1) Stark ist meines Jesu Hand,
und er will mich ewig fassen,
hat zu viel an mich gewandt,
um mich wieder loszulassen.
Mein Erbarmer lässt mich nicht;
das ist meine Zuversicht.
2) Sieht mein Kleinmut auch Gefahr,
fürcht ich auch zu unterliegen,
Christus beut den Arm mir dar,
Christus hilft der Ohnmacht siegen.
Dass mich Gottes Held verficht,
das ist meine Zuversicht.
3) Wenn der Kläger mich verklagt,
Christus hat mich schon vertreten;
wenn er mich zu sichten wagt,
Christus hat für mich gebeten.
Dass mein Bürge für mich spricht,
das ist meine Zuversicht.
4) Wird es Nacht vor meinem Schritt,
dass ich keinen Ausgang wüsste
und mit ungewissem Tritt
ohne Licht verzagen müsste,
Christus ist mein Stab und Licht;
das ist meine Zuversicht.
5) Mag die Welt im Missgeschick
beben oder ängstlich klagen,
ohne Halt ist all ihr Glück;
wahrlich, sie hat Grund zu zagen.
Dass mein Anker nie zerbricht,
das ist meine Zuversicht.
6) Will mein Herr durch sanfte Zucht
mich nach seinem Bild gestalten,
o so will ich ohne Flucht
seiner Hand nur stille halten.
Dann erschreckt mich kein Gericht;
das ist meine Zuversicht.
7) Seiner Hand entreißt mich nichts;
sollt ich ihn mit Kleinmut schmähen?
Mein Erbarmer selbst verspricht’s;
sollt ich ihm sein Wort verdrehen?
Nein, er lässt mich ewig nicht;
das ist meine Zuversicht.
Text-Erklärung:
Das Lied drückt tiefes Vertrauen in Jesus Christus aus, der den Gläubigen fest und ewig in seiner Hand hält. Selbst in Situationen der Angst, Schwäche und Unsicherheit bietet Christus Beistand, Kraft und Trost. Er hilft auch dann, wenn Anklagen gegen einen erhoben werden oder wenn man sich verloren fühlt, weil er als Fürsprecher eintritt. In dunklen Zeiten ist Christus Licht und Stütze, sodass der Gläubige selbst ohne eigene Orientierung nicht verzagen muss. Die Welt mag instabil und ihr Glück unsicher sein, während Jesu Halt wie ein unzerbrechlicher Anker bleibt. Sogar Prüfungen und Züchtigungen werden als Ausdruck göttlicher Liebe verstanden, sodass sie nicht erschrecken. Der Liedtext betont immer wieder, dass nichts den Gläubigen aus Jesu Hand reißen kann, und schließt mit dem Bekenntnis, dass dies die feste Zuversicht des Sängers ist.Das Lied "Stark ist meines Jesu Hand" ist in 24 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Glaubenslieder 2024 (2024) |
37 |
![]() |
![]() |
Glorify (2022) Jugendlieder zur Ehre Gottes |
116 |
![]() |
![]() |
Lieder des Glaubens (2022) Neuauflage der Glaubenslieder 1 |
37 | |
![]() |
Einklang (2019) |
326 |
![]() |
![]() |
Liederbuch Band 2 (2016) |
830 | |
![]() |
Glaubenslieder 2015 (2015) |
37 |
|
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
402 |
![]() |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Württemberg (2007) |
617 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
177 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
398 |
![]() |
![]() |
Glaubenslieder 1 (1997) |
37 |
![]() |
![]() |
Gemeinschaftslieder (1995) für Gemeinde und Familie |
379 |
|
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
314 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
346 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
175 |
![]() |
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
376 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Mecklenburg, Sachsen und Thüringen (1977) |
456 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
802 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Österreich (1960) |
492 |
|
![]() |
Allianzliederbuch (1954) |
89 | |
![]() |
Geistliche Lieder (1927) Kleine Sammlung geistlicher Lieder |
37 |
![]() |
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
295 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
321 |
![]() |
![]() |
Singt dem Herrn |
353 |