1) Die güldne Sonne voll Freud und Wonne
bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen
ein herzerquickendes, liebliches Licht.
Mein Haupt und Glieder, die lagen darnieder;
aber nun steh ich, bin munter und fröhlich,
schaue den Himmel mit meinem Gesicht.
2) Mein Auge schauet, was Gott gebauet
zu seinen Ehren und uns zu lehren,
wie sein Vermögen sei mächtig und groß
und wo die Frommen dann sollen hinkommen,
wann sie mit Frieden von hinnen geschieden
aus dieser Erden vergänglichem Schoß.
3) Lasset uns singen, dem Schöpfer bringen
Güter und Gaben; was wir nur haben,
alles sei Gotte zum Opfer gesetzt!
Die besten Güter sind unsre Gemüter;
dankbare Lieder sind Weihrauch und Widder,
an welchen er sich am meisten ergötzt.
4) Abend und Morgen sind seine Sorgen;
segnen und mehren, Unglück verwehren
sind seine Werke und Taten allein.
Wenn wir uns legen, so ist er zugegen;
wenn wir aufstehen, so lässt er aufgehen
über uns seiner Barmherzigkeit Schein.
5) Ich hab erhoben zu dir hoch droben
all meine Sinnen; lass mein Beginnen
ohn allen Anstoß und glücklich ergehn.
Laster und Schande, des Satanas Bande,
Fallen und Tücke treib ferne zurücke;
lass mich auf deinen Geboten bestehn.
6) Lass mich mit Freuden ohn alles Neiden
sehen den Segen, den du wirst legen
in meines Bruders und Nähesten Haus.
Geiziges Brennen, unchristliches Rennen
nach Gut mit Sünde, das tilge geschwinde
von meinem Herzen und wirf es hinaus.
7) Menschliches Wesen, was ist's gewesen?
In einer Stunde geht es zugrunde,
sobald das Lüftlein des Todes drein bläst.
Alles in allen muss brechen und fallen,
Himmel und Erden die müssen das werden,
was sie vor ihrer Erschaffung gewest.
8) Alles vergehet, Gott aber stehet
ohn alles Wanken; seine Gedanken,
sein Wort und Wille hat ewigen Grund.
Sein Heil und Gnaden, die nehmen nicht Schaden,
heilen im Herzen die tödlichen Schmerzen,
halten uns zeitlich und ewig gesund.
9) Gott, meine Krone, vergib und schone,
lass meine Schulden in Gnad und Hulden
aus deinen Augen sein abgewandt.
Sonsten regiere mich, lenke und führe,
wie dir's gefället; ich habe gestellet
alles in deine Beliebung und Hand.
10) Willst du mir geben, womit mein Leben
ich kann ernähren, so lass mich hören
allzeit im Herzen dies heilige Wort:
"Gott ist das Größte, das Schönste und Beste,
Gott ist das Süsste und Allergewisste,
aus allen Schätzen der edelste Hort."
11) Willst du mich kränken, mit Galle tränken,
und soll von Plagen ich auch was tragen,
wohlan, so mach es, wie dir es beliebt.
Was gut und tüchtig, was schädlich und nichtig
meinem Gebeine, das weißt du alleine,
hast niemals keinen zu sehr noch betrübt.
12) Kreuz und Elende, das nimmt ein Ende;
nach Meeresbrausen und Windessausen
leuchtet der Sonnen gewünschtes Gesicht.
Freude die Fülle und selige Stille
wird mich erwarten im himmlischen Garten;
dahin sind meine Gedanken gericht'.
