Ein neues Frühjahr zu erleben, halte ich jedes mal für eine Gnade Gottes.
|
Es ist schwer, sich selbst zu verachten, ohne Gott in uns zu beleidigen.
|
Liebet die ganze Schöpfung Gottes! Den großen Erdball und das kleine Sandkorn.
|
In der Verzeihung des Unverzeihlichen ist der Mensch der göttlichen Liebe am nächsten.
|
Denke immer, du wärst an den Nächsten, und der Nächste wäre an deiner Stelle, und du wirst nie unbillig urteilen.
|
Ein Christ sein heißt, das Unentschuldbare vergeben, weil Gott das Unentschuldbare uns vergeben hat.
|
Das Maß der Liebe ist die Liebe ohne Maß.
|
Wahre Nächstenliebe ist mehr als die Fähigkeit zum Mitleid, sie ist die Fähigkeit zur Zuneigung.
|
Gott ist nahe, wo die Menschen einander Liebe zeigen.
|
Die erste Frage soll nicht sein: Was kann ich von meinem Nächsten erwarten? sondern: Was kann der Nächste von mir erwarten?
|
Der schönste Dank für Gottes Gaben besteht darin, dass man sie weitergibt.
|
Wer an seinem Nächsten vorübergeht, der geht auch an Gott vorüber.
|
Die Liebe ist das Wohlgefallen am Guten; das Gute ist der einzige Grund der Liebe. Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.
Quelle:
Summa theologica II-II, q. 26, art. 6, arg. 3 (Buch kaufen)
|
Das Genie schenkt Gott, aber das Talent ist unsere Sache.
|
Im Bestreben, ein vollkommenes Werk zu gestalten, finden wir näher zu Gott.
|