Der Zions-Sänger
Eine Sammlung von Sonntagsschulliedern
Erscheinungsjahr: 1900
Eine Sammlung von Sonntagsschulliedern für die Heiligen der Letzten Tage der Deutschen und der Schweizerischen Mission, sowie aller Länder, wo die deutsche Sprache gebraucht wird.
Mögen Lehrer und Schüler stets das wahre Feuer und den frisch lebenden Geist des Gesanges tief empfinden, damit sich die tausend Stimmen hier mit den hundert tausend in Zion im vollsten Sinne vereinen und bald das Lob des Herrn aus Millionen.
Nur Text, keine Noten.
72 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei bestellen
Nr.
Liedtitel
Text / Autor
1
Auf, auf, ihr muntern Kameraden
Unbekannt
2
Auf, denn die Nacht wird kommen
Theodor Kübler (1875)
4
Am Sonntag, am Sonntag, wie jubeln wir da
Philipp Bickel
5
Blühende Jugend
Ernst Gottlieb Woltersdorf
6
Brüder, seht die Bundesfahne
Ernst Heinrich Gebhardt (1870)
7
Beautiful Zion build above
George Gill
8
Der Herr ist mein Licht!
James L. Nicholson
9
Dein Volk, ach, segne, Herr
K. G. Mäser
10
Du Schöpfer meines Lebens
Unbekannt
11
Du kanntest schon und liebtest mich
Leonhard F. Duerr
12
Drauß' ist alles so prächtig
Friedrich Richter
13
Die Sonn' erwacht! Mit ihrer Pracht
Pius Alexander Wolff (1820)
14
Den Sabbat soll ich halten rein
Unbekannt
15
Der Pilger aus der Ferne
Christian Gottlob Barth (1855)
16
Die Morgenglocken klingen
Philipp Bickel
17
Ehe du dein Haus verließest
R. T. Haag
18
Erglänzt, ihr Siegespalmen
Albert Knapp
19
Eile zur Sonntagsschul'
R. T. Haag
20
Ein Schifflein trägt uns auf dem Meer
Unbekannt
21
Erwacht vom süßen Schlummer
Johann Caspar Lavater
23
Es kennt der Herr die Seinen
Philipp Spitta (1843)
24
Ein saftgeschwelltes Gräschen spross
Unbekannt
25
Far, far away on Judaea's plains
John Menzies Macfarlane
26
Goldne Abendsonne
Christian Gottlob Barth , Anna Barbara Urner (1788)
27
Gottes Winde wehen
Albert Knapp
28
Großer Gott, wir loben dich
Ignaz Franz (1771)
29
Geh aus, mein Herz und suche Freud
Paul Gerhardt (1653)
30
Heil unsrem Herrscher, Heil
Unbekannt
32
Harre, meine Seele, harre des Herrn
Johann Friedrich Räder (1848)
33
Heilig sei und bleibe dir
Unbekannt
34
Hier ist mein Herz
Ehrenfried Liebich (1768)
35
Hinaus, ihr Sonntagsschüler all!
Unbekannt
38
Immer muss ich wieder lesen
Luise Hensel (1815)
39
Ich bete an die Macht der Liebe
Gerhard Tersteegen (1757)
40
Ich singe dir mit Herz und Mund
Paul Gerhardt (1653)
41
Ich preise Gottes große Macht
Unbekannt
42
In meines Vaters Garten
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
44
Kindermund zu Gottes Ehr'
R. T. Haag
45
Kinder! folgt dem guten Rat
Unbekannt
46
Komm, lieber Mai, und mache
Christian Adolph Overbeck (1775)
47
Kinder, nehmt von Dank entbrannt
Unbekannt
48
Kleine Tröpflein Wasser, kleine Körnlein Sand
A. Henrich , Bremen (1869)
49
Knaben, Mädchen, auf und stellet euch!
Julius Karl Haselhuhn (1898)
50
Kinder, lasset euch belehren
Unbekannt
51
Lasst uns nochmals singen
R. T. Haag
52
Lieblich ist's, wenn Schwestern
Unbekannt
53
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
Joachim Neander (1680)
54
Lobe den Herren, o meine Seele
Johann Daniel Herrnschmidt (1714)
55
Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre
Georg Gessner (1795)
57
Lieber Vater hoch im Himmel
Agnes Franz
58
Menschen, hört den frohen Schall
Unbekannt
61
Müde bin ich, geh zur Ruh
Luise Hensel (1817)
62
Mein Herz, sei auf der Wacht!
Philipp Bickel
64
Näher, mein Heiland, zu dir
R. T. Haag
65
Nun danket alle Gott
Martin Rinckart (1636)
66
Näher, mein Gott, zu dir
Erhard Friedrich Wunderlich (1875)
69
O wie lieblich war der Morgen
R. T. Haag
74
O Tannenbaum, O Tannenbaum
Joachim August Zarnack (1819) , Ernst Anschütz (1824)
76
Sei willkommen, Sabbatmorgen
Unbekannt
77
Sieh wie einst im fremden Land
Theodor Kübler
78
Süß ist dein Werk, mein Gott
Unbekannt
79
Stille Nacht, heilige Nacht
Joseph Mohr (1816)
80
So nimm denn meine Hände
Julie Katharina Hausmann (1862)
84
Üb immer Treu und Redlichkeit
Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1775)
85
Von Grönlands eis’gen Zinken
Christian Gottlob Barth
90
Weißt du, wie viel Sternlein stehen
Johann Wilhelm Hey (1837)
91
Wach auf, mein Herz, und singe
Paul Gerhardt (1647)
92
Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh?
Franz-Ludwig Jörgens (1827)
93
Wie gut ist’s, Christi Schäflein werden
Johann Jakob Rambach
94
Wie könnt ich ruhig schlafen
Agnes Franz (1838)
95
Weißt du, wer dich innig liebet
Unbekannt
97
Was frag ich viel nach Geld und Gut
Johannes Martin Miller (1776)