Nach der Art einer barocken Predigt ist Paul Gerhardts bekanntestes Morgenlied aufgebaut: Der Himmel, an dem die Morgensonne aufgeht, weist auf die Schöpfung, auf Gottes Fürsorge und unsere Pflichten als seine Geschöpfe. Die Erinnerung an die Vergänglichkeit alles Geschaffenen lässt ihn danach zum Bild für Gottes Ewigkeit werden, an der er uns Anteil geben will. Die Melodie ist ein Musterbeispiel barocker Kompositionskunst im Stil des vom solistischen Gesang her gedachten Generalbassliedes. (Andreas Marti)
Text-Erklärung:
Das Lied beschreibt die Freude über den neuen Tag, den Gott mit der aufgehenden Sonne schenkt. Es lobt Gottes Schöpfung als Zeichen seiner Macht und Größe und erinnert daran, dass alles Irdische letztlich vergänglich ist, während Gott ewig bleibt. Der Mensch wird ermutigt, Gott für all seine Gaben mit Dank und Liedern zu ehren und ihm alles anzuvertrauen. Es wird betont, dass Gott uns beschützt, leitet und im Alltag begleitet, sowohl in Freude als auch in Leid. Der Text bittet um Vergebung, Bewahrung vor Sünde und Neid sowie um das richtige Herz gegenüber anderen Menschen. Selbst in schweren Zeiten soll man Gott vertrauen und wissen, dass alles Leid ein Ende hat. Schließlich richtet sich die Hoffnung auf das ewige Leben bei Gott, wo Freude und Frieden herrschen.Das Lied "Die güldne Sonne voll Freud und Wonne" ist in 80 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Glaubenslieder 2024 (2024) |
297 |
![]() |
![]() |
Geh aus, mein Herz, und suche Freud (2024) Geistliche Lieder |
81 |
|
![]() |
Lobt Gott getrost mit Singen (2024) Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch |
35 | |
![]() |
Lieder des Glaubens (2022) Neuauflage der Glaubenslieder 1 |
297 | |
![]() |
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) (2021) Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) |
691 | |
![]() |
Denn du bist bei mir (2020) Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung |
31 |
![]() |
![]() |
Feiert Jesus! 5 (2020) |
53 |
![]() |
![]() |
Meine Zeit in Gottes Hand (2019) Lieder und Texte zur Bestattung |
449 |
|
![]() |
weiter.echter.tiefer (2019) Das Liederbuch |
19 |
![]() |
![]() |
Geh aus mein Herz (2019) Sämtliche deutsche Lieder |
16 |
![]() |
![]() |
Rottenburger Chorbuch zum Gotteslob (2018) |
704 |
|
![]() |
mehrKlang (2018) Geistliche Lieder für Chor und Instrumente in flexiblen Arrangements |
46 |
|
![]() |
3 voices Band 2 (2017) 266 Chorstücke für Konzert, Gottsdienst & Feier |
133 |
|
![]() |
freiTöne (2017) Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers |
9 |
|
![]() |
Lutherisches Gesangbuch (2017) |
410 |
|
![]() |
Glaube, Hoffnung, Liebe (2016) Das Liederbuch |
13 |
![]() |
![]() |
LebensWeisen (2016) Beiheft 05 zum Evangelischen Gesangbuch |
5 |
|
![]() |
Chorbuch zum Evangelischen Gesangbuch (2016) |
449 |
|
![]() |
Das Liederbuch (2015) Lieder zwischen Himmel und Erde |
430 |
|
![]() |
Kommt und singt (2015) Liederbuch für die Jugend |
568 |
![]() |
![]() |
Glaubenslieder 2015 (2015) |
297 |
|
![]() |
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen (2013) 40 neue und bekannte geistliche Lieder erschlossen |
2 |
|
![]() |
Komm, wir singen (2013) Das große chrismon-Liederbuch für Jung und Alt |
124 |
|
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Österreich (2013) |
706 |
|
![]() |
In deinem Namen (2012) Lieder für Sonntage. Feiertage. Alle Tage. |
42 |
![]() |
![]() |
Licht und Leben (2012) Gemeindelieder |
445 |
|
![]() |
Aus meines Herzens Grunde (2012) Die schönsten alten Kirchenlieder |
2 |
|
![]() |
Jesus unsere Freude (2011) Gemeinschaftsliederbuch |
629 |
![]() |
![]() |
Das große Buch der christlichen Volkslieder (2010) |
10 |
|
![]() |
