1) Es muss numehr der Sonnenstrahl
sich zu den Fischen neigen
so dass der Stunden Schattenmal
pflegt höher anzusteigen.
Es schmieget sich der weiche Schnee
und wird nun schiffbar Strom und See,
der Bächlein Silberbrücken
zerschmelzen und der raue Luft
enthält der Erd vereinten Duft,
mit Schau'r uns zu berücken.
2) Gleich wie...
|
1) Es muss uns doch gelingen,
denn Gott ist unser Schutz,
drum lasst uns fröhlich singen,
dem bösen Feind zum Trutz.
Er muss doch unterliegen
mit aller Macht und List;
der Stärkre hilft uns siegen,
er heißet Jesus Christ.
2) Das Feld muss er behalten,
der ewge starke Gott.
Er wird allmächtig walten,
die Hölle wird zum...
|
1) Es müssen ja auch Rotten sein,
das macht uns kein Gewirte;
an solchen offenbart sich fein,
wer recht geh und wer irre.
Die Gnade macht die Seelen fest,
dass man sich andre trennen lässt
und bleibt an Jesus hangen.
2) Das Wort und Christus in dem Wort,
das soll mein Leitstern bleiben;
was davon führt, das gehe fort,
mich soll es...
|
1) Es nahet dein Fest uns, das hohe, das heilige wieder,
an dem du ins Fleisch bist kommen vom Himmel hernieder,
und doppelt erwacht nun die Sehnsucht nach deinem Erbarmen
dem reuigen Sünder, zu ruhn in des Heilandes Armen.
2) So komm denn, o Heiland, und weise den Sünder nicht ab.
Ach, dass du den Himmel zerrissest und führest...
|
Es naht der Herr,
es naht der Herr,
jauchzt ihm entgegen
und freut euch sehr!
|
1) Es naht der Tag, an dem die Welt
auf Gottes Wort in Staub zerfällt,
der Herr kommt zum Gerichte!
Welch großes Schrecken wird entstehn,
wenn wir den Richter kommen sehn
in seinem Flammenlichte!
Es naht der große Erntetag,
der Richter forschet strenge nach.
2) Dann hallt Posaunenruf hinab
in aller Menschen weites Grab,
er sammelt...
|
1) Es naht im Sternenschleier
die stille, ernste Nacht,
und hat zu ihrer Feier
den Mond sich mitgebracht.
2) Der leuchtet ihren Schritten,
wenn sie zur süßen Ruh
in Schlössern und in Hütten
die Müden decket zu.
3) Sie schließt die Augenlider
dem armen Kranken dort,
erquicket seine Glieder
und nimmt die Schmerzen fort....
|
1) Es naht nunmehr die letzte Zeit herbei,
da Angst und Furcht die Erden soll beziehen,
da Weh' und Ach bei Menschen wird aufblühen,
da Sonn' und Mond soll zeigen Schreckens-Scheu,
und da das Meer mit Brausen sich wird regen,
ja, sich die Kraft der Himmels-Macht bewegen.
2) O großer Gott, wie zittert Leib und Geist,
wenn hier...
|
1) Es pflegt gemeinlich in der Welt
ein teures Haupt der Fürsten und Regenten,
bevor es seinen Einzug hält,
in vollem Zeug, die Diener auszusenden,
die aller Orten in der Stadt
bereiten, was man nötig hat.
Damit der Fürst, worauf das Volk sich gründet,
nach Würden, eine gleiche Bahn,
und was man sonst ersinnen kann,
in schönster...
|
1) Es pilgert durch die Lande
erlöst die selge Schar,
in ihren Reihn tönt leise
ein Lied, gar wunderbar.
Es klingt im Land der Tränen
wie lauter Jubelklang,
es singt trotz tiefem Sehnen
von Sieg der Lobgesang.
2) Es ist das Lied vom Lamme,
das herrlich neue Lied,
das von dem Kreuzesstamme
durch Ewigkeiten zieht,
das Lied von Jesu...
|