Wir singen
					     
		
  Erscheinungsjahr: 1959     
Zusammengestellt und herausgegeben von Ruth Frey
     120 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
     
     	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
	
Bei  bestellen
 bestellen
 
 
 
  | Nr. | Liedtitel | Text / Autor |  |  | 
  | 1 | Lasst uns, Gespielen, Jesus erhöhn | Unbekannt |  |  | 
  
  | 2 | O, vergiss nicht Gottes Wort | Unbekannt |  |  | 
  
  | 3 | Komm zu Jesu | Aus der Bibel, Unbekannt |  |  | 
  
  | 4 | Wer da will, der komm | Unbekannt |  |  | 
  
  | 5 | Lasst die Kindlein zu mir kommen! | Unbekannt |  |  | 
  
  | 6 | Ja, ich glaub, Gott hört Gebet | Dudley Kidd |  |  | 
  
  | 7 | Ein kurzes Wort mit Jesus | Unbekannt |  |  | 
  
  | 8 | Ich steh auf Fels, Halleluja | Unbekannt |  |  | 
  
  | 9 | Wen Jesus liebt | Wilhelm Hey (1837) |  |  | 
  
  | 10 | Laßt uns beten zu dem Herrn | Unbekannt |  |  | 
  
  | 11 | Gott hört zu | Unbekannt |  |  | 
  
  | 12 | Nur mit einer Schlinge | Anton Schulte (1968) |  |  | 
  
  | 13 | Weit, weit über dem Meer | Unbekannt |  |  | 
  
  | 14 | Wo keine Bibel ist im Haus | Friedrich von Lehr |  |  | 
  
  | 15 | Wer kann die Blümlein machen | G. W. Owens |  |  | 
  
  | 16 | Lies die Bibel, bet jeden Tag | Anton Schulte |  |  | 
  
  | 17 | Jeden Tag wir bauen viel | Unbekannt |  |  | 
  
  | 18 | Müde von des Tages Lasten | Christian Gottlob Barth |  |  | 
  
  | 19 | Er bleibt getreu | Anton Schulte, Wolfgang Zorn |  |  | 
  
  | 20 | Ein kleiner Spatz zur Erde fällt | Ruth Frey (1959) |  |  | 
  
  | 21 | So nimm denn meine Hände | Julie Katharina Hausmann (1862) |  |  | 
  
  | 22 | Vater, hab Dank für die gute Nacht | Unbekannt |  |  | 
  
  | 23 | Sieh wie einst im fremden Land | Theodor Kübler |  |  | 
  
  | 24 | Ich bin des Heilands Streiter | Unbekannt |  |  | 
  
  | 25 | Gott ist die Liebe | August Dietrich Rische (1852) |  |  | 
  
  | 26 | Ein Freund für kleine Kindlein | Unbekannt |  |  | 
  
  | 27 | Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht | Christian Fürchtegott Gellert (1757) |  |  | 
  
  | 28 | Zwei kleine Augen | Unbekannt |  |  | 
  
  | 29 | O, dass ich tausend Zungen hätte | Johann Metzner (1704) |  |  | 
  
  | 30 | Liebster Jesu, wir sind hier | Tobias Clausnitzer (1663) |  |  | 
  
  | 31 | Komm in mein Herz | Johannes Jourdan |  |  | 
  
  | 32 | Immer muss ich wieder lesen | Luise Hensel (1815) |  |  | 
  
  | 33 | Wenn der Heiland, wenn der Heiland | Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |  |  | 
  
  | 34 | Er hat mich so geliebt | Unbekannt |  |  | 
  
  | 35 | Weil ich Jesu Schäflein bin | Henriette Maria Luise von Hayn (1772) |  |  | 
  
  | 36 | Solang mein Jesus lebt | Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |  |  | 
  
  | 37 | Erwählet euch heute, wem ihr dienen wollt | Aus der Bibel / Peter van Woerden (1961) |  |  | 
  