Thomas Riegler (2010) 52 Choralsätze im Bachstil für Posauenchor |
8 | |
![]() |
Alive (2008) Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde |
122 |
|
![]() |
WortLaute (2007) Liederheft zum Evangelischen Gesangbuch |
2 |
![]() |
![]() |
Stimmt mit ein (2006) Kinderliederbuch der Neuapostolischen Kirche |
60 |
|
![]() |
Singt dem Herrn (2005) Gesangbuch für die Apostolischen Gemeinden |
155 |
|
![]() |
Mitten unter uns (2004) Ökumenisches Gebet- und Liederbuch für die Grundschule |
8 |
|
![]() |
Feiern und Loben (2003) Die Gemeindelieder |
457 |
![]() |
![]() |
CVJM Jungscharlieder (2003) |
38 |
|
![]() |
Singen, Beten, Loben (2002) Lieder für Gemeinden, Gruppen und Freizeiten |
23 |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Liederheft für Bestattungen (2002) |
71 |
|
![]() |
Unser Liederbuch (2001) Gemeindelieder, gestern - heute - morgen |
412 |
|
![]() |
Ich will dir danken! (1999) Lieder für die Gemeinde |
346 |
![]() |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
571 |
|
![]() |
Glaubenslieder 1 (1997) |
297 |
![]() |
![]() |
Haste Töne (1996) Ein Liederbuch für Kinder und Jugendliche |
6 |
|
![]() |
Liederbuch für die Jugend (1995) Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst |
260 |
![]() |
![]() |
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) (1994) Für Gottesdienst, Gebet, Glaube, Leben |
449 |
![]() |
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
55 |
|
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
515 |
|
![]() |
Das große Buch der geistlichen Lieder (1994) Geistliche Lieder für Keyboard und Gitarre |
60 |
|
![]() |
Lebenslieder (1991) |
325 |
|
![]() |
Jungscharlieder (1991) Liederbuch für die Arbeit mit 9 - 13-jährigen |
39 |
|
![]() |
Come on and sing (CoSi) - Komm und sing - Band 1 (1990) SELK-Jugendliederbuch |
129 |
|
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
506 |
|
![]() |
Wir wollen fröhlich singen (1989) Evangelisches Kindergesangbuch |
143 |
|
![]() |
Du, lass Dich nicht verhärten (1988) Ein Liederbuch für Jugend und Gemeinde |
3 |
|
![]() |
Menschens Kinder Lieder (1987) |
41 |
|
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
384 |
![]() |
![]() |
Leuchte, bunter Regenbogen (1986) Gemeinsame geistliche Kinderlieder der deutschsprachigen Christenheit |
239 |
|
![]() |
Unser Kinderliederbuch (1986) |
258 |
|
![]() |
Fahrten-Liederbuch (1986) |
8 |
|
![]() |
Mit frohem Klang stimmt ein zu Gottes Ehre (1985) Kinderliederbuch für Sonntagsschule + Familie für Kinderchor + Freizeiten |
232 |
|
![]() |
Singt von Jesus - Band 1 (1985) |
231 |
|
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
31 | |
![]() |
Laudamus (1984) Gesangbuch für den Lutherischen Weltbund |
12 |
|
![]() |
Der helle Tag (1980) Liederbuch für die Campingseelsorge |
12 |
|
![]() |
höre mein lob (1980) |
6 |
|
![]() |
Gemeindelieder (1978) |
460 |
|
![]() |
Jesu Name nie verklinget 2 (1977) Altes und neues erweckliches Lied |
575 |
![]() |
![]() |
Evangelisches Gesang- und Gebetbuch für Soldaten (1977) |
2 |
|
![]() |
höre (1975) Lieder und Gebete für Gemeinde und Unterricht |
3 |
|
![]() |
Wacht auf! (1974) |
2 |
|
![]() |
Gesangbuch für die evangelische Kirche A. B. in Rumänien (1974) |
409 |
|
![]() |
Gebete und Lieder (1969) Eine Auswahl für die Schule |
3 |
|
![]() |
höre mein lied (1969) |
5 |
|
![]() |
Singt von Jesus - Band 0 (1969) |
296 |
|
![]() |
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine (1967) |
886 |
|
![]() |
Der Kinderchor (1965) Musik für Gottesdienst, Spiel und Fest |
97 |
|
![]() |
Sang und Klang (1951) Liederbuch für christliche Jugendarbeit |
240 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil (1950) |
346 |
|
![]() |
Singt dem Herrn |
415 |