| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
| 1 |
Unser Mund, der ist voll Jubel |
Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 2 |
Kommt, stimmet alle jubelnd ein |
Ernst Heinrich Gebhardt (1884) |
|
|
| 3 |
Seid still und erkennt, dass ich bin Gott |
Aus der Bibel / Diethelm Strauch |
|
|
| 4 |
Dies ist der Tag, dies ist der Tag, den der Herr gemacht |
Willi Buchwald, Andreas Koch |
|
|
| 5 |
Wir versammeln uns zu dir, o großer Gott |
Gitta Leuschner (1976), Dagmar Heizmann-Leucke (2001) |
|
|
| 6 |
Ich will einziehn in sein Tor |
Gitta Leuschner (1977) |
|
|
| 7 |
Lobet den Herren alle, die ihn ehren |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 8 |
Vom Aufgang der Sonne (Preiset den Herrn) |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner |
|
|
| 9 |
Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr |
Kommunität Gnadenthal (1976) |
|
|
| 10 |
Mit den Hirten will ich gehen |
Carl Emil Wilhelm Quandt (1880) |
|
|
| 10 |
Die Güte des Herrn hat kein Ende |
Aus der Bibel, Mirjana Angelina (1979) |
|
|
| 11 |
Danke für diesen guten Morgen |
Martin Gotthard Schneider (1961) |
|
|
| 12 |
Danke für diese Abendstunde |
Österreich |
|
|
| 13 |
Es geht ohne Gott in die Dunkelheit |
Manfred Siebald (1976) |
|
|
| 13 |
Darf ich stehn, o Herr |
Jack W. Hayford (1976) |
|
|
| 14 |
Gott ist gegenwärtig |
Gerhard Tersteegen (1729) |
|
|
| 15 |
Wir heben die Hände auf zu dir |
Esther Watanabe |
|
|
| 16 |
Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn |
Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (1810) |
|
|
| 17 |
Ein neuer Tag beginnt |
Helga Poppe (1977) |
|
|
| 18 |
Liebster Jesu, wir sind hier |
Tobias Clausnitzer (1663) |
|
|
| 19 |
O Gott, du bist mein Preis und Ruhm |
Unbekannt |
|
|
| 20 |
Womit soll ich dich wohl loben |
Ludwig Andreas Gotter (1695) |
|
|
| 21 |
Danket dem Herren, denn er ist so gut zu uns |
Andreas Buhl (1984) |
|
|
| 22 |
Lass du mich stille werden (mein Herr und Gott) |
Maria Esther Gräfin von Waldersee |
|
|
| 23 |
Wir sind hier zusammen in Jesu Namen (Kanon) |
überliefert |
|
|
| 24 |
Wir kommen zu dir (Durch die Berge, durch die Täler) |
Markus Till (1988) |
|
|
| 25 |
Gib Gott die Ehre, gib ihm den Ruhm (Ehre, Ehre sei Gott) |
Jack Stenekes (1978) |
|
|
| 26 |
O, dass ich tausend Zungen hätte |
Johann Metzner (1704) |
|
|
| 27 |
Hosanna, Hosanna, Hosanna in der Höhe |
Helga König |
|
|
| 28 |
Ich will singen dem Herrn mein Leben lang |
Gitta Leuschner (1988) |
|
|
| 29 |
Jesus, höchster Name |
Gitta Leuschner (1988) |
|
|
| 30 |
Er ist der Friedefürst (und der allmächtge Gott) |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1988) |
|
|
| 31 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr |
Nikolaus Decius (1523) |
|
|
| 32 |
Von allen Himmeln tönt dir |
August Hermann Niemeyer |
|
|
| 33 |
Groß ist der Herr (Wunderbar mächtig) |
Manfred Paul (1972) |
|
|
| 34 |
Lob, meine Seel, den Herrn |
Elsbeth Meyer-Baltensweiler (1970) |
|
|
| 35 |
Großer Gott, wir loben dich |
Ignaz Franz (1771) |
|
|
| 36 |
Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1976) |
|
|
| 37 |
Wir singen von Jesus |
Wolfgang Behnk, Paul Nadolny |
|
|
| 38 |
Dem Herrscher aller Welt sei Ruhm (Ehre sei dem Herrn) |
Hartmut Sünderwald (1980) |
|
|
| 39 |
Das Höchste meines Lebens |
Gitta Leuschner (1988) |
|
|
| 40 |
Du bist mein Gott, ich will dich preisen |
Gitta Leuschner |
|
|
| 41 |
O Gott, dir sei Ehre (Preist den Herrn) |
Charlotte Sauer (1955) |
|
|
| 42 |
Gestern, heute und für immer gleich |
Oskar M. Lardon |
|
|
| 43 |
Du meine Seele, singe |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 44 |
Herr, du mein Gott |
Helga Poppe (1977) |
|
|
| 45 |
Du bist würdig, du bist würdig |
Unbekannt (1975) |
|
|
| 46 |
Preis dir, du ewiger |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 47 |
Würdig, ja würdig ist der Herr (Singt ihm Halleluja) |
Gitta Leuschner (1982) |
|
