1) So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt:
wo du wirst gehn und stehen, da nimm mich mit.
2) In dein Erbarmen hülle mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen dein armes Kind:
es will die Augen schließen und glauben blind.
3) Wenn ich auch gleich nichts fühle von deiner Macht,
du führst mich doch zum Ziele auch durch die Nacht:
so nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich!
Zusatzstrophen (Autor unbekannt):
4) Sei meines Fußes Leuchte im finstern Tal!
Du bist es, der verscheuchte all’ Sorg’ und Qual.
Folg’ ich dir kindlich gläubig auf schmalem Pfad,
so gibst du Kraft getreulich mir früh und spat.
5) Wenn Leidenschaft und Lüste mein Herz durchziehn,
ich in des Lebens Wüste möcht’ von dir fliehn,
so bleib du, Gott, der Treue und geh mir nach!
Tränk liebreich mich aufs neue am Gnadenbach!
Dieses vielleicht bekannteste und von diversen Legenden umrankte „geistliche Volkslied“ verdankt seine Beliebtheit einer gewissen Offenheit der Aussage, in welche die Singenden ihr eigenes Empfinden hineinlegen können, ebenso aber der kunstvoll-schlichten und das Gefühl unmittelbar ansprechenden Melodie. Diese hat der bekannte Liederkomponist Friedrich Silcher – von ihm stammt z.B. das „Lorelei“-Lied – für das Kinder-Abendlied „Wie könnt ich ruhig schlafen“ geschaffen. (Andreas Marti)
Auch bekannt unter dem Titel "Nimm, Jesus, meine Hände"
Text-Erklärung:
Das Lied ist ein Gebet, in dem der Gläubige Gott bittet, ihn an der Hand zu führen – sowohl im Leben als auch über dessen Ende hinaus. Der Beter fühlt sich zu schwach, um den Lebensweg aus eigener Kraft zu gehen, und sucht Schutz und Geborgenheit in Gottes Erbarmen. In Freud und Leid möchte er bei Gott zur Ruhe kommen und ihm vertrauen, auch ohne Gottes Nähe immer zu spüren. Selbst wenn Dunkelheit und Zweifel aufkommen, ist das Vertrauen da, dass Gott sicher ans Ziel führt. Gott wird als Licht und Trost im finsteren Tal beschrieben, der Sorgen und Qual vertreibt und dem Gläubigen auf seinem oft engen Lebensweg Kraft schenkt. Auch in Zeiten der Versuchung und Verirrung wünscht sich der Beter Gottes Treue und bittet, immer wieder neu aus Gottes Gnade gestärkt zu werden. Insgesamt drückt das Lied tiefe Hingabe, Vertrauen und das Bedürfnis nach göttlicher Führung und Liebe aus.Das Lied "So nimm denn meine Hände" ist in 71 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Glaubenslieder 2024 (2024) |
179 |
![]() |
![]() |
Von guten Mächten treu und still umgeben (2024) Lieder, Texte, Psalmen, Impulse zur Bestattung |
18 | |
![]() |
Lobt Gott getrost mit Singen (2024) Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch |
32 | |
![]() |
Dein Licht sehen (2022) Liederbuch für Bestattungen |
83 |
|
![]() |
Lieder des Glaubens (2022) Neuauflage der Glaubenslieder 1 |
179 | |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
778 | |
![]() |
Denn du bist bei mir (2020) Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung |
115 |
![]() |
![]() |
Lieder für Tauf- und Trauergottesdienst (2020) Singt von Jesus! |
501 |
|
![]() |
Meine Zeit in Gottes Hand (2019) Lieder und Texte zur Bestattung |
376 |
|
![]() |
Adoremus (2019) Anbetung - Lobpreis - Dank |
346 |
|
![]() |
Einklang (2019) |
309 |
![]() |
![]() |
Seht unsern Gott (2017) Evangelium21 | Liederbuch |
107 |
![]() |
![]() |
3 voices Band 2 (2017) 266 Chorstücke für Konzert, Gottsdienst & Feier |
241 |
|
![]() |
So nimm denn meine Hände (2017) |
23 |
|
![]() |
Lutherisches Gesangbuch (2017) |
361 |
|
![]() |
Der Nacht entrissen (2016) Lieder zur Bestattung in ökumenischer Auswahl |
88 |
|
![]() |
Glaube, Hoffnung, Liebe (2016) Das Liederbuch |
18 |
![]() |
![]() |
Liederbuch Band 1 (2016) |
197 | |
![]() |
