1) Was Gott tut, das ist wohlgetan,
es bleibt gerecht sein Wille;
wie er fängt seine Sachen an,
will ich ihm halten stille.
Er ist mein Gott,
der in der Not
mich wohl weiß zu erhalten;
drum lass ich ihn nur walten.
2) Was Gott tut, das ist wohlgetan,
er wird mich nicht betrügen;
er führet mich auf rechter Bahn;
so lass ich mir genügen
an seiner Huld
und hab Geduld,
er wird mein Unglück wenden,
es steht in seinen Händen.
3) Was Gott tut, das ist wohlgetan,
er wird mich wohl bedenken;
er als mein Arzt und Wundermann
wird mir nicht Gift einschenken
für Arzenei;
Gott ist getreu,
drum will ich auf ihn bauen
und seiner Güte trauen.
4) Was Gott tut, das ist wohlgetan,
er ist mein Licht und Leben,
der mir nichts Böses gönnen kann;
ich will mich ihm ergeben
in Freud und Leid,
es kommt die Zeit,
da öffentlich erscheinet,
wie treulich er es meinet.
5) Was Gott tut, das ist wohlgetan;
muss ich den Kelch gleich schmecken,
der bitter ist nach meinem Wahn,
lass ich mich doch nicht schrecken,
weil doch zuletzt
ich werd ergötzt
mit süßem Trost im Herzen;
da weichen alle Schmerzen.
6) Was Gott tut, das ist wohl getan,
dabei will ich verbleiben.
Es mag mich auf die raue Bahn
Not, Tod und Elend treiben,
so wird Gott mich
ganz väterlich
in seinen Armen halten;
drum lass ich ihn nur walten.
"Was Gott tut, das ist wohlgetan" ist eine Kirchen-Kantate von Johann Sebastian Bach. Er komponierte sie 1724 in Leipzig für den 15. Sonntag nach Trinitatis und führte sie am 17. September 1724 erstmals auf.
Als Trostgedicht für einen Kranken gedichtet, drückt dieses Lied in einfacher, konsequenter Form und in schlichten Worten ein Gottvertrauen aus, das geradezu naiv anmutet. Ebenso unkompliziert kommt die Melodie daher, getragen von barockariosem Schwung, dabei aber von volksliedhafter Übersichtlichkeit. (Andreas Marti)
Text-Erklärung:
Das Lied „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ drückt tiefes Vertrauen und Zuversicht in Gottes Handeln aus. Der Text betont, dass alles, was Gott tut, gerecht und zum Wohl des Gläubigen geschieht, auch wenn es im Moment nicht verständlich erscheint. Der Gläubige erklärt, sich Gottes Willen ruhig zu unterwerfen und in schwierigen Zeiten geduldig zu sein, da Gott auch in der Not beisteht. Es wird hervorgehoben, dass Gott als guter Arzt niemals schaden will und dem Menschen auch in schweren Lagen Treue und Barmherzigkeit erweist. In Freude und Leid will der Sänger sich Gott anvertrauen und darauf vertrauen, dass am Ende alles in Gottes guter Absicht offenbar wird. Selbst im Leid und bitteren Erfahrungen begegnet der Gläubige Gottes Trost, der alle Schmerzen vertreibt. Das Lied endet mit der festen Entscheidung, bei diesem Vertrauen zu bleiben, denn auch in Not, Tod und Elend hält Gott seine Gläubigen wie ein Vater geborgen in seinen Armen. Insgesamt ist das Lied ein Ausdruck von Gottvertrauen und der Gewissheit, dass Gottes Wege letztlich zum Guten führen.Das Lied "Was Gott tut, das ist wohlgetan" ist in 60 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Lieder des Glaubens (2022) Neuauflage der Glaubenslieder 1 |
248 | |
![]() |
Denn du bist bei mir (2020) Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung |
125 |
![]() |
![]() |
Meine Zeit in Gottes Hand (2019) Lieder und Texte zur Bestattung |
372 |
|
![]() |
Seht unsern Gott (2017) Evangelium21 | Liederbuch |
117 |
![]() |
![]() |
3 voices Band 2 (2017) 266 Chorstücke für Konzert, Gottsdienst & Feier |
203 |
|
![]() |
So nimm denn meine Hände (2017) |
28 |
|
![]() |
Lutherisches Gesangbuch (2017) |
365 |
|
![]() |
Der Nacht entrissen (2016) Lieder zur Bestattung in ökumenischer Auswahl |
58 |
|
![]() |