|
| 48 |
Würdig, ja würdig ist der Herr (Singt ihm Halleluja) |
Gitta Leuschner (1982) |
|
|
| 49 |
O lasst uns mit Jauchzen erheben |
Johanna Meyer (1921) |
|
|
| 50 |
Die Herrlichkeit des Herrn bleibe ewiglich (Kanon) |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1977) |
|
|
| 51 |
Wie groß ist des Allmächtgen Güte |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
|
|
| 52 |
Kommt, stimmt in unser Loblied ein |
Johann Abraham Reitz |
|
|
| 53 |
Du bist der Höchste (o Herr, über allen Erden) |
Gitta Leuschner |
|
|
| 54 |
Denn du bist groß (ein Gott, der Wunder tut) |
Gitta Leuschner (1979) |
|
|
| 55 |
Ich bete an die Macht der Liebe |
Gerhard Tersteegen (1757) |
|
|
| 56 |
Majestät, herrliche Majestät |
Paul Hofrichter, Hajo Klösel |
|
|
| 57 |
Ehre dem Lamm |
Hans Fritz, Gitta Leuschner |
|
|
| 58 |
Himmlischer Vater, wir beten dich an |
Unbekannt |
|
|
| 59 |
Nun danket alle Gott |
Martin Rinckart (1636) |
|
|
| 60 |
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren |
Joachim Neander (1680) |
|
|
| 61 |
Groß ist dein Name, Herr, wir loben dich |
Gerhard Schnitter (1971) |
|
|
| 62 |
Sein Nam heißt Wunderbar |
Herbert Masuch, Bernd Schlottoff |
|
|
| 63 |
Ich will rufen zu dem Herrn |
Gitta Leuschner (1980) |
|
|
| 64 |
Gott ist die Liebe |
August Dietrich Rische (1852) |
|
|
| 65 |
Preist Ihn! Preist Ihn! Jesum, den treuen Erlöser |
Wilhelm Appel |
|
|
| 66 |
Gott ist immer noch Gott |
Eberhard Laue (1980) |
|
|
| 67 |
Gepriesen sei der Herr, denn seine Liebe ist groß |
überliefert, Jugend mit einer Mission (1979) |
|
|
| 68 |
Ich sing von meinem Jesus |
Theodor Kübler |
|
|
| 69 |
Gott hat unsre Erde schön gemacht |
Margret Birkenfeld (1975) |
|
|
| 70 |
Wir pflügen und wir streuen (Alle gute Gabe) |
Matthias Claudius (1783) |
|
|
| 70 |
Alle gute Gabe kommt her von Gott |
Matthias Claudius (1783) |
|
|
| 71 |
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte |
Manfred von Glehn (1912) |
|
|
| 72 |
Dankt dem Herrn mit frohem Mut |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 73 |
O Gott, von dem wir alles haben |
Kaspar Neumann (1711) |
|
|
| 74 |
Schönster Herr Jesu |
Münster (1677), August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1842) |
|
|
| 75 |
In den Sternen Gottes Werk ich seh |
Claude Vernier |
|
|
| 76 |
Herr, ich sehe deine Welt |
Peter Strauch (1977) |
|
|
| 77 |
Sing mit mir ein Halleluja |
Thomas Eger (1973) |
|
|
| 78 |
Macht weit die Pforten in der Welt |
Albert Knapp (1829) |
|
|
| 79 |
Freue dich, Welt, dein König naht |
Johannes Haas (1978) |
|
|
| 80 |
Wie soll ich dich empfangen |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 81 |
Mache dich auf und werde licht (Kanon) |
Aus der Bibel / Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 82 |
Macht hoch die Tür |
Georg Weissel (1623) |
|
|
| 83 |
Tochter Zion, freue dich |
Friedrich Heinrich Ranke (1820) |
|
|
| 84 |
Engel bringen frohe Kunde (Gloria in excelsis Deo) |
Johannes Haas (1966) |
|
|
| 85 |
Ein Engel ist gekommen |
Gertrud Schmalenbach (1991) |
|
|
| 86 |
Keiner hat einen Platz für euch |
Gertrud Schmalenbach (1991) |
|
|
| 87 |
Fürchtet euch nicht (Was liegt denn heute in der Luft) |
Gertrud Schmalenbach (1991) |
|
|
| 88 |
Kind in der Krippe, wir beten dich an |
Gertrud Schmalenbach (1991) |
|
|
| 89 |
Gloria, Ehre sei Gott |
Gertrud Schmalenbach (1991) |
|
|
| 90 |
Herbei, o ihr Gläubigen (Adeste fideles) |
Friedrich Heinrich Ranke (1823) |
|
|
| 91 |
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (allzugleich) |
Nikolaus Herman (1550) |
|
|
| 92 |
Ich steh an deiner Krippen hier |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 93 |
Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) |
Aus der Bibel / Ludwig Ernst Gebhardi (1830), Hermann Rauhe (1990) |
|
|
| 94 |
Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude |
Johann Ludwig Konrad Allendorf (1736) |
|
|
| 95 |
