Wir warten dein, o Gottessohn    

1) Wir warten dein, o Gottes Sohn,
und lieben dein Erscheinen.
Wir wissen dich auf deinem Thron
und nennen uns die Deinen.
Wer an dich glaubt, erhebt sein Haupt
und siehet dir entgegen;
du kommst uns ja zum Segen.

2) Wir warten deiner mit Geduld
in unsern Leidenstagen;
wir trösten uns, dass du die Schuld
am Kreuz hast abgetragen;
so wollen wir nun gern mit dir
uns auch zum Kreuz bequemen,
bis du es weg wirst nehmen.

3) Wir warten dein; du hast uns ja
das Herz schon hingenommen.
Du bist uns zwar im Geiste nah,
doch wirst du sichtbar kommen.
Da willst uns du bei dir auch Ruh,
bei dir auch Freude geben,
bei dir ein herrlich Leben.

4) Wir warten dein, du kommst gewiss,
die Zeit ist bald vergangen;
wir freuen uns schon überdies
mit kindlichem Verlangen.
Was wird geschehn, wenn wir dich sehn,
wann du uns heim wirst bringen,
wann wir dir ewig singen!

Auf die bekannte Melodie von „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ wird dieses klassische Ewigkeitslied gesungen, das in eigenartiger Weise zwischen verschiedenen Ausprägungen christlicher Zukunftshoffnung schwankt: Christus kommt und bringt Segen in die Welt – ebenso kommen wir „heim“ zu ihm und finden bei ihm Ruhe und Freude. (Andreas Marti)

Text-Erklärung:
Das Lied drückt die sehnsüchtige Erwartung der Wiederkunft Jesu Christi aus. Die Gläubigen bekennen, dass sie zu Christus gehören, an ihn glauben und seiner Rückkehr voller Hoffnung entgegensehen. In Zeiten von Leid und Schwierigkeiten tröstet sie die Gewissheit, dass Jesus ihre Schuld durch sein Kreuzesopfer getragen hat, und sie sind bereit, auch eigene Lasten geduldig auf sich zu nehmen. Die Nähe Jesu wird schon jetzt im Geist gespürt, doch sehnen sie sich nach seiner sichtbaren Wiederkunft, bei der ihnen ewige Freude, Frieden und ein herrliches Leben bei ihm verheißen wird. Das Lied betont die Gewissheit, dass Christus kommen wird, und die Vorfreude der Gläubigen darauf. Es fragt, wie wunderbar es sein wird, wenn sie Jesus sehen und von ihm heimgeholt werden. Schließlich klingt die Hoffnung an, ewig bei Christus zu sein und ihm Lob zu singen. Insgesamt ist das Lied von Hoffnung, Glauben, Trost und Freude über die verheißene Wiederkunft Jesu geprägt.
Text: (1767)
Melodie: Was Gott tut, das ist wohlgetan
Bibelstelle: 1. Thessalonicher 1,10
CCLI-Nr.: 4938235

Das Lied "Wir warten dein, o Gottessohn" ist in 45 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Glaubenslieder 2024 26  SCM  Amazon
Von guten Mächten treu und still umgeben 12
Lobt Gott getrost mit Singen 19
Lieder des Glaubens 26
Denn du bist bei mir 142  SCM  Amazon
Meine Zeit in Gottes Hand 152  Amazon
Einklang 161  SCM  Amazon
So nimm denn meine Hände 83  Amazon
Lutherisches Gesangbuch 26  Amazon
Glaubenslieder 2015 26  Amazon
Feiert Jesus! - to go 2 40  SCM  Amazon
Jesus unsere Freude 713  SCM  Amazon
Singt dem Herrn 131  Amazon
Lieder zur Bestattung 16  Amazon
Lieder zur Bestattung 152  Amazon
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche 398  Amazon
Feiern und Loben 286  SCM  Amazon
Unser Liederbuch 263  Amazon
Ich will dir danken! 363  SCM  Amazon
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) 853  Amazon
Glaubenslieder 1 26  SCM  Amazon
Liederbuch für die Jugend 100  SCM  Amazon
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) 152  SCM  Amazon
Zum Lob seiner Herrlichkeit 280  Amazon
Das große Buch der geistlichen Lieder 28  Amazon
Singt von Jesus - Band 2 193  Amazon
Gemeinschaftsliederbuch 607  Amazon
Wir wollen fröhlich singen 139  Amazon
Jahreslob 2 246  Amazon
Singt zu Gottes Ehre 343  SCM  Amazon
Die Fontäne 324  Amazon
Gemeindelieder 265  Amazon
Jesu Name nie verklinget 3 859  SCM  Amazon
Wacht auf! 230  Amazon
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien 105  Amazon
Ruf zum Glauben 82  Amazon
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 992  Amazon
Allianzliederbuch 97
Sang und Klang 174  Amazon
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil 123  Amazon
Geistliche Lieder 26  SCM  Amazon
Neuapostolisches Gesangbuch 8  Amazon
Reichs-Lieder 601  SCM  Amazon
Geistliches Liederkästlein 394  SCM  Amazon
Singt dem Herrn 518
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.