Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Österreich

Erscheinungsjahr: 1994
Regionaler Liederteil der Evangelischen Kirche in Österreich.
134 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei
bestellen
| Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
| 550 |
Gottes Lob wandert |
Jürgen Henkys (1983) |
|
|
| 551 |
Freut euch, ihr lieben Christen |
Nikolaus Herman (1540) |
|
|
| 552 |
Singet frisch und wohlgemut |
Johann Geletzky (1566) |
|
|
| 553 |
Als ich bei meinen Schafen wacht |
Köln (1623) |
|
|
| 554 |
Du wesentliches Wort |
Laurentius Laurenti (1700) |
|
|
| 555 |
Wär Christus tausendmal geboren (Kanon) |
Johann Scheffler (1672) |
|
|
| 556 |
Nun wolle Gott, dass unser Sang |
Johannes Zwick (1537) |
|
|
| 557 |
Es werden kommen (Kanon) |
Aus der Bibel / Paul Ernst Ruppel (1959) |
|
|
| 558 |
Es sungen drei Engel |
Mainz (1605) |
|
|
| 559 |
O du Liebe meiner Liebe |
Elisabeth von Senitz (1697) |
|
|
| 560 |
Treuer Heiland, habe Dank |
Joachim Weickmann (1710) |
|
|
| 561 |
Nun ist der Himmel aufgetan |
Gerhard Fritzsche (1941) |
|
|
| 562 |
Christ, der Herr, ist heut erstanden |
Emil Schaller (1972) |
|
|
| 563 |
Ich hör die Botschaft: Jesus lebt |
Friedrich Hofmann (1961) |
|
|
| 564 |
Jesus Christus, König und Herr |
Richard Lörcher (1937) |
|
|
| 565 |
Sagt, wer kann den Wind sehn |
Hilde Möller (1978) |
|
|
| 566 |
Wind, Wind, der Samen weht |
Wolfgang Longardt (1982) |
|
|
| 567 |
Gott ist unsre Zuversicht |
Aus der Bibel, Martin Schröter (1959) |
|
|
| 568 |
Die wir uns allhier beisammen finden |
Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1755), Christian Gregor (1778) |
|
|
| 569 |
Lasst, eh wir gehn |
Bernhard Wehrenfennig |
|
|
| 570 |
Der Herr segne dich und behüte dich (Amen, Amen, Amen) |
Ulrich Gohl (1970) |
|
|
| 571 |
Herr, wir bitten: Komm und segne uns |
Peter Strauch (1977) |
|
|
| 572 |
Amen, Amen |
überliefert |
|
|
| 573 |
Der im Wort uns weist |
Maria Luise Thurmair (1974) |
|
|
| 573 |
Herr, erbame dich |
überliefert |
|
|
| 573 |
Kyrie (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 574 |
Meine engen Grenzen (Kyrie) |
Eugen Eckert (1981) |
|
|
| 575 |
Wir loben dich. Wir preisen dich |
Liturgie |
|
|
| 575 |
Gloria (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 575 |
Gloria, Gloria, in excelsis Deo (Kanon) |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1978) |
|
|
| 575 |
Ehre sei Gott (Kanon) |
Aus der Bibel / Johannes Petzold (1961) |
|
|
| 576 |
Halleluja (Taizé Nr. 7) |
Ateliers et Presses de Taizé |
|
|
| 576 |
Singt, ihr Christen (Kanon) |
Heinrich Rohr (1983) |
|
|
| 577 |
Du bist das Licht der Welt |
Liturgie |
|
|
| 578 |
Ich glaube an Gott, den Vater (Apostolisches Glaubensbekenntnis) |
Apostolisches Glaubensbekenntnis |
|
|
| 579 |
Heilig ist Gott in Herrlichkeit |
Erhard Quack (1965) |
|
|
| 580 |
Sanctus Dominus Deus Sabaoth (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 580 |
Heilig ist Gott der Vater (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 581 |
Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name |
Ostkirchlich |
|
|
| 582 |
O Lamm Gottes, unschuldig |
Nikolaus Decius (1522) |
|
|
| 582 |
Lamm Gottes! Der du trägst die Sünde |
Liturgie |
|
|
| 583 |
O Jesu, dir sei ewig Dank |
Johannes Olearius (1671) |
|
|
| 584 |
Wir alle essen von einem Brot |
Lothar Zenetti (1969) |
|
|
| 585 |
Kommt, wir teilen das Brot |
Friedrich Walz (1982) |
|
|
| 586 |
Zum Tisch des Herren lasst uns gehen |