Deinen Königsthron und die Ehrenkron |
Wilhelm Appel |
|
|
| 96 |
Arme Hirten, reiche Weise |
Roselinde Bartel (1982) |
|
|
| 97 |
O du fröhliche, o du selige |
Johannes Daniel Falk (1816), Heinrich Holzschuher (1829) |
|
|
| 98 |
Nun ist sie erschienen |
Wilhelm Horn |
|
|
| 99 |
Der Heiland ist geboren (Freut euch von Herzen) |
Grafschaft Glatz |
|
|
| 100 |
Mit den Hirten will ich gehen |
Carl Emil Wilhelm Quandt (1880) |
|
|
| 101 |
Ihr Kinderlein, kommet |
Christoph von Schmid (1811) |
|
|
| 102 |
Das Jahr ist nun zu Ende |
Christian August Bähr |
|
|
| 103 |
Von guten Mächten wunderbar geborgen |
Dietrich Bonhoeffer (1944) |
|
|
| 104 |
Schau ich zu jenem Kreuze hin |
Walter Rauschenbusch (1890) |
|
|
| 105 |
Jesus, deine Hände |
Diethelm Strauch (1979) |
|
|
| 106 |
Jesus Christus starb für mich |
Peter Strauch (1971) |
|
|
| 107 |
Herr, dein Erbarmen ist groß |
Tine von Stolzenau (1982) |
|
|
| 108 |
Er ist der Erlöser (Danke, lieber Vater) |
Hartmut Sünderwald (1995) |
|
|
| 109 |
Durch dein Blut wäscht du mich rein |
Michael Christ |
|
|
| 110 |
O Haupt voll Blut und Wunden |
Paul Gerhardt (1656) |
|
|
| 111 |
Wer von der Liebe singt |
Johannes Jourdan (1975) |
|
|
| 112 |
Auferstanden aus des Grabes Nacht (Und wir werden mit Ihm leben) |
Manfred Paul (1971) |
|
|
| 113 |
Es schlugen Sünderhände (Er lebt, er lebt) |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 114 |
Er ist Herr (Von den Toten auferstanden ist der Herr) |
Aus der Bibel, Vernon Wicker, Jutta Wicker |
|
|
| 115 |
Halleluja! Jesus lebet |
Christoph Christian Sturm (1764) |
|
|
| 116 |
Seele, dein Heiland ist frei von den Banden |
Ignaz Heinrich von Wessenberg (1783) |
|
|
| 117 |
In finst'rer Gruft er lag |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 118 |
Sing Halleluja unserm Herrn |
Hans Werner Scharnowski, Linda Stassen (1974) |
|
|
| 119 |
Herr, füll mich neu |
Kommunität Gnadenthal (1978) |
|
|
| 120 |
O komm, du Geist der Wahrheit |
Philipp Spitta (1827) |
|
|
| 121 |
Komm, Heilger Geist, und fache du dein Himmelsfeuer an |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 122 |
Mächtige Ströme des Segens |
Walter Rauschenbusch (1897) |
|
|
| 123 |
Hast du keinen Raum für Jesus |
Ernst Heinrich Gebhardt (1886) |
|
|
| 124 |
Komm zu dem Heiland, komme noch heut |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 125 |
Ins Wasser fällt ein Stein (Wo Gottes große Liebe) |
Manfred Siebald (1973) |
|
|
| 126 |
Jesus Christus kennt dich |
Peter Strauch (1971) |
|
|
| 127 |
Sag nicht nein. Gott ruft auch dich (Sieh, Er liebt dich) |
Manfred Paul (1971) |
|
|
| 128 |
Komm doch zur Quelle des Lebens (Eile dahin) |
Wilhelm Appel (1890), Günter Balders (1983) |
|
|
| 129 |
Denn der Geist und die Braut |
Aus der Bibel / Marion Warrington (1979) |
|
|
| 130 |
Hört die Stimme des Mannes |
Johannes Jourdan (1979) |
|
|
| 131 |
Es geht ohne Gott in die Dunkelheit |
Manfred Siebald (1976) |
|
|
| 132 |
Jesus ist ein mächtiger Heiland |
Herbert Masuch, Gerhardt Ziegler |
|
|
| 133 |
Sag, kennst du wohl den wunderbaren Namen |
Allan Törnberg (1935) |
|
|
| 134 |
Anbetet! Anbetet! Anbetet den König und Herrn |
Gitta Leuschner (1977) |
|
|
| 135 |
Ich weiß einen Strom (O Seele, ich bitte dich: Komm) |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 136 |
Lass dich doch von Gott beschenken |
Eckart zur Nieden |
|
|
| 137 |
Jesus spricht: Ich bin der Weg |
Aus der Bibel / überliefert |
|
|
| 138 |
Jesus hat es verheißen |
Peter Strauch (1975) |
|
|
| 139 |
Leben im Schatten, Sterben auf Raten (Gott lädt uns ein zu seinem Fest) |
Manfred Siebald (1976) |
|
|
| 140 |
Hast du den rechten Kurs für dein Leben (Wiedergeboren zu neuem Leben) |
Diakonissenmutterhaus Aidlingen, Ilse Fromme (1964) |
|
|
| 141 |
Stimmt zu Gottes Ehren froh ein Loblied an |
Johanna Meyer (1891), Heinz Fuhrmann (1961) |
|
|
| 142 |
So wie ich bin, so muss es sein |
Philipp Bickel |
|
|
| 143 |
