Der Kinderchor
Musik für Gottesdienst, Spiel und Fest

Erscheinungsjahr: 1965
Volks- und Kinderlieder, Kantaten, Choräle und Motetten
86 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei
bestellen
| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
| 2 |
Aller Augen, aller Augen warten auf dich |
überliefert |
|
|
| 3 |
Fröhlich wir nun all fangen an |
Zachäus Faber (1601) |
|
|
| 4 |
O Lebensbrünnlein tief und groß |
Johannes Mühlmann (1618) |
|
|
| 5 |
Lobet den Herren alle, die ihn ehren |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 6 |
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend |
Wilhelm II Herzog zu Sachsen-Weimar (1648), Gotha (1651) |
|
|
| 7 |
Es ist ein köstlich Ding |
Unbekannt |
|
|
| 8 |
Aber das ist meine Freude (Kanon) |
Aus der Bibel, Benjamin Schmolck |
|
|
| 9 |
Jesu, meine Freude, meines Herzens Weide |
Johann Franck (1653) |
|
|
| 10 |
Befiehl du deine Wege |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 11 |
Die helle Sonn leucht jetzt herfür |
Nikolaus Herman (1560) |
|
|
| 12 |
Sonne der Gerechtigkeit |
Johann Christian Nehring (1704), Christian David (1741), Christian Gottlob Barth (1827) |
|
|
| 13 |
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes |
Aus der Bibel / Heinrich Schütz (1648), Günther Kretzschmar (1962) |
|
|
| 14 |
Kommt und lasst uns Christus ehren |
Paul Gerhardt (1667) |
|
|
| 15 |
Der Morgenstern ist aufgedrungen |
Daniel Rumpius (1587), Otto Riethmüller (1932) |
|
|
| 16 |
Mache dich auf, werde Licht (Kanon) |
Aus der Bibel / Klaus Heizmann, Gerhard Trubel (1948) |
|
|
| 17 |
Dona nobis pacem (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 18 |
Vom Himmel kam der Engel Schar |
Martin Luther (1543) |
|
|
| 20 |
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (allzugleich) |
Nikolaus Herman (1550) |
|
|
| 21 |
Mit Freuden zart zu dieser Fahrt |
Georg Vetter (1566) |
|
|
| 22 |
Herr, unser Herrscher |
Aus der Bibel / Verena Rothaupt |
|
|
| 24 |
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist |
Nikolaus Herman (1560), Thomas Hartmann (1604) |
|
|
| 25 |
Gelobt sei Gott im höchsten Thron |
Michael Weiße (1531), Sigisbert Kraft (1983) |
|
|
| 26 |
Wie lieblich ist der Maien |
Martin Behm (1606) |
|
|
| 27 |
Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit |
Medingen (1380), Cyriakus Spangenberg (1568) |
|
|
| 28 |
Gen Himmel aufgefahren ist |
Bartholomäus Gesius (1601) |
|
|
| 29 |
Lobet den Herren, alle seine Werke |
Unbekannt |
|
|
| 30 |
Ich singe dir mit Herz und Mund |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 31 |
Such, wer da will, ein ander Ziel |
Georg Weissel (1623) |
|
|
| 32 |
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren |
Joachim Neander (1680) |
|
|
| 33 |
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut |
Johann Jakob Schütz (1675) |
|
|
| 34 |
Von Gott will ich nicht lassen |
Ludwig Helmbold (1563), Nürnberg (1569) |
|
|
| 35 |
Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit |
Matthäus Apelles von Löwenstern (1644) |
|
|
| 36 |
Fürwahr, er trug unsre Krankheit |
Eugen Eckert (1986) |
|
|
| 37 |
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen |
Johann Heermann (1630) |
|
|
| 38 |
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld |
Paul Gerhardt (1647) |
|
|
| 39 |
O Lamm Gottes, unschuldig |
Nikolaus Decius (1522) |
|
|
| 40 |
Du großer Schmerzensmann |
Adam Thebesius (1652) |
|
|
| 41 |
Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du für uns gestorben bist |
Christoph Fischer (1568) |
|
|
| 42 |
Ehre sei dir, Christe |
Salzburg (1350), Hermann Bonnus (1542), Nordhausen (1560) |