Singt von Jesus (2016) Gemeinde-Gesangbuch |
501 |
|
![]() |
Abschied (2016) Lieder und Texte zur Trauerfeier |
30 | |
![]() |
Glaubenslieder 2015 (2015) |
179 |
|
![]() |
singt (2014) Gemeindeliederbuch |
340 | |
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Österreich (2013) |
901 |
|
![]() |
In deinem Namen (2012) Lieder für Sonntage. Feiertage. Alle Tage. |
169 |
![]() |
![]() |
Licht und Leben (2012) Gemeindelieder |
425 |
|
![]() |
Aus meines Herzens Grunde (2012) Die schönsten alten Kirchenlieder |
69 |
|
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
482 |
![]() |
![]() |
Singt dem Herrn (2009) |
307 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Bestattungsliederbuch (2009) |
25 |
![]() |
![]() |
Colours of Grace (2006) Gesangbuch der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa |
28 |
|
![]() |
Dona nobis pacem (2005) Trost und Hoffnung |
15 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
379 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) |
31 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) Auszug aus dem Evangelischen Gesangbuch |
376 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
194 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
429 |
![]() |
![]() |
Singt mit uns (2002) |
203 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Liederheft für Bestattungen (2002) |
55 |
|
![]() |
Unser Liederbuch (2001) Gemeindelieder, gestern - heute - morgen |
393 |
|
![]() |
Geistlicher Liederschatz (2000) |
1300 | |
![]() |
Ich will dir danken! (1999) Lieder für die Gemeinde |
376 |
![]() |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
695 |
|
![]() |
Unser Glaube (1998) Lieder für die ganze Gemeinde |
137 |
|
![]() |
Glaubenslieder 1 (1997) |
179 |
![]() |
![]() |
Gemeinschaftslieder (1995) für Gemeinde und Familie |
669 |
|
![]() |
Kolibri (1995) Mein Liederbuch |
54 |
|
![]() |
Zum Lob seiner Herrlichkeit (1994) Gesangbuch der Evangelischen Freikirchen, Mennoniten-Brüdergemeinden |
336 |
|
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
376 |
![]() |
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
435 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
451 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
315 |
![]() |
![]() |
Mit frohem Klang stimmt ein zu Gottes Ehre (1985) Kinderliederbuch für Sonntagsschule + Familie für Kinderchor + Freizeiten |
156 |
|
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
155 | |
![]() |
Herz, lass dein Sorgen sein (1982) Geistliche Volkslieder |
101 |
|
![]() |
Auf und macht die Herzen weit (1982) Liederheft für die Gemeinde |
667 |
|
![]() |
Singe, Christenheit (1981) Beiheft zum Evangelischen Kirchengesangbuch |
773 |
|
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
388 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Mecklenburg, Sachsen und Thüringen (1977) |
461 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
478 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
980 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Österreich (1960) |
494 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Schleswig-Holstein-Lauenburg (1955) |
477 |
|
![]() |
Allianzliederbuch (1954) |
105 | |
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
561 |
|
![]() |
Sang und Klang (1951) Liederbuch für christliche Jugendarbeit |
227 |
|
![]() |
Neues Singvögelein (1930) Eine Sammlung von Liedern für die Sonntagsschulen |
309 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
572 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
648 |
![]() |
![]() |
Der Zions-Sänger (1900) Eine Sammlung von Sonntagsschulliedern |
80 |
|
![]() |
Fröhliche Lieder 3 Wir singen für Jesus |
22 | |
![]() |
Singt dem Herrn |
322 |