Mag sein, du kannst es nicht verstehn |
Peter Strauch (1981) |
|
|
| 144 |
Gott spricht mit dir (Wach endlich auf) |
Norbert Schröder (1975) |
|
|
| 145 |
Sag ja zu Gottes Wegen (Gottes Wege sind immer gut) |
Eckart zur Nieden (1970) |
|
|
| 146 |
Heute will dich Jesus fragen (Wag es mit Jesus) |
Hans-Christian Tischer (1950) |
|
|
| 147 |
Es ist niemand zu groß (Gott öffnet jedem die Tür) |
Manfred Siebald (1974) |
|
|
| 148 |
Jesus kam, uns zu erlösen |
Johanna Meyer (1886) |
|
|
| 149 |
Wer Jesus am Kreuze im Glauben erblickt |
Theodor Kübler (1875) |
|
|
| 150 |
Macht Platz, räumt auf |
Jörg Swoboda |
|
|
| 151 |
Kommt, atmet auf, ihr sollt leben |
Peter Strauch (1992) |
|
|
| 152 |
Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin |
Manfred Siebald (1989) |
|
|
| 153 |
Dir fehlt wohl noch der Friede (O dass du könntest glauben) |
Jonathan Paul (1890) |
|
|
| 154 |
Ach mein Herr Jesu |
Christian Gregor (1767) |
|
|
| 155 |
Ohne dich wären wir verloren |
Gerhard Schnitter (1973) |
|
|
| 156 |
Nun hat mein Auge dich gesehn |
Aus der Bibel / Tapu Moala (1974) |
|
|
| 157 |
Jesus Christus herrscht als König |
Philipp Friedrich Hiller (1755) |
|
|
| 158 |
Ich weiß nicht, warum Gottes Gnad |
Franz Friedrich |
|
|
| 159 |
Ein herrlicher Retter ist Jesus |
Antje Janzen |
|
|
| 160 |
Mein Glaube fest sich bauen kann (Wer diesem Felsen fest vertraut) |
C. A. Daniel |
|
|
| 161 |
Jesus, mein Herr, wird immer mich lieben |
Anton Schulte |
|
|
| 162 |
Ich blicke voll Beugung und Staunen |
Dora Rappard (1875) |
|
|
| 163 |
Du König Jahwe, mein Befreier |
Peter Gleiss |
|
|
| 164 |
Mir ist Erbarmung widerfahren |
Philipp Friedrich Hiller (1767) |
|
|
| 165 |
Welch Gnad! Gott gab seinen Sohn |
Unbekannt |
|
|
| 166 |
Du gibst das Leben, das sich wirklich lohnt |
Gerhard Schnitter (1974) |
|
|
| 167 |
Er gab mir Schönheit statt Asche |
Gitta Leuschner |
|
|
| 168 |
Du hast dich uns zugewandt |
Gerhard Schnitter (1975) |
|
|
| 169 |
Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt (Mir ist wohl in dem Herrn) |
Theodor Kübler (1880) |
|
|
| 170 |
Wenn unser Glaube nicht mehr als ein Standpunkt ist (Vater, lehr uns immer neu) |
Hartmut Birkelbach (1979) |
|
|
| 171 |
Ich habe nun den Grund gefunden |
Johann Andreas Rothe (1722) |
|
|
| 172 |
Du bist mein Ziel, mein Gott |
Johannes Jourdan (1979) |
|
|
| 173 |
Es schaut bei Nacht und Tage |
Jonathan Paul |
|
|
| 174 |
Alles will ich, Herr, verlassen |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 175 |
Ich bin entschieden, zu folgen Jesus |
Anton Schulte |
|
|
| 176 |
Ein reines Herz, Herr, schaff in mir |
Heinrich Georg Neuss (1703) |
|
|
| 177 |
Welch Glück ist's, erlöst zu sein (O preist Seiner Liebe Macht) |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 178 |
Herr, lass deine Wahrheit |
Liselotte Corbach (1953) |
|
|
| 179 |
Herr, halte mich nah bei dir jeden Tag |
Hartmut Sünderwald (1973) |
|
|
| 180 |
Ich lieb dich, Herr, keiner ist wie du |
Gitta Leuschner (1983) |
|
|
| 181 |
Zu dir, Herr, will ich mich wenden |
Jugend mit einer Mission (1986) |
|
|
| 182 |
Ich sage Ja zu dir (Jesus Christus, mein Gott und mein Herr) |
Gerhard Schnitter (1974) |
|
|
| 183 |
Herr, wenn es stimmt |
Hans-Joachim Eckstein (1972) |
|
|
| 184 |
Ich trau auf dich, o Herr |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1976) |
|
|
| 185 |
Wir wollen weitergehn (Irgendwann hat alles angefangen) |
Manfred Siebald (1975) |
|
|
| 186 |
Jesus, dir nach, weil du rufst |
Gerhard Schnitter (1982) |
|
|
| 187 |
Trachtet zuerst nach Gottes Reich |
Aus der Bibel, Barbara Werner |
|
|
| 188 |
Jesus, wir sehen auf dich |
Peter Strauch (1981) |
|
|
| 189 |
Lass dir an meiner Gnade genügen |
Aus der Bibel, Kommunität Gnadenthal |
|
|
| 190 |
Mehr lieben möcht ich dich |
Heinrich Geerdes Odinga, Günter Balders (1992) |
|
|
| 191 |
Meinen Jesus lass ich nicht |
Christian Keimann (1658) |
|
|
| 192 |
Näher, mein Gott, zu dir |