Glaube, Hoffnung, Liebe (2016) Das Liederbuch |
27 |
![]() |
![]() |
Liederbuch Band 2 (2016) |
775 | |
![]() |
Abschied (2016) Lieder und Texte zur Trauerfeier |
36 | |
![]() |
Kommt und singt (2015) Liederbuch für die Jugend |
420 |
![]() |
![]() |
Gotteslob (2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
416 |
![]() |
![]() |
Chorbuch Gotteslob (2013) Chorleiterband für Chor & Orgel |
222 |
|
![]() |
Trostlieder (2013) |
55 |
|
![]() |
Licht und Leben (2012) Gemeindelieder |
327 |
|
![]() |
Auf dem Weg (2012) Lieder & Gebete für Wallfahrten, Pilgerreisen und Gottesdienste |
70 |
|
![]() |
Aus meines Herzens Grunde (2012) Die schönsten alten Kirchenlieder |
71 |
|
![]() |
Feiert Jesus! 4 (2011) |
180 |
![]() |
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
512 |
![]() |
![]() |
Frau Musica spricht (2011) Chorbuch Reformation |
310 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2009) |
250 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Bestattungsliederbuch (2009) |
35 |
![]() |
![]() |
Alive (2008) Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde |
245 |
|
![]() |
Gott lädt uns ein (2008) Pop-Arrangements zum Evangelischen Gesangbuch |
372 |
|
![]() |
Colours of Grace (2006) Gesangbuch der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa |
129 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
410 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) |
30 |
|
![]() |
Lieder zur Bestattung (2004) Auszug aus dem Evangelischen Gesangbuch |
372 |
|
![]() |
Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche (2004) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche |
156 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
394 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Liederheft für Bestattungen (2002) |
46 |
|
![]() |
Unser Liederbuch (2001) Gemeindelieder, gestern - heute - morgen |
302 |
|
![]() |
Geistlicher Liederschatz (2000) |
1063 | |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
684 |
|
![]() |
Glaubenslieder 1 (1997) |
248 |
![]() |
![]() |
Liederbuch für die Jugend (1995) Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst |
216 |
![]() |
![]() |
Zum Lob seiner Herrlichkeit (1994) Gesangbuch der Evangelischen Freikirchen, Mennoniten-Brüdergemeinden |
226 |
|
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
372 |
![]() |
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
506 |
|
![]() |
Das große Buch der geistlichen Lieder (1994) Geistliche Lieder für Keyboard und Gitarre |
55 |
|
![]() |
Singt von Jesus - Band 2 (1990) |
123 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
469 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
334 |
![]() |
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
166 | |
![]() |
Kirchenlieder der Oberschlesier (1983) |
91 |
|
![]() |
Herz, lass dein Sorgen sein (1982) Geistliche Volkslieder |
143 |
|
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
365 |
|
![]() |
Gesänge zur Bestattung (1978) |
35 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
351 |
|
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
74 |
|
![]() |
Gebete und Lieder (1969) Eine Auswahl für die Schule |
45 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
793 |
|
![]() |
Der Kinderchor (1965) Musik für Gottesdienst, Spiel und Fest |
76 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
598 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil (1950) |
299 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
314 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
396 |
![]() |
![]() |
Fröhliche Lieder 4 Wir singen für Jesus |
10 | |
![]() |
Singt dem Herrn |
336 |