Dieses Liederbuch mit seinen 106 Liedern ist nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu unserem Gemeinschaftsliederbuch gedacht. Immer wieder ist der Gnadauer Vorstand gefragt worden, ob es nicht möglich sei, das Gemeinschaftsliederbuch durch neuere Lieder zu erweitern. Der Gnadauer Vorstand hielt es nicht für geboten, im jetzigen Zeitpunkt eine völlige Neubearbeitung des Gemeinschaftsliederbuches vorzunehmen. Dieses Ergänzungsbuch soll nun dem berechtigten Anliegen unserer Brüder und Schwestern Rechnung tragen.
Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
629 |
Ihr lieben Christen, freut euch nun |
Erasmus Alber (1546) |
630 |
Es kommt ein Schiff, geladen |
Daniel Sudermann (1626) |
631 |
Die Nacht ist vorgedrungen |
Jochen Klepper (1938) |
632 |
Brich an, du schönes Morgenlicht (Das ist der alte Morgen nicht) |
Max von Schenkendorf |
633 |
Du Kind, zu dieser heilgen Zeit |
Jochen Klepper (1938) |
634 |
Wir singen dir, Immanuel |
Paul Gerhardt (1653) |
635 |
Wie soll ich dich empfangen |
Paul Gerhardt (1653) |
636 |
Der du die Zeit in Händen hast |
Jochen Klepper (1937) |
637 |
Das Jahr geht hin, nun segne du |
Arno Pötzsch (1945) |
638 |
Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin |
Jochen Klepper (1938) |
639 |
Wohin soll ich gehn? Herr, ich frage dich |
Wolfgang Kerst (1934) |
640 |
Von guten Mächten wunderbar geborgen (Von guten Mächten treu und still umgeben) |
Dietrich Bonhoeffer (1944) |
641 |
Du großer Schmerzensmann |
Adam Thebesius (1652) |
642 |
Ich steh an deinem Kreuz, Herr Christ |
Arno Pötzsch (1956) |
643 |
Nun gehören unsre Herzen |
Friedrich von Bodelschwingh (1938) |
644 |
Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
645 |
Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin |
Lorenz Lorenzen (1700) |
646 |
Der Herr ist auferstanden (Kanon) |
Aus der Bibel |
647 |
Nun ist der Himmel aufgetan |
Gerhard Fritzsche (1941) |
648 |
Sagt's überall, ruft's laut ins Land |
Unbekannt |
649 |
Singet Gott in allen Landen |
Rudolf Herbert Krause (1968) |
650 |
Brunn alles Heils, dich ehren wir |
Gerhard Tersteegen (1745) |
651 |
Du willst den Geist uns geben |
Heinrich Reitz |
652 |
Jesus Christus, König und Herr |
Richard Lörcher (1937) |
653 |
Mit Jauchzen freuet euch (Singt laut das Lied vom Sieg und Reich) |
Karmel Kohler (1959) |
654 |
O Ewigkeit, du Freudenwort |
Kaspar Heunisch |
655 |
Es wandeln sich die Reiche |
Hermann Claudius (1947) |
656 |
Jesus ist der Siegesheld |
Johann Christoph Blumhardt (1844), Theophil Spörri (1955) |
657 |
Vor deinen Thron tret ich hiermit |
Bodo von Hodenberg (1646) |
658 |
In dem Herren freuet euch |
Kurt Müller-Osten (1941) |
659 |
Die Welt erhofft das große Glück |
Siegfried Körschgen |
660 |
Toben auch Stürme |
Guido Groeger, Dietrich Singenstreu (1928) |
661 |
Nun jauchzt dem Herren, alle Welt |
Cornelius Becker (1602), David Denicke (1646) |
662 |
Jesus kam, uns zu erlösen, preiset den Herrn |
Maria Rosina Johanna Meyer (1886) |
663 |
Ich will dem Herren singen, solang ich leb und bin |
Arno Pötzsch (1952) |
664 |
Rühmt des Herren Namen (Kanon) |
Alfred Stier |
665 |
Dich loben deine Werke |
Arno Pötzsch |
666 |
Singt dem Herrn ein neues Lied, niemand soll's euch wehren |
Georg Alfred Kempf (1941) |
667 |
Lobsinget Gott, lobsingt |
Jochen Klepper |
668 |
Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren |
Matthias Jorissen (1798) |
669 |
Mein Leben soll ein einzig Rühmen sein |
Martin Köppen (1945) |
670 |
Auf und macht die Herzen weit |
Johann Christoph Hampe (1950), Helmut Kornemann (1972) |
671 |
Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn |
Heino Tangermann (1965) |
672 |
Halleluja, gelobt sei Gott |
Hans-Kurt Ebert |
673 |
Groß ist dein Name, Herr, wir loben dich |
Gerhard Schnitter (1971) |
674 |
Der Herr ist unsre Stärke |
Gerhard Schmeling |
675 |
O lasst uns mit Jauchzen erheben |