Erhard Friedrich Wunderlich (1875) |
|
|
| 193 |
Nimm mein Leben, nimm es ganz |
G. Förster |
|
|
| 194 |
Mehr von des Heilands Lieb und Gnad |
Wilhelm Horn |
|
|
| 195 |
Herr, ich liebe dich |
Hans-Joachim Eckstein (2015) |
|
|
| 196 |
Jesus, dich will ich ehren |
Thomas Eger (1976) |
|
|
| 197 |
Wie ein Hirsch lechzt nach frischem Wasser |
Gitta Leuschner |
|
|
| 198 |
Seit ich ging, um dich zu suchen |
Ilse Böntgen |
|
|
| 199 |
Unser Herr sagt uns in seinem Wort (Der Weinstock) |
Barbara Werner (1983) |
|
|
| 200 |
Nun gehören unsre Herzen |
Friedrich von Bodelschwingh (1938) |
|
|
| 201 |
Öffne mir die Augen, ich will Jesus sehen |
Gitta Leuschner |
|
|
| 202 |
Herr, mein ganzes Leben (Kanon) |
Klaus Heizmann (1976) |
|
|
| 203 |
Nimm du mich ganz hin, o Gottessohn |
A. P. Mihm |
|
|
| 204 |
Ein feste Burg ist unser Gott |
Martin Luther (1528) |
|
|
| 205 |
Jesus Christus ist der Sieger über Sünde, Tod und Teufel (Kanon) |
Wolfgang Rahn, überliefert |
|
|
| 206 |
Denn ich bin gewiss (dass weder Tod noch Leben) |
Frannie Vink (1989) |
|
|
| 207 |
Gott ist gütig |
Klaus Heizmann |
|
|
| 208 |
Nun aufwärts froh den Blick gewandt |
August Hermann Franke (1889) |
|
|
| 209 |
Du bist erhoben (für immer gehört dir der Thron) |
Mirjana Angelina (1991) |
|
|
| 210 |
Jesus, du bist König |
Mike Chance, Glaubenszentrum Bad Gandersheim |
|
|
| 211 |
Zünde an dein Feuer (Quelle des Lebens) |
Berta Schmidt-Eller (1969) |
|
|
| 212 |
Fass meine Hand! Ich bin so schwach und hilflos |
A. J. Ramaker |
|
|
| 213 |
Wer Gott folgt, riskiert seine Träume (Vertraut auf den Herrn für immer) |
Theo Lehmann (1980), Jörg Swoboda (1982) |
|
|
| 214 |
Unser Glaube ist der Sieg (Kanon) |
Aus der Bibel / Gerhardt Ziegler |
|
|
| 215 |
Such, wer da will, ein ander Ziel |
Georg Weissel (1623) |
|
|
| 216 |
Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige regiert |
Andreas Koch |
|
|
| 217 |
Befiehl du deine Wege |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 218 |
Ich bin so froh |
Franz Friedrich |
|
|
| 219 |
Siehe, ich habe dir geboten |
Kommunität Gnadenthal |
|
|
| 220 |
Bleibend ist deine Treu |
Wolfgang Zorn (1987) |
|
|
| 221 |
Solang mein Jesus lebt |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 222 |
Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne |
Peter Strauch (1981) |
|
|
| 223 |
Hell strahlt die Sonne, der Tag ist erwacht |
Peter Strauch (1975) |
|
|
| 224 |
Es klingt ein Lied so frisch und frei (Ja, die Freude strahlt aus unsern Herzen) |
Heinz Fuhrmann (1960) |
|
|
| 225 |
Fürchte dich nicht, denn du bist mein |
Elisabeth Aebi (1949) |
|
|
| 226 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
Samuel Rodigast (1675) |
|
|
| 227 |
Herr, du gibst uns Hoffnung (du änderst unser Leben) |
Peter Strauch (1982) |
|
|
| 228 |
Wir haben einen Felsen, der unbeweglich steht |
Hedwig von Redern (1914) |
|
|
| 229 |
Wohl dem, der nicht wandelt (Psalm 1) |
Aus der Bibel / Peter Strauch (1984) |
|
|
| 230 |
Jesu, meine Freude, meines Herzens Weide |
Johann Franck (1653) |
|
|
| 231 |
Er ist die rechte Freudensonn (Kanon) |
Georg Weissel (1623) |
|
|
| 232 |
Wir sind so froh, dass Jesus uns liebt |
Hella Heizmann, Klaus Heizmann |
|
|
| 233 |
In ihm ist alles, was ich brauch |
Jürgen Gewehr (1979) |
|
|
| 234 |
Seligstes Wissen: Jesus ist mein (Seliges Wissen) |
Heinrich Rickers (1901) |
|
|
| 235 |
Schalom, Gottes Friede für die Welt |
Hartmut Sünderwald |
|
|
| 236 |
Du bist mein Zufluchtsort (ich berge mich in deiner Hand) |
Gitta Leuschner (1985) |
|
|
| 237 |
Friede, Friede, Friede sei mit dir |
Manfred Siebald (1975) |
|
|
| 238 |
Herr, gib uns deinen Frieden (Kanon) |
Liturgie, Wolfgang Poeplau (1975) |
|
|
| 239 |
Du hast Gedanken des Friedens (Wir stimmen Dir ein Loblied an) |
CVJM München |
|
|
| 240 |
Wehrlos und verlassen |
Karl Röhl |
|
|
| 241 |
Friede mit euch, Friede mit euch |
Johannes Jourdan (1990), Hans Werner Scharnowski (1990) |
