1) Es harrt die Braut so lange schon,
o Herr, auf Dein Erscheinen;
wann willst Du kommen, Gottessohn?
Wann holst Du heim die Deinen,
erfüllest ihre Seligkeit?
Wann bringst Du die Erquickungszeit?
O komme bald, Herr Jesus!
O komme bald, Herr Jesus!
2) Wohl bist Du schon zu jeder Stund'
in Deiner Jünger Mitte,
sprichst Frieden uns...
|
1) Es harrt die tiefe Dunkelheit
und nur das Herz in Bangnis klopft,
ich horch und horche, wie die Zeit
ins Meer der Ungewissheit tropft.
2) Wie drückt die Dunkelheit so sehr,
ein Tag verging, ein Tag entrann ...
O wär entschwunden all' Beschwer,
still, wie mein müder Tag zerrann!
3) O härm' dich nicht! Es sinkt dein...
|
1) Es hät en Sohn zum Vatter gseit:
"Gib mir en Huufe Gäld!
Ich möcht go reise wiit und breit,
es triibt mi furt i d Wält!"
Er gaht und lebt i Suus und Bruus
und hät vill Fründ au gha.
Vergässen isch sis Vatterhuus,
er frogt em nüt dernah.
2) Doch losed jetz, was dänn isch gschesh
mit üsem flotte Purscht:
er hät kein rote...
|
1) Es hat mich deine Huld und Macht
bewahrt, o Gott, von Tag zu Tag;
drum singt am Sonntag, froh erwacht,
mein Mund ein Jubellied dir nach:
Ref.: : Sel'ger Tag, sel'ger Tag,
wo ich im Tempel weilen mag
und bitten darf: Von meiner Schmach,
Von Sünden, Jesus, frei mich mach!
Sel'ger Tag, sel'ger Tag,
werd' ich...
|
1) "Es hat mich jemand angerührt;
denn eine Kraft ist von mir ausgegangen!"
so sprach der Herr, als gläubiges Verlangen
ihm eine Seele zugeführt,
die neue Lebenskraft von ihm empfangen.
2) O, dass auch ich doch ebenso
dem Heiland nach auf seinem Wege ginge,
mit Leib und Seel' an seinem Worte hinge
und, des bewährten Glaubens...
|
1) Es hat sich halt eröffnet, das himmlische Tor
die Engelein, die kugalan ganz haufenweis hervor
die Bubalan, die Madalan, die mach’n Purzigagalan
bald aufi bald abi, bald hin und bald her
bald unterschi bald überschi, das freut sie umso mehr
Halleluja, halleluja, alle, alle, alleluja
2) Jetzt håb ma hålt dås himmlische Gwammel...
|
1) Es hat zwar Gottes große Liebe,
die unaussprechlich heiß und zart,
sich durch gar viele starke Triebe
in manchem Werke offenbart,
doch es gebührt auf viele Weis'
dem Gnadenruf besondrer Preis.
2) Man denke doch, was sind wir Armen?
Wir sind ja all verlorne Schaf',
Gott ging uns nach mit viel Erbarmen,
da uns des Falles...
|
1) ||: Es herrscht eine tiefe Ratlosigkeit,
wenn es um unser Christsein geht. :||
Jesus, du bist für uns zum Christus geworden,
der Ort, wo Gott zugegen ist.
Ref.: Herr, Herr, erbarme,
Herr, erbarme dich,
Herr, erbarme dich unser.
2) ||: Es herrscht eine tiefe Ratlosigkeit,
wenn es um unser Menschsein geht. :||
Jesus, du bist für uns...
|
1) Es hilft uns unser Gott, er höret unser Flehen;
wir dürfen stets getrost zu seinem Throne gehen;
und klagen kindlich wir dem Vater unsre Not,
so werden wir gehört, so hilft uns unser Gott.
2) Es hilft uns unser Gott, der alles weiß und siehet,
dem auch das Innerste des Herzens nicht entfliehet;
ja alles, was uns fehlt, und unser...
|
Es höre der Herr dein Klagen in Not,
es schütze dich Jakobs gewaltiger Gott,
er sende dir Hilfe vom heiligen Thron
und Labsal und Stärke vom Berge Zion.
Er denke genädig an dein Geschrei,
dein Opfer der Lippen ihm angenehm sei.
Er gebe dir, was dein Herze begehrt,
und mache dein christliches Wünschen gewährt,
damit du nach selig...
|