Helmut Duffe (1978) |
|
|
| 587 |
Wo soll ich fliehen hin, weil ich beschweret bin |
Johann Heermann (1630) |
|
|
| 588 |
Erheb dein Herz, tu auf dein Ohren |
Ambrosius Lobwasser (1573) |
|
|
| 589 |
Gott, unser Festtag ist gekommen |
Detlev Block (1978) |
|
|
| 590 |
Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ |
Samuel Preiswerk (1829), Felician Martin von Zaremba (1869) |
|
|
| 591 |
O Christenheit, sei hoch erfreut |
Rudolf Alexander Schröder (1937) |
|
|
| 592 |
Herr, mit deinem Schutz begleite uns |
überliefert |
|
|
| 593 |
Tragt in die Welt nun ein Licht |
Wolfgang Longardt (1972) |
|
|
| 594 |
Wir glauben dich, Gott |
Lothar Petzold (1969) |
|
|
| 595 |
Herr, wir stehen Hand in Hand |
Otto Riethmüller (1932) |
|
|
| 596 |
Gottes Stimme lasst uns sein (Kanon) |
Ursula Lazay-Schlenker (1950) |
|
|
| 597 |
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind (Kanon) |
Aus der Bibel / Kommunität Gnadenthal (1972) |
|
|
| 598 |
Der Herr ist mein Hirte |
Aus der Bibel / Emanuel Vogt (1981) |
|
|
| 599 |
Dem Herrn gehört unsre Erde |
Hans Bernoulli (1988) |
|
|
| 600 |
Ich erhebe mein Gemüte |
Matthias Jorissen (1793) |
|
|
| 601 |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Hans Bernoulli (1983) |
|
|
| 602 |
Jubilate, servite (Kanon) |
Liturgie |
|
|
| 602 |
Jauchze, Erd und Himmel (Kanon) |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1981) |
|
|
| 603 |
Die Herrlichkeit des Herrn bleibe ewiglich (Kanon) |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1977) |
|
|
| 604 |
Mein ganzes Herz erhebet dich |
Johann Jakob Spreng (1741), Schaffhausen (1841), Christoph Johannes Riggenbach (1868), Zürich (1886), Matthias Jorissen (1973) |
|
|
| 605 |
Besser, als ich mich kenne |
Johannes Petzold (1984) |
|
|
| 606 |
Magnificat, magnificat (Kanon) |
Aus der Bibel / Jacques Berthier (1981) |
|
|
| 607 |
When Israel was in Egyptland (Go down, Moses) |
Spiritual |
|
|
| 607 |
Als Israel in Ägypten war (Geh hin, Moses) |
Janheinz Jahn (1962) |
|
|
| 608 |
Lasst die Kinder zu mir kommen, kommt mit allen Kindern |
Karl Ludwig Höpker (1968) |
|
|
| 609 |
Herr Gott, dich loben wir! |
Johann Franck (1648) |
|
|
| 610 |
Wie groß ist des Allmächtgen Güte |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
|
|
| 611 |
Ich danke Gott und freue mich |
Matthias Claudius (1777) |
|
|
| 612 |
Von Gottes Gnade will ich singen |
Georg Loesche |
|
|
| 613 |
Singt dem Herrn ein neues Lied, niemand soll's euch wehren |
Georg Alfred Kempf (1941) |
|
|
| 614 |
Dass ich springen darf |
Eduard Haller (1961), Ursula Haller (1961) |
|
|
| 615 |
Gott, du bist Sonne und Schild |
Friedrich Hoffmann (1968) |
|
|
| 616 |
Vater unser im Himmel (Kanon) |
Gerhard Röckle (1977) |
|
|
| 617 |
Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn |
Heino Tangermann (1965) |
|
|
| 618 |
Herr Gott, der du mein Vater bist |
Johann Mathesius (1564) |
|
|
| 619 |
Ach Herre Gott, wir Kinder dein |
Joachim Neander (1595) |
|
|
| 620 |
Aus Gnaden soll ich selig werden |
Christian Ludwig Scheidt (1742) |
|
|
| 621 |
Herr, ich bin dein Eigentum |
Balthasar Münter (1774), Innsbruck (1946), Georg Thurmair (1963) |
|
|
| 622 |
Wir dienen, Herr, um keinen Lohn |
Rudolf Alexander Schröder (1927) |
|
|
| 623 |
Du weißt, mein Herz |
Jürgen Henkys (1988) |
|
|
| 624 |
Hilf, Helfer, hilf in Angst und Not |
Nikolaus Selnecker (1565), Martin Moller (1596) |
|
|
| 625 |
Ich bin ein armer Emigrant |
Joseph Schnaitberger (1685) |