|
|
| 242 |
Ein neu Gebot (Ein neues Gebot) |
Aus der Bibel / Unbekannt |
|
|
| 243 |
Aber der Herr ist immer noch größer |
Gerhard Schnitter (1977), Elisabeth Schnitter (1977) |
|
|
| 244 |
Wie ein Fest nach langer Trauer (So ist Versöhnung) |
Jürgen Werth (1988) |
|
|
| 245 |
O Herr, deine Sanftheit |
Manfred Schmidt |
|
|
| 246 |
Herr, weil mich festhält deine starke Hand |
Helga Winkel (1957) |
|
|
| 247 |
Danke, Herr Jesus, hab Dank (Allen Kummer, alle Sorgen) |
Thomas Eger (1975) |
|
|
| 248 |
Der Herr, mein Hirte, führet mich (Psalm 23) |
Aus der Bibel, Charlotte Sauer (1954) |
|
|
| 249 |
Danke, mein Vater, für alles, was du schenkst |
Christine Seibel (1976) |
|
|
| 250 |
Herr, wir wissen, dass du lebst |
Peter Strauch (1982) |
|
|
| 251 |
Ewiger Vater, Herrscher und König |
Jugend mit einer Mission (1984) |
|
|
| 252 |
Meine Zeit steht in deinen Händen |
Peter Strauch (1980) |
|
|
| 253 |
Nähme ich Flügel der Morgenröte (Psalm 139) |
Aus der Bibel, Christfried Wendt |
|
|
| 254 |
Gott, weil er groß ist (Kanon) |
Johann Scheffler (1657), Angelus Silesius (1657) |
|
|
| 255 |
Ohne Weg, ohne Licht, ohne Hilfe (Seine Güte und Gnade) |
Christel Menzel-Schrebkowski (1970) |
|
|
| 256 |
Viele Wege gibt es auf dieser Welt (Weise mir, Herr, deinen Weg) |
Thomas Eger (1976) |
|
|
| 257 |
Wenn wir wandeln im Herrn |
Unbekannt |
|
|
| 258 |
Gottes Liebe ist wie die Sonne |
Gert Fuster (1970) |
|
|
| 259 |
Weiß ich den Weg auch nicht |
Hedwig von Redern (1901) |
|
|
| 260 |
Belebe, Herr, dein Werk |
R. Höfflin |
|
|
| 261 |
Wach auf, du Geist der ersten Zeugen |
Karl Heinrich von Bogatzky (1750), Albert Knapp (1837) |
|
|
| 262 |
Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn |
Johann Jakob Rambach (1727), Albert Knapp (1837) |
|
|
| 263 |
Mitten in unserm Leben |
Peter J. Foth |
|
|
| 264 |
Die Güte Gottes preisen |
E. Rechler |
|
|
| 265 |
Hilf, Herr meines Lebens |
Gustav Lohmann (1962), Markus Jenny (1970) |
|
|
| 266 |
Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ |
Samuel Preiswerk (1829), Felician Martin von Zaremba (1869) |
|
|
| 267 |
Gib mir die richtigen Worte |
Manfred Siebald (1978) |
|
|
| 268 |
Herr, gib du uns Augen |
Friedrich Walz (1973) |
|
|
| 269 |
Jesus, dein Licht (Herr, das Licht deiner Liebe leuchtet auf) |
Manfred Schmidt (1988) |
|
|
| 270 |
Wer das Wasser in der Wüste kennt |
Manfred Siebald (1984) |
|
|
| 271 |
Ich danke meinem Gott von ganzem Herzen |
Klaus Heizmann (1976) |
|
|
| 272 |
Jedes Gotteskind |
Margret Birkenfeld (1974) |
|
|
| 273 |
Gott braucht nicht nur große Leute |
Michael Noß (1986) |
|
|
| 274 |
Nimm ein nimm ein das gute Land |
Gitta Leuschner |
|
|
| 275 |
Komm, sag es allen weiter |
Friedrich Walz (1964) |
|
|
| 276 |
Seit nach Gottes Reich ich trachte |
Johannes Jourdan (1979) |
|
|
| 277 |
Sonne der Gerechtigkeit |
Johann Christian Nehring (1704), Christian David (1741), Christian Gottlob Barth (1827) |
|
|
| 278 |
Wahrer christlicher Glaube |
Peter J. Foth, Paul Warkentin |
|
|
| 279 |
Brüder, noch gilt es zu retten |
Johanna Meyer |
|
|
| 280 |
Wir warten dein, o Gottessohn |
Philipp Friedrich Hiller (1767) |
|
|
| 281 |
Das wird ein Staunen geben |
Manfred Siebald (1979) |
|
|
| 282 |
Wenn der Sohn des Menschen |
Kommunität Gnadenthal |
|
|
| 283 |
Du sollst nicht müde werden (Wir werden sein wie die Träumenden) |
Peter Strauch (1983) |
|
|
| 284 |
Keiner weiß, wann (Du hast gesagt, du kommst zurück) |
Manfred Siebald (1979) |
|
|
| 285 |
Unser Lobpreis sei dir ein Wohlgeruch |
Gitta Leuschner |
|
|
| 286 |
Wenn der Heiland, wenn der Heiland |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 287 |
Man weiß nicht die Stund |
Unbekannt |
|
|
| 288 |
Dann werden sie kommen |
Gitta Leuschner (1976) |
|
|
| 289 |
Es erglänzt uns von ferne ein Land |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 290 |
Lobpreiset unsern Gott (Freuet euch, ich komm) |