|
|
| 44 |
Nun bitten wir den Heiligen Geist |
Martin Luther (1524) |
|
|
| 45 |
O komm, du Geist der Wahrheit |
Philipp Spitta (1827) |
|
|
| 47 |
Jauchzet Gott, alle Lande |
Aus der Bibel, CVJM München |
|
|
| 48 |
Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren |
Matthias Jorissen (1798) |
|
|
| 50 |
Heute, so ihr seine Stimme hört |
Thomas Eger |
|
|
| 52 |
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort |
Martin Luther (1542) |
|
|
| 53 |
Ich dank dir schon durch deinen Sohn |
Franz Burchart (1586) |
|
|
| 54 |
O Christe, Morgensterne |
Leipzig (1579) |
|
|
| 55 |
All Morgen ist ganz frisch und neu |
Johannes Zwick (1541) |
|
|
| 56 |
Dir, dir, o Höchster, will ich singen |
Bartholomäus Crasselius (1695) |
|
|
| 57 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig |
Michael Franck (1652) |
|
|
| 58 |
Jesus lebt, mit ihm auch ich |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
|
|
| 59 |
Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn |
Georg Grünwald (1530) |
|
|
| 60 |
Allein zu dir, Herr Jesu Christ |
Konrad Hubert (1540) |
|
|
| 61 |
Herzlich lieb hab ich dich, o Herr |
Martin Schalling (1569) |
|
|
| 62 |
O Jesu Christ, meins Lebens Licht |
Martin Behm (1610) |
|
|
| 63 |
Es kommt ein Schiff, geladen |
Straßburg (1450), Daniel Sudermann (1626) |
|
|
| 64 |
Wie soll ich dich empfangen |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 65 |
Macht hoch die Tür |
Georg Weissel (1623) |
|
|
| 66 |
Vom Himmel hoch, da komm ich her |
Martin Luther (1535) |
|
|
| 67 |
Die Nacht ist vorgedrungen |
Jochen Klepper (1938) |
|
|
| 68 |
Es ist ein Ros entsprungen |
Mainz (1585), Trier (1587), Friedrich Layritz (1844) |
|
|
| 69 |
Nun singet und seid froh |
Hannover (1646) |
|
|
| 70 |
Herr Jesu Christ, du höchstes Gut |
Chemnitz (1713) |
|
|
| 71 |
Ist Gott für mich, so trete |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
| 72 |
Gelobet sei der Herre Gott |
Thomas Blarer (1540) |
|
|
| 74 |
Wohl denen, die da wandeln |
Cornelius Becker (1602) |
|
|
| 75 |
Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen |
Ludwig Helmbold (1575) |
|
|
| 76 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan |
Samuel Rodigast (1675) |
|
|
| 77 |
Nun danket all und bringet Ehr |
Paul Gerhardt (1647) |
|
|
| 79 |
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ |
Johannes Agricola (1526), Nürnberg (1526) |
|
|
| 81 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr |
Nikolaus Decius (1523) |
|
|
| 83 |
Ach bleib mit deiner Gnade |
Josua Stegmann (1627) |
|
|
| 85 |
Brunn alles Heils, dich ehren wir |
Gerhard Tersteegen (1745) |
|
|
| 93 |
Erstanden ist der heilig Christ |
Böhmische Brüder (1544) |
|
|
| 95 |
Aus meines Herzens Grunde |
Georg Niege (1586) |
|
|
| 96 |
Gott des Himmels und der Erden |
Heinrich Albert (1642) |
|
|
| 97 |
Die güldne Sonne voll Freud und Wonne |
Paul Gerhardt (1666) |
|
|
| 98 |
Steht auf, ihr lieben Kinderlein |
Erasmus Alber (1550) |
|
|
| 100 |
Herr Christ, der einig Gotts Sohn |
Elisabeth Cruciger (1524) |
|
|
| 101 |
O süßer Herre Jesu Christ |
Michael Weiße (1531) |
|
|
| 102 |
Meinem Gott gehört die Welt |
Arno Pötzsch (1934) |
|
|
| 103 |
Mit Ernst, o Menschenkinder |
Valentin Thilo jun. (1642), Lüneburg (1657) |
|
|
| 105 |
O Heiland, reiß die Himmel auf |
Friedrich Spee von Langenfeld (1622), David Gregor Corner (1631) |
|
|
| 107 |
Vom Himmel hoch, o Engel, kommt |
Friedrich Spee von Langenfeld (1623) |
|
|
| 110 |
Nun jauchzt dem Herren, alle Welt |
Cornelius Becker (1602), David Denicke (1646) |
|
|
| 111 |
Herr Christe, treuer Heiland wert |
Vincentius Schmuck (1620) |
|
|