Maria Rosina Johanna Meyer (1921) |
676 |
Sende dein Licht und deine Wahrheit (Kanon) |
Aus der Bibel |
677 |
Stimmt zu Gottes Ehren froh ein Loblied an |
Maria Rosina Johanna Meyer (1891), Heinz Fuhrmann (1961) |
678 |
Gott ließ durch seine Gnade |
Lina Spörl (1974) |
679 |
Jesu, meine Freude, Jesu, meine Ruh |
Gotthold Schmid (1928) |
680 |
Es ist ein Wort ergangen |
Arno Pötzsch (1935) |
681 |
Komm zu Jesus, lass dich bitten |
Fritz Woike (1952) |
682 |
Alles hat Christus für dich getan |
Bodo Hoppe |
683 |
Gott ruft dich heut durch Jesus Christ (Jesum Christ) |
Gerhard Fritzsche (1936) |
684 |
Jesus sucht Leute |
Heinrich Vogel (1965) |
685 |
Gott liebt diese Welt, und wir sind sein Eigen |
Walter Schulz (1962) |
686 |
Ich war so lange auf der Suche nach Wahrheit |
Siegfried Wild |
687 |
Noch dringt Jesu frohe Botschaft (Jesus Christus, Heiland und Erlöser) |
Jugendteam Schwarzwald (1960) |
688 |
Du hast uns, Herr, gerufen, und darum sind wir hier |
Kurt Rommel (1967) |
689 |
Du hast mir alle Schuld vergeben |
Fritz Woike |
690 |
Wenn du kommst, mir zu begegnen |
Kurt Müller-Osten |
691 |
Wo finden wir das Leben |
Bodo Hoppe |
692 |
Herr, wir bitten: Komm und segne uns |
Peter Strauch (1977) |
693 |
O Heiland, fülle meinen Tag |
Adolf Hahn (1946) |
694 |
Wir schämen uns der Botschaft nicht |
Max Runge (1928) |
695 |
Dienet, dienet (Kanon) |
Aus der Bibel |
696 |
Herr, du hast uns gerufen (Rede mit uns allezeit) |
Martin Gresing (1968) |
697 |
Zünde an dein Feuer (Quelle des Lebens) |
Berta Schmidt-Eller (1969) |
698 |
Wir fragen nicht, wo kommst du her |
Hans-Christian Tischer (1963), Walter Schäble |
699 |
Du bist der Name aller Namen |
Johann Zeilinger (1962) |
700 |
Wohl denen, die da wandeln |
Cornelius Becker (1602) |
701 |
Mit Jesus alle Tage |
Johann Zeilinger (1956) |
702 |
Wo Menschenwege enden |
Fritz Woike (1948) |
703 |
Es mag sein, dass alles fällt |
Rudolf Alexander Schröder (1936) |
704 |
Stehe fest, o Volk des Herrn |
Theodor Hermann |
705 |
Wenn Du mich sendest, will ich gehn |
Dora Rappard (1908) |
706 |
So wie ich bin, komm ich zu dir. Herr, dein Erbarmen gilt auch mir |
Bodo Hoppe (1970) |
707 |
Du Jesusname bist mein Schutz |
Johann Zeilinger |
708 |
Der Herr, mein Hirte, führet mich (Psalm 23) |
Aus der Bibel, Charlotte Sauer (1954) |
709 |
Jesus lässt dich nie alleine |
Karl-Heinz Eber |
710 |
Du gehst durch das Leben |
Wilfried Wiegand (1963) |
711 |
Du bist der Weg, auf dem wir schreiten |
Gerhard Schmeling (1965) |
712 |
Du bist der Schöpfer unsrer Welt |
Fritz Riebold |
713 |
Menschen, die zu Jesus fanden (Jesus gibt Freude) |
Hans-Christian Tischer |
714 |
Du bist bei mir (Das ist mir Kraft und Freude) |
Heinrich Reitz |
715 |
Wir stehen fest mit frischem Mut |
Christoph Blumhardt |
716 |
Du hast gesagt: Ich bin der Weg |
Bodo Hoppe (1967) |
717 |
Herr, weil mich festhält deine starke Hand |
Helga Winkel (1957) |
718 |
Herr, lass deine Wahrheit |
Liselotte Corbach (1953) |
719 |
Halte dich an Jesus fest |
Rudolf Herbert Krause |
720 |
Nötiger als Brot und alle guten Gaben |
Gerhard Fritzsche (1942) |
721 |
Alles ist an Gottes Segen |
Nürnberg (1676) |
722 |
Gib uns Frieden jeden Tag! Lass uns nicht allein |
Rüdeger Lüders (1965), Kurt Rommel (1965) |
723 |
Sei getrost und unverzagt |
Werner Morgenstern (1968) |
724 |
Komm, sag es allen weiter |
Friedrich Walz (1964) |
725 |
Christus, Mitte unsres Lebens |
Hans Mühle |
726 |
Gott kennt keine Lügen, er kann uns nicht betrügen |
Erika Meinhard-Wenzel |
727 |
Meinem Gott gehört die Welt |
Arno Pötzsch (1934) |
728 |
Wie lieblich ist der Maien |
Martin Behm (1606) |
729 |
Er weckt mich alle Morgen |
Jochen Klepper (1938) |
730 |
Der Tag geht nun zu Ende |
Friedrich Laukemann |
731 |
Ich liege, Herr, in deiner Hut |
Jochen Klepper (1938) |
732 |
Jeden Abend bete ich |
Gottfried Hänisch |
733 |
Herr Gott, gib uns das täglich Brot |
Arno Pötzsch (1946) |