn du nach ihr greifst, dass es möglich ist, in ihr Gott zu begegnen.
|
Mit den Psalmen der Bibel ist es wie mit dem Brot. Über Brot kann man diskutieren, man kann es analysieren, chemisch in seine Bestandteile auflösen ..., doch nur dem, der das Brot isst, gibt und stärkt es das Leben.
|
Wer die heiligen Worte hütet, wird von ihnen behütet.
|
Wenn wir die Bibel recht lesen, so redet Gott zu uns, und alles was wir lesen, soll uns auch Anlass geben, zu reden mit Gott.
|
Wer die Schrift nicht liest mit einem zu Gott gekehrten, betenden Herzen, der geht von einem vollen Tisch leer, matt und mager wieder zurück, wie viel auch der Kopf gesammelt haben möchte.
|
Die Schrift muss man betend lesen und lesend beten, weil alles Licht, Segen und Nachdruck allein vom Heiligen Geist aus Gnade herzukommen muss.
|
Um die Aussage der Schrift nachvollziehen zu können, muss man in das flutende biblische Leben eintauchen.
|
Bibel ist der Ort, an dem wir Christus treffen, ja, sie ist dieses Treffen selbst.
|
Lebe das, was du vom Evangelium begriffen hast, und sei es noch so wenig.
|
Die Bibel ist für meine Frau und mich wie eine Straßenkarte des Lebens, die bei den vielen Überraschungen, die das Leben so mit sich bringt, Halt und Orientierung bietet.
|
Das Siegel der Wahrheit, welches das Evangelium trägt, ist so groß, so überraschend, so unnachahmlich, dass der Erfinder größer wäre als sein Held.
|
Herr, von deiner weltverändernden Auferstehung lesen wir in der Bibel, wir feiern sie täglich in wohlbestallten Gotteshäusern, doch wir sollten sie draußen in der Welt feiern, und das mit allen Konsequenzen.
|
Die Bibel, Herr, ist dein Buch. Mit den Geschichten für den Glauben und eine bessere Welt stellt es alle anderen Abenteuerbücher und Romane in den Schatten.
|
Wer die Heilige Schrift erforscht, wird zunächst einmal von ihr selbst erforscht.
|
Keine Aufgabe ist wichtiger als diese: Die Verse des Evangeliums auf den Knien zu erforschen und sie zum Tagesbefehl zu machen an jedem Morgen unseres Lebens.
|