|
|
| 626 |
Mein Gott, wie bist Du so verborgen |
Salomon Franck (1711) |
|
|
| 627 |
Ach Gott, verlass mich nicht! |
Salomon Franck (1714) |
|
|
| 628 |
Harre, meine Seele, harre des Herrn |
Johann Friedrich Räder (1848) |
|
|
| 629 |
In jeder Nacht, die mich bedroht |
Jochen Klepper (1939) |
|
|
| 630 |
Das wünsch ich sehr (Kanon) |
Kurt Rose (1984) |
|
|
| 631 |
Fürchte dich nicht, gefangen in deiner Angst |
Fritz Baltruweit (1981) |
|
|
| 632 |
Brunnquell aller Liebe |
Benjamin Schmolck |
|
|
| 633 |
Manchmal kennen wir Gottes Willen |
Arnim Juhre (1966), Kurt Marti (1966) |
|
|
| 634 |
Wer leben will wie Gott auf dieser Erde |
Joop Bergsma (1969) |
|
|
| 635 |
Einer muss wachen in langer Nacht |
Jürgen Henkys (1982) |
|
|
| 636 |
Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt |
Friedrich Karl Barth (1975), Peter Horst (1975) |
|
|
| 637 |
Gott, deine Güte reicht so weit |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
|
|
| 638 |
Wer kann der Treu vergessen |
Rudolf Alexander Schröder (1930) |
|
|
| 639 |
Jesus hat die Kinder lieb |
Kurt Rommel (1970) |
|
|
| 640 |
Herr, von dir kommt alles Leben |
Hilde Möller (1978) |
|
|
| 641 |
Meine Hoffnung und meine Freude |
Aus der Bibel, Jacques Berthier (1981) |
|
|
| 642 |
Die Güte des Herrn hat kein Ende |
Aus der Bibel, Mirjana Angelina (1979) |
|
|
| 643 |
Wo ein Mensch Vertrauen gibt |
Hans-Jürgen Netz (1975) |
|
|
| 644 |
Damit aus Fremden Freunde werden |
Rolf Schweizer (1982) |
|
|
| 645 |
Wo die Liebe wohnt und Güte |
Altkirchlich |
|
|
| 645 |
Ubi caritas et amor |
Altkirchlich |
|
|
| 646 |
Herr, hilf uns heilen (Kanon) |
Matthias Clasen (1987) |
|
|
| 647 |
Es kann nicht Friede werden |
Albert Knapp (1823) |
|
|
| 648 |
Breite segnend deine Hände |
Franz Fischer (1960) |
|
|
| 649 |
Die Erde, die du schufst, war gut |
Detlev Block (1986) |
|
|
| 650 |
Die Erde ist des Herrn |
Jochen Rieß (1985) |
|
|
| 651 |
Herr, ich sehe deine Welt |
Peter Strauch (1977) |
|
|
| 652 |
Gott, du hast das Land gegeben |
Michael Meyer (1992) |
|
|
| 653 |
O heilige Dreifaltigkeit |
Martin Behm (1608) |
|
|
| 654 |
Auf, auf, den Herrn zu loben, erwache, mein Gemüt |
Johann Franck (1666) |
|
|
| 655 |
Der Tag ist hin; mein Jesus, bei mir bleibe |
Joachim Neander (1680) |
|
|
| 656 |
O selges Licht, Dreifaltigkeit |
Christian Karl Josias von Bunsen (1846) |
|
|
| 657 |
Nun wollen wir singen das Abendlied |
Friedrich Hindelang (1900) |
|
|
| 658 |
Vom hohen Baum der Jahre |
Kurt Rommel (1965) |
|
|
| 659 |
Die Nacht ist da |
Detlev Block (1986) |
|
|
| 660 |
Herr, lass auf Erden (Kanon) |
Horst Weber (1957) |
|
|
| 661 |
Wir wollen dir dienen |
Studentengemeinde Bonn (1966) |
|
|
| 662 |
Ach Gott, die armen Kinder dein |
Martin Behm (1608) |
|
|
| 663 |
Herr Gott, du Herrscher aller Welt |
Martin Behm (1608) |
|
|
| 664 |
Wer hat die Sonne denn gemacht |
Unbekannt |
|
|
| 665 |
Herzlich tut mich verlangen |
Christoph Knoll (1611) |
|
|
| 666 |
Vor deinen Thron tret ich hiermit |
Bodo von Hodenberg (1646) |
|
|
| 667 |
Alle Menschen müssen sterben |
Johann Rosenmüller (1652) |
|
|
| 668 |
Ich freue mich der frohen Zeit |
Peter Busch (1719) |
|
|
| 669 |
Wer sind die vor Gottes Throne |
Heinrich Theobald Schenck (1719) |
|
|
| 670 |
Der Gerechten Seelen |
Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1780) |
|
|
| 671 |
Brich herein, heller Schein |
Marie Schmalenbach (1875) |
|
|
| 672 |
Wir sind nur Gast auf Erden |
Georg Thurmair (1935) |
|
|