Es ist ein Wort ergangen
Vorschau: 1) Es ist ein Wort ergangen, das geht nun fort und fort und stillt der Welt Verlangen wie sonst...Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Im Widerstreit der Systeme und politischen Programme, der in den 1930er Jahren besonders heftig tobte, proklamiert das Lied das „Wort“ von der befreienden Herrschaft Gottes durch die Orientierung der Welt an eben diesem Wort. Der Aufgeregtheit der Zeit entspricht die Melodie mit ihren drängenden Zeilenanläufen. Sie ist ein Beitrag des damaligen aktuellen Schweizer Musikschaffens an den Kirchengesang. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
166 | Bestellen |
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
379 | Bestellen |
![]() |
Jesu Name nie verklinget 6 (1994) Neue und erprobte Lieder für Chor-, Jugend- und Gemeindearbeit |
1718 | Bestellen |
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
250 | Bestellen |
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
680 | Bestellen |
![]() |
Der Herr ist unsere Freude (1982) Gemeinschaftslieder |
680 | Bestellen |
![]() |
Die Fontäne (1981) Ein Liederbuch für Leute unterwegs zum größeren Leben |
77 | Bestellen |
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
90 | Bestellen |
![]() |
Jesu Name nie verklinget 2 (1977) Altes und neues erweckliches Lied |
554 | Bestellen |
![]() |
höre (1975) Lieder und Gebete für Gemeinde und Unterricht |
61 | Bestellen |
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
79 | Bestellen |
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
439 | Bestellen |