  | 38 | Ihr Kinder, seid gehorsam | Aus der Bibel / Peter van Woerden |  |  | 
  
  | 39 | Mein Herr kennt den Weg, der vor mir liegt | Anton Schulte |  |  | 
  
  | 40 | Ob in Freuden oder Leiden | Aus der Bibel / Harry Dixon Loes |  |  | 
  
  | 41 | Gehst du mit zum Himmel | Unbekannt |  |  | 
  
  | 42 | Jesus, hilf uns zu behalten | Unbekannt |  |  | 
  
  | 43 | Die Sünden, die Gott aufgeschrieben | Aus der Bibel / Unbekannt |  |  | 
  
  | 44 | Denn das Wort vom Kreuz | Aus der Bibel / Peter van Woerden |  |  | 
  
  | 45 | Weit, weit wie die Meere | Anton Schulte |  |  | 
  
  | 46 | Kommt, stimmet alle jubelnd ein | Ernst Heinrich Gebhardt (1884) |  |  | 
  
  | 47 | Kleiner Knabe Mose | Unbekannt |  |  | 
  
  | 48 | Hallelu Hallelu Hallelu Halleluja (preiset den Herrn) | Aus der Bibel / Hans-Ludwig Berger, überliefert |  |  | 
  
  | 49 | Vom Brot des Lebens nähr ich mich | Unbekannt |  |  | 
  
  | 50 | Kann nimmermehr dich lassen | W. Fetler |  |  | 
  
  | 51 | Mein Herz war schwarz von Sünd | Unbekannt |  |  | 
  
  | 52 | All meine Sündenlast rollte hinweg | Anton Schulte |  |  | 
  
  | 53 | Rufe zu Gott früh am Morgen | Anton Schulte (1976) |  |  | 
  
  | 54 | Dieses Licht für Jesus scheint | Unbekannt |  |  | 
  
  | 55 | Ich bin glücklich auf dem schmalen Weg | Unbekannt |  |  | 
  
  | 56 | Jesus gab ihr Wasser | Unbekannt |  |  | 
  
  | 57 | Pass auf, kleines Auge | Anton Schulte, überliefert |  |  | 
  
  | 58 | Willst du wissen, warum ich Ihn liebe | Unbekannt |  |  | 
  
  | 59 | Jesus heißt uns leuchten | Dora Rappard |  |  | 
  
  | 60 | Und Gott sprach | Unbekannt |  |  | 
  
  | 61 | Zählt mich zu den Kindern Gottes | Unbekannt |  |  | 
  
  | 62 | Gnade für der Schulden hohe Zahl | Unbekannt |  |  | 
  
  | 63 | Zachäus war ein kleiner Mann | Anton Schulte (1976) |  |  | 
  
  | 64 | Jesus sprach zum Stummen | Unbekannt |  |  | 
  
  | 65 | Eine, nur eine Tür | Unbekannt |  |  | 
  
  | 66 | Der Himmel steht offen, Herz, weißt du, warum | Basel (1875) |  |  | 
  
  | 67 | Fragt ein liebes kleines Büblein | Unbekannt |  |  | 
  
  | 68 | Die Fenster des Himmels sind offen | Gerhardt Ziegler |  |  | 
  
  | 69 | Das einzige Buch auf Erden | Unbekannt |  |  | 
  
  | 70 | Wer will ein Streiter Christi sein | Hieronymus Annoni |  |  | 
  
  | 71 | Ich freue mich, ich freu mich | Berta Isselmann |  |  | 
  
  | 72 | Abraham liebt seinen einzgen Sohn | Unbekannt |  |  | 
  
  | 73 | Morgenstern auf finstre Nacht | Johann Scheffler (1657), Angelus Silesius (1657) |  |  | 
  
  | 74 | Er litt für mich | G. W. Roberts |  |  | 
  
  | 75 | Trau, trau, trau auf den Herrn | Unbekannt |  |  | 
  
  | 76 | Alles ist so schön in des Vaters Haus | Anton Schulte (1976) |  |  | 
  
  | 77 | Herrlicher, herrlicher Himmel | Unbekannt |  |  | 
  
  | 78 | Christi Blut und Gerechtigkeit | Leipzig (1638), Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1739), Christian Gregor (1778) |  |  | 
  
