1) Weil ich Jesu Schäflein bin,
freu ich mich nur immerhin
über meinen guten Hirten,
der mich wohl weiß zu bewirten,
der mich liebet, der mich kennt
und bei meinem Namen nennt.
2) Unter seinem sanften Stab
geh ich ein und aus und hab
unaussprechlich süße Weide,
dass ich keinen Mangel leide;
und so oft ich durstig bin,
führt er mich zum Brunnquell hin.
3) Mein Erbarmer leitet mich
sicher und behutsamlich,
gibt mir auch wohl Salz zu lecken,
meinen Durst recht zu erwecken
nach dem roten Wundenbach,
wenn ich kränklich bin und schwach.
4) Er hat mich hinaus ins Feld
zu der Lämmer Hut bestellt
und ich darf in seinen Nähen
nur so sachte beiher gehen
und auf dieser niedern Flur
folgen meines Hirten Spur.
5) In dem Früh- und Abendtau
einer immergrünen Au
schlaf ich und erwache wieder,
setz mich zu der Herde nieder
in das saftigste Revier
und ihr Brünnlein quillt auch mir.
6) Drückt mich meine kleine Last
und ich brauche Ruh' und Rast,
darf sein Schäflein ohn' Bedenken
in des Hirten Schoß sich senken,
kriegt an seiner milden Brust
wieder neue Arbeitslust.
7) Sollt ich nun nicht fröhlich sein,
ich beglücktes Schäfelein?
Denn nach diesen schönen Tagen
werd' ich endlich heimgetragen
in des guten Hirten Schoß.
Amen, ja, mein Glück ist groß.
Text-Erklärung:
Das Lied beschreibt das vertrauensvolle Verhältnis zwischen dem Sänger und Jesus, der als guter Hirte dargestellt wird. Der Sänger vergleicht sich selbst mit einem Schäfchen, das sich sicher und geborgen bei Jesus fühlt. Jesus kennt jedes seiner Schafe, versorgt sie liebevoll und führt sie zu allem, was sie brauchen, wie Weide und frisches Wasser. Auch in Zeiten von Schwäche und Krankheit sorgt der Hirte für seine Schafe und stärkt sie. Der Sänger empfindet große Freude und Dankbarkeit, dass er so gut behütet und begleitet wird. Selbst kleine Sorgen und Belastungen kann er bei Jesus ablegen und neue Kraft finden. Tagsüber und nachts darf er sich sicher fühlen, denn der Hirte wacht stets über ihn. Am Ende freut sich das Schaf darauf, nach seinem Leben vom guten Hirten heimgetragen zu werden – ein Bild für das ewige Glück bei Jesus.Das Lied "Weil ich Jesu Schäflein bin" ist in 39 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Lobt Gott getrost mit Singen (2024) Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch |
48 | |
![]() |
Singt froh dem Herrn! (2023) Kinderliederbuch |
141 |
![]() |
![]() |
Alles jubelt, alles singt (2021) Das große Bilder-Liederbuch für Kinder |
60 |
![]() |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
550 | |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
551 | |
![]() |
Wir singen von Jesus (2019) Kinderlieder |
52 | |
![]() |
Liederbuch Band 2 (2016) |
954 | |
![]() |
Singt von Jesus (2016) Gemeinde-Gesangbuch |
673 |
|
![]() |
Kinderlieder (2013) |
13 | |
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
403 |
![]() |
![]() |
Der Herr ruft alle Kinder 3 (2011) Lieder für die Jüngesten |
82 |
![]() |
![]() |
Singt froh dem Herrn! (2009) Kinderliederbuch |
141 |
![]() |
![]() |
Singt dem Herrn (2009) |
888 |
![]() |
![]() |
Stimmt mit ein (2006) Kinderliederbuch der Neuapostolischen Kirche |
87 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
507 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
269 |
|
![]() |
Evangelisches Liederheft (2001) |
28 |
|
![]() |
Beiheft zum Evangelisch-Lutherischen Kirchengesangbuch (2000) |
771 |
|
![]() |
Unser Glaube (1998) Lieder für die ganze Gemeinde |
298 |
|
![]() |
Meine Lieder - Deine Lieder (1997) Das Liederbuch für Kinder |
189 |
![]() |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Baden, Elsass, Lothringen und Pflalz (1995) |
652 |
|
![]() |
Gemeinschaftslieder (1995) für Gemeinde und Familie |
736 |
|
![]() |
Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Bayern und Thüringen (1994) |
593 |
|
![]() |
Die schönsten christlichen Kinderlieder (1990) |
85 |
|
![]() |
Treue fängt schon im Kleinen an (1990) Kinderlieder |
110 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
589 |
|
![]() |
Du, lass Dich nicht verhärten (1988) Ein Liederbuch für Jugend und Gemeinde |
55 |
|
![]() |
Unser Kinderliederbuch (1986) |
225 |
|
![]() |
Mit frohem Klang stimmt ein zu Gottes Ehre (1985) Kinderliederbuch für Sonntagsschule + Familie für Kinderchor + Freizeiten |
164 |
|
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
171 | |
![]() |
Herz, lass dein Sorgen sein (1982) Geistliche Volkslieder |
108 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
460 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
826 |
|
![]() |
Sang und Klang (1951) Liederbuch für christliche Jugendarbeit |
62 |
|
![]() |
Neues Singvögelein (1930) Eine Sammlung von Liedern für die Sonntagsschulen |
130 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
440 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
623 |
![]() |
![]() |
Fröhliche Lieder 3 Wir singen für Jesus |
39 | |
![]() |
Singt dem Herrn |
321 |