Ich habe (den Theologen) Bultmann gelesen und wusste, dass mein Glaube daran zerbrechen würde. Da dachte ich mir: Ich habe lieber einen kindlichen Glauben als gar keinen.
Quelle:
proKOMPAKT 27 | 2013, Seite 2 |
Wenn man weiß, warum man gelebt hat, vielleicht auch nur ahnt, worauf es ankommt und wohin es mit uns hinaus will, dann kann man ebenso gut weiterleben wie abgerufen werden: Man ist einverstanden mit dem einen wie mit dem anderen.
|
Die Kirche ist kein Kulturverein, sondern die Familie Jesu.
Quelle:
Frühmesse am 01.06.13 im Vatikan |
Doch der Herr, der Gott, der alles in allem ist, spricht, und es geschieht. Mögen die, die ihn kennen und ihm vertrauen, guten Mutes sein. Er kann ihnen die Kraft verleihen, die sie jeweils brauchen.
|
Ein wirklicher Schritt des Glaubens ist erst dann vollbracht, wenn das zweite Bein nachgezogen ist und ich den Übergang von Kontrolle zu Vertrauen schaffe.
|
Viele schliessen die Türe der Seele wenn der Dieb sie schon beraubt hat
|
Es gibt nur einen Weg, der in das Königreich führt und das ist der Tod.
|
Unsere Kultur ist von der Bibel durchsetzt, weshalb man sie gelesen haben sollte. Und das sage ich, obwohl ich keiner Religion angehöre.
Quelle:
ideaSpektrum 22.2013, Seite 44 |
Dass meine Kinder heute noch im christlichen Glauben stehen, hängt auch damit zusammen, dass wir sie vom (liberalen) Religionsunterricht an staatlichen Schulen abgemeldet hatten.
Quelle:
ideaSpektrum 20.2013, Seite 44 |
Wenn Gott mich irgendwann fragt: Margot, was hast du gemacht in deinem Leben, und ich muss sagen: Ich habe 11,6 Jahre ferngesehen, das wäre mir peinlich.
Quelle:
ideaSpektrum 19.2013, Seite 27 |
Kirchentage sind so etwas wie positive Ausnahmezustände, die wir haben.
Quelle:
ideaSpektrum 19.2013, Seite 27 |
Für manche ist Gott vieles. Für mich ist Gott alles.
|
Die ersten 40 Jahren unseres Lebens liefern den Text, die folgenden 30 Jahren den Kommentar dazu, der uns den wahren Sinn und Zusammenhang des Textes nebst der Moral und allen Feinheiten desselben erst recht verstehen lernt.
|
Du weißt nicht, wie man beten soll? - Besinne dich auf die Gegenwart Gottes, und kaum dass Du sagst: "Herr, ich kann nicht beten", kannst du gewiss sein, dass Du schon mitten im Gebet bist.
Quelle:
Aus dem Buch: Der Weg, Adamas Verlag, Seite 90 |
Die Wahrheit des Christentums ist anziehend und überzeugend, weil sie auf das tiefe Bedürfnis der menschlichen Existenz antwortet.
Quelle:
ideaSpektrum 12.2013, Seite 21 |