  | 79 | Ich lese täglich Gottes Wort | Unbekannt |  |  | 
  
  | 80 | Alles, was ihr bittet im Gebet | Aus der Bibel / Unbekannt |  |  | 
  
  | 81 | Horch, wie des Hirten Ruf erschallt | Karl Röhl |  |  | 
  
  | 82 | Jesus, Freund der kleinen Kinder | Unbekannt |  |  | 
  
  | 83 | Stern, auf den ich schaue | Adolf Krummacher (1857) |  |  | 
  
  | 84 | Der Kluge baut sein Haus | Anton Schulte, überliefert |  |  | 
  
  | 85 | Den Namen hör ich gar so gern | Unbekannt |  |  | 
  
  | 86 | Mose führte Gottes Volk | Unbekannt |  |  | 
  
  | 87 | Ich weiß, ich werde einmal Jesus sehn | Ruth Frey, Anton Schulte (1976) |  |  | 
  
  | 88 | Eng ist die Pforte und schmal ist der Pfad | Elisabeth Aebi |  |  | 
  
  | 89 | Die Gnade sei mit allen | Philipp Friedrich Hiller (1767) |  |  | 
  
  | 90 | Ich war arm, aber Jesus macht mich reich | Unbekannt |  |  | 
  
  | 91 | Wir haben einen Hirten | Christian Gottlob Barth |  |  | 
  
  | 92 | Nimm mein Leben, Jesu, dir | Dora Rappard (1887) |  |  | 
  
  | 93 | Herrlicher Heiland, herrlicher Freund | Unbekannt |  |  | 
  
  | 94 | Ein jedes Blümlein, das da blüht | überliefert |  |  | 
  
  | 95 | Gott ist immer bei mir | Unbekannt |  |  | 
  
  | 96 | Jesus ist der Hirte | Unbekannt |  |  | 
  
  | 97 | O lausche doch dem Heiland | Unbekannt |  |  | 
  
  | 98 | Tu doch die Arbeit | Unbekannt |  |  | 
  
  | 99 | Jesus wartet an dem Herzen | Unbekannt |  |  | 
  
  | 100 | David spielt die Harfe schön | Charlotte Sauer |  |  | 
  
  | 101 | Lobt ihn, lobt ihn fröhlich, all ihr Kinder | Unbekannt |  |  | 
  
  | 102 | Ein Schäflein von der Weiden | Unbekannt |  |  | 
  
  | 103 | Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben | Aus der Bibel, Wolfgang Heiner |  |  | 
  
  | 104 | Jesus, großer Freund und Heiland | Unbekannt |  |  | 
  
  | 105 | Und Henoch wandelte mit Gott | Unbekannt |  |  | 
  
  | 106 | Wenn mein Herz überfließet vor Freud | Unbekannt |  |  | 
  
  | 107 | Jesus ist der Kinder Heiland | Unbekannt |  |  | 
  
  | 108 | Die Vöglein auf den Bäumen | Unbekannt |  |  | 
  
  | 109 | Lauschen, lauschen, Jesu Stimme lauschen | Unbekannt |  |  | 
  
  | 110 | Der beste Freund ist in dem Himmel | Benjamin Schmolck (1704) |  |  | 
  
  | 111 | Fließet über | Unbekannt |  |  | 
  
  | 112 | Jesus liebt die kleinen Kinder | Unbekannt |  |  | 
  
  | 113 | Daniel betet oft zu Gott | Unbekannt |  |  | 
  
  | 114 | Die Bibel ist ein Hammer | Charlotte Sauer |  |  | 
  
  | 115 | Wen da dürstet | Aus der Bibel / Unbekannt |  |  | 
  
  | 116 | Wir sind des Heilands Himmelsblumen | Elisabeth von Priesdorff |  |  | 
  
  | 117 | Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre | Georg Gessner (1795) |  |  | 
  
  | 118 | Herz, lass dein Sorgen sein | Julius Sturm |  |  | 
  
  | 119 | Da draußen bei den Heiden | Unbekannt |  |  | 
  
  | 120 | Ich bin klein, mein Herz mach rein | Unbekannt |  |  |