Es mag sein, dass alles fällt
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
"Es mag sein, dass alles fällt" ist ein Gedicht von Rudolf Alexander Schröder. Es ist mit einer Melodie von Paul Geilsdorf im Evangelischen Gesangbuch enthalten. Das Gedicht besteht aus fünf trochäischen Sechszeilern.
Die kämpferische Stimmung der Zwischenkriegszeit hat hier einen Ausdruck gefunden, der in Text und Melodie Gestaltungsmittel des Barock einsetzt. Gegen alle Erfahrung in böser Zeit ruft das Lied zum Vertrauen auf Gottes Versprechen auf. (Andreas Marti)
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Das Liederbuch Lieder zwischen Himmel und Erde |
198 | Bestellen |
![]() |
Der Herr ist unsere Freude Gemeinschaftslieder |
703 | Bestellen |
![]() |
Die Mundorgel |
72 | Bestellen |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) |
697 | Bestellen |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
378 | Bestellen |
![]() |
Gemeindelieder |
380 | Bestellen |
![]() |
In deinem Namen Lieder für Sonntage. Feiertage. Alle Tage. |
69 | Bestellen |
![]() |
Jesus unsere Freude Gemeinschaftsliederbuch |
463 | Bestellen |
![]() |
Kumbaya Ökumenisches Jugendgesangbuch |
207 | Bestellen |
![]() |
Lebenslieder |
130 | Bestellen |
![]() |
Mein Liederbuch 2 Oekumene heute |
57 | Bestellen |