Das große Buch der christlichen Volkslieder
Die überraschende Entdeckung dieses Buches: Viele der beliebtesten Wanderlieder, Morgen- und Abend-, Frühjahrs- und Herbstlieder, Abschieds- und sogar Liebeslieder haben christliche Wurzeln. In diesem Buch werden die schönsten Volkslieder mit einer kurzen Liedgeschichte und Erklärung der »versteckten« christlichen Motive vorgestellt. Sämtliche Liedtexte und Notensätze sind vollständig abgedruckt. Auf der beiliegenden CD können Sie die Lieder liebevoll interpretiert hören und mitsingen.
59 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Liederbuch bestellen
Nr.
Liedtitel
Text / Autor
10
Die güldne Sonne voll Freud und Wonne
Paul Gerhardt (1666)
Text ist verfügbar
14
Aus meines Herzens Grunde sag ich dir Lob und Dank
Georg Niege (1586)
Text ist verfügbar
18
All Morgen ist ganz frisch und neu
Johannes Zwick (1541)
Text ist verfügbar
22
Lobet den Herren alle, die ihn ehren
Paul Gerhardt (1653)
Text ist verfügbar
26
Die helle Sonn leucht jetzt herfür
Nikolaus Herman (1560)
Text ist verfügbar
32
Kein schöner Land in dieser Zeit
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1840)
Text ist verfügbar
36
Nun ruhen alle Wälder
Paul Gerhardt (1647)
Text ist verfügbar
40
Der Mond ist aufgegangen (Abendlied)
Matthias Claudius (1779)
Text ist verfügbar
44
Abend wird es wieder
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1837)
Text ist verfügbar
48
Weißt du, wie viel Sternlein stehen
Johann Wilhelm Hey (1837)
Text ist verfügbar
52
Müde bin ich, geh zur Ruh
Luise Hensel (1817)
Text ist verfügbar
56
Abends, wenn ich schlafen geh
Unbekannt
Text ist verfügbar
60
Nach grüner Farb mein Herz verlangt
Max Pohl (1911)
Text ist verfügbar
64
Grüß Gott, du schöner Maien
Volksweise
Text ist verfügbar
68
Ich reise übers grüne Land
Joseph von Eichendorff (1811)
Text ist verfügbar
72
Komm, lieber Mai, und mache
Christian Adolph Overbeck (1775)
Text ist verfügbar
76
Der Mai ist gekommen
Emanuel Geibel (1841)
Text ist verfügbar
80
Die beste Zeit im Jahr ist mein
Martin Luther (1538)
Text ist verfügbar
84
Christ ist erstanden von der Marter alle
Unbekannt
Text ist verfügbar
88
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Ebersberg (1480) , Martin Luther (1524)
Text ist verfügbar
92
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
Paul Gerhardt (1653)
Text ist verfügbar
96
Ich bin das ganze Jahr vergnügt
Volksweise
Text ist verfügbar
100
Wir pflügen und wir streuen (Alle gute Gabe)
Matthias Claudius (1783)
Text ist verfügbar
106
Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss
überliefert
Text ist verfügbar
110
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Johann Freiherr von Eichendorff (1823)
Text ist verfügbar
114
Wer recht in Freuden wandern will
Emanuel Geibel (1839)
Text ist verfügbar
118
Wohlauf, in Gottes schöne Welt
Julius Rodenberg (1852) , Julius Levy (1856)
Text ist verfügbar
122
O Welt, ich muss dich lassen
Nürnberg (1555)
Text ist verfügbar
128
Nun ade, du mein lieb Heimatland
August Disselhoff (1851)
Text ist verfügbar
132
Im schönsten Wiesengrunde
Wilhelm Christian Ganzhorn (1853)
Text ist verfügbar
136
Auf, auf, ihr Wandersleut
Adolf König (1919)
Text ist verfügbar
140
O Täler weit, o Höhen
Joseph von Eichendorff (1810)
Text ist verfügbar
146
Schön ist die Welt
Volksweise
Text ist verfügbar
150
Vöglein im hohen Baum
Johann Wilhelm Hey (1836)
Text ist verfügbar
154
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Ernst Anschütz (1824)
Text ist verfügbar
158
Ihr kleinen Vögelein, ihr Waldergötzerlein
Johann Scheffler , Angelus Silesius (1657)
Text ist verfügbar
164
Das Lieben bringt groß Freud
Schwaben
Text ist verfügbar
168
Wie schön blüht uns der Maien
Max Pohl (1549)
Text ist verfügbar
174
Wach auf, meins Herzens Schöne
Nürnberg (1547)
Text ist verfügbar
178
Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht
Wilhelm Weidling (1858)
Text ist verfügbar
182
Ich will dich lieben, meine Stärke
Johann Scheffler , Angelus Silesius (1657)
Text ist verfügbar
188
Hört ihr Herrn, und lasst euch sagen
Schwaben (1731)
Text ist verfügbar
192
Großer Gott, wir loben dich
Aurelius Ambrosius , Ignaz Franz (1771)
Text ist verfügbar
196
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
Joachim Neander (1680)
Text ist verfügbar
200
Nun danket alle Gott
Martin Rinckart (1636)
Text ist verfügbar
204
Üb immer Treu und Redlichkeit
Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1775)
Text ist verfügbar
210
Leise rieselt der Schnee
Eduard Ebel (1895)
Text ist verfügbar
214
Maria durch ein Dornwald ging
Eichsfeld (1850)
Text ist verfügbar
220
Alle Jahre wieder
Johann Wilhelm Hey (1837)
Text ist verfügbar
224
Vom Himmel hoch, o Engel, kommt
Friedrich Spee von Langenfeld (1623)
Text ist verfügbar
228
Joseph, lieber Joseph mein
Leipzig (1400)
Text ist verfügbar
232
Ihr Kinderlein, kommet
Christoph von Schmid (1811)
Text ist verfügbar
236
Es ist ein Ros entsprungen
Mainz (1585) , Trier (1587) , Friedrich Layritz (1844)
Text ist verfügbar
242
Stille Nacht, heilige Nacht
Joseph Mohr (1816)
Text ist verfügbar
246
O du fröhliche, o du selige
Johannes Daniel Falk (1816) , Heinrich Holzschuher (1829)
Text ist verfügbar
252
O Tannenbaum, O Tannenbaum
Joachim August Zarnack (1819) , Ernst Anschütz (1824)
Text ist verfügbar
256
Ich steh an deiner Krippen hier
Paul Gerhardt (1653)
Text ist verfügbar
260
In dulci jubilo
Dresden (1440) , Leipzig (1545)
Text ist verfügbar
264
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (allzugleich)
Nikolaus Herman (1550)
Text ist verfügbar