Kommunität Gnadenthal (1976) |
|
|
| 291 |
Der Herr bricht ein um Mitternacht |
Johann Christoph Rube (1712), Albert Knapp (1837) |
|
|
| 292 |
Wenn nach der Erde Leid, Arbeit und Pein |
Hedwig von Redern (1905) |
|
|
| 293 |
Wachet auf, ruft uns die Stimme |
Philipp Nicolai (1599) |
|
|
| 294 |
Gottes neue Welt (Noch haben wir sie nicht gesehn) |
Manfred Siebald |
|
|
| 295 |
Auf dein Wort will ich trauen |
Dora Rappard (1912) |
|
|
| 296 |
Das Gesetz des Herrn |
Mabel Morris |
|
|
| 297 |
Herr, dein Wort, die edle Gabe |
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1725), Christian Gregor (1778) |
|
|
| 298 |
Gottes Wort ist Wahrheit |
Heilsarmee Bern |
|
|
| 299 |
Danke für dein Wort |
Johannes Jourdan (1991) |
|
|
| 300 |
Vater, ich will dich preisen |
Walter Gschwandtner (1975) |
|
|
| 301 |
Jesus, du bist jetzt bei uns |
Peter Hoppler (1989) |
|
|
| 302 |
Nimm Zeit dir zur Andacht |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 303 |
Vater unser, Vater im Himmel (Calypso) |
Aus der Bibel, Ernst Arfken (1958) |
|
|
| 304 |
Gott ist gut, er hat dich lieb |
Margret Birkenfeld (1973) |
|
|
| 305 |
Mach mich frei, o Herr |
überliefert |
|
|
| 306 |
Welch ein treuer Freund ist Jesus |
A. Flammann |
|
|
| 307 |
Vater, mach uns eins |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1988) |
|
|
| 308 |
Jesus will uns baun zu einem Tempel |
Gitta Leuschner |
|
|
| 309 |
Herr, wir stehen Hand in Hand |
Otto Riethmüller (1932) |
|
|
| 310 |
Ein jeder trage die Last des andern |
Manfred Siebald (1977) |
|
|
| 311 |
Fröhlich, fröhlich ist das Volk |
Gitta Leuschner (1980) |
|
|
| 312 |
Wir sind Erben eines Vaters |
Unbekannt |
|
|
| 313 |
Steh auf, Gemeinde Jesu |
Horst Wallis, Inge Wallis |
|
|
| 314 |
In Christus gilt nicht Ost noch West |
Friedrich Hofmann (1981) |
|
|
| 315 |
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt |
Martin Gotthard Schneider (1960) |
|
|
| 316 |
Herz und Herz vereint zusammen |
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1725), Christian Gregor (1778), Albert Knapp (1837) |
|
|
| 318 |
Wir fragen nicht, wo kommst du her |
Walter Schäble, Hans-Christian Tischer (1955) |
|
|
| 319 |
Ewig, ewig, bin ich dein |
Johann Andreas Cramer |
|
|
| 320 |
Dir folg ich, Jesus, in die Flut |
Karl Friedrich Wilhelm Haupt (1894) |
|
|
| 321 |
Ich bin getauft auf deinen Namen |
Johann Jakob Rambach (1734) |
|
|
| 322 |
Nehmt das Brot |
Johannes Jourdan (1979) |
|
|
| 323 |
Jetzt, o Vater, segne mich |
Ernst Heinrich Gebhardt |
|
|
| 324 |
Kennst du wohl den Brunnen, der rinnt |
Walter Rauschenbusch |
|
|
| 325 |
Wir wollen deinen Tod verkünden |
Hermann Heinrich Grafe (1863) |
|
|
| 326 |
Lass, Vater, deine Gnade, walten |
Bernhard Harder |
|
|
| 327 |
Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist (Hochzeitslied) |
Margret Birkenfeld (1977) |
|
|
| 328 |
Vater, blick in dieser Stunde |
Carl Straube |
|
|
| 329 |
Alles ist eitel, du aber bleibst (Kanon) |
Gerhard Fritzsche (1942) |
|
|
| 330 |
Christus, der ist mein Leben |
Jena (1608) |
|
|
| 331 |
Die Zeit ist kurz, o Mensch, sei weise |
Bernhard Harder |
|
|
| 332 |
Diesen Tag, Herr, leg ich zurück in deine Hände |
Martin Gotthard Schneider (1967) |
|
|
| 333 |
Der Tag vergeht und kommt nie mehr zurück |
Johannes Jourdan (1974) |
|
|
| 334 |
Gesegnet sei das Band |
Julius Carl Grimmell (1885) |
|
|
| 335 |
Der Herr denkt an uns (Kanon) |
Aus der Bibel / Hartmut Stiegler (1984) |
|
|
| 336 |
So nimm denn meine Hände |
Julie Katharina Hausmann (1862) |
|
|
| 337 |
Jesu, geh voran auf der Lebensbahn |
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1725), Christian Gregor (1778) |
|
|
| 338 |
Herr, bleibe bei uns (Kanon) |
Aus der Bibel / Albert Thate (1935) |
|
|
| 339 |
Schalom, Schalom, der Herr segne uns |
Gerhard Schnitter (1990) |
|
|
| 340 |
Geh unter der Gnade (Alte Stunden, alte Tage) |
Manfred Siebald (1987) |
|
|
| 341 |
Ach bleib mit deiner Gnade |
Josua Stegmann (1627) |
|
|
| 342 |
O Gott, sei gelobt für die Liebe im Sohn (Halleluja, sei gepriesen) |
Ernst Heinrich Gebhardt (1875) |
|
|
| 343 |
In dir ist mein Leben (in dir meine Stärke) |
Mirjana Angelina, Thomas Luck |
|
|
| 344 |
Lobe den Herrn, meine Seele, und seinen heiligen Namen |
Aus der Bibel, Norbert Kissel (1991) |
|
|
| 345 |
Bahnt einen Weg unserm Gott (Dein Reich komme) |
Lothar Kosse (1992) |
|
|
| 346 |
Kommt in sein Tor mit dankbarem Herzen |
AGAPE Gemeinschaft München (1988) |
|
|
| 347 |
Herr, wir bitten: Komm und segne uns |
Peter Strauch (1977) |
|
|
| 348 |
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt |
Hans-Jürgen Netz (1979) |
|
|
| 349 |
All die Fülle ist in dir |
Norbert Jagode (1984) |
|
|
| 350 |
Dank sei dir, ja, Dank sei dir |
Jugend mit einer Mission, Jim Mills (1998) |
|
|
| 351 |
Allein deine Gnade genügt |
Ken Janz (1995), Martin Pepper (1995) |
|
|
| 352 |
Immer mehr von dir |
Lothar Kosse (1991) |
|
|
| 353 |
Herr, wenn der Wunsch in meinem Herzen (Ja, Herr, Du bist bei mir) |
Gisela Spitzer-Klonk |
|
|
| 354 |
Bist zu uns wie ein Vater (Unser Vater) |
Christoph Zehendner (1994) |
|
|
| 355 |
Friedefürst, Wunderrat |
Mirjana Angelina |
|
|
| 356 |
Gott wurde arm für uns |
Peter Strauch (1984) |
|
|
| 357 |
Vater im Himmel, ja wir lieben dich |
Jugend mit einer Mission (1985) |
|
|
| 358 |
Vater des Lichts (Alles, was gut und vollkommen ist) |
Irene Heidenreich, Stephanie Heinen, Thomas Tetzlaff |
|
|
| 359 |
Meine engen Grenzen (Kyrie) |
Eugen Eckert (1981) |
|
|
| 360 |
Groß ist unser Gott, Herr der Ewigkeit |
Lothar Kosse (1995) |
|
|
| 361 |
Du bist treu, so wahrhaftig |
Wolfgang Dennenmoser |
|
|
| 362 |
Würdig das Lamm, das geopfert ist (Kanon) |
Aus der Bibel / Beat Schmidt (1985) |
|
|
| 363 |
Der Himmel zeugt |
Mirjana Angelina |
|
|
| 364 |
Schöpfer aller Himmel (In dir, o Herr, erfüllt sich mein Gebet) |
Mirjana Angelina (1986) |
|
|
| 365 |
Du bist heilig, du bist Herr (kanon) |
Günter Balders (1995) |
|
|
| 366 |
Mein Jesus, mein Retter (Ruft zu dem Herrn) |
Peter Eltermann (1996), Daniel Jacobi (1996) |
|
|
| 367 |
Vergiss es nie (Du bist gewollt kein Kind des Zufalls) |
Jürgen Werth (1976) |
|
|
| 368 |
Du hast in meinem Leben viel getan |
Theo Degler (1993) |
|
|
| 369 |
Du bist der Friede (Du allein) |
Annette Jacobi |
|
|
| 370 |
O Herr, gieße Ströme (Ströme lebendigen Wassers) |
Albert Frey (1992) |
|
|
| 371 |
Vater, ich komme jetzt zu dir |
Daniel Jacobi (1995) |
|
|
| 372 |
Keiner ist wie du (Niemand sonst berührt mein Herz so wie du) |
Martin Pepper |
|
|
| 373 |
Herr, ich komme zu dir (Gib mir ein neues, ungeteiltes Herz) |
Albert Frey (1992) |
|
|
| 374 |
Wer ist ein Gott wie du (Du hast Erbarmen) |
Albert Frey (1993) |
|
|
| 375 |
Von Gott geliebt, mehr als ein Wort (Kompromisslos geliebt) |
Lukas Di Nunzio (1994) |
|
|
| 376 |
Seid nicht bekümmert |
Aus der Bibel, Kommunität Gnadenthal (1985) |
|
|
| 377 |
Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben |
Christoph Zehendner (1990) |
|
|
| 378 |
Dieser Tag heut ist ein wunderbarer Tag |
Eva Lowen (1991) |
|
|
| 379 |
Komm in unser dürres Leben |
Manfred Siebald (1984) |
|
|
| 380 |
Dass dein Wort in meinem Herzen starke Wurzeln schlägt |
Theo Lehmann (1986), Jörg Swoboda (1986) |
|
|
| 381 |
Wo der Herr das Haus nicht baut (Wir brauchen deine Hilfe, Herr) |
Bene Müller (1992) |
|
|
| 382 |
Wenn Gott schweigt (Was betrübst du dich, meine Seele) |
Heike Di Nunzio (1998) |
|
|
| 383 |
Hab Dank von Herzen, Herr |
Mirjana Angelina |
|
|
| 384 |
Gut, dass wir einander haben (Keiner, der nur immer redet) |
Manfred Siebald (1990) |
|
|
| 385 |
Überall hat Gott seine Leute |
Manfred Siebald (1983) |
|
|
| 386 |
Folgen (Leben mit Jesus hat Folgen) |
Christoph Zehendner (1995) |
|
|
| 387 |
Jesus, mein König, ich neige mich vor dir |
Ute Spengler |
|
|
| 388 |
Herr, im Glanz deiner Majestät |
Uwe Peters (